Jenny hat geschrieben:
Hallo liebes DROPS-Team, ich bin beim Voderteil und soll die Schultern einzeln fertig stricken. Meine Frage: ist es richtig, dass bei der einen Schulter die 12 Zopfmaschen am Anfang der Schulter zusammengestrickt werden (auf Höhe der stillgelegten Maschen) und die 12 Maschen der anderen Schulter ganz am Ende kurz vor dem Abketten? Liebe Grüße, Jenny
13.12.2019 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, beide Schulter sollten ebenso gestrickt werden, nur spiegelverkehr. Viel Spaß beim stricken!
16.12.2019 - 07:47
Nochmal Tanja hat geschrieben:
Hallo zurück-bei A3 und A4 nehme ich ja Maschen ab-aber ich kann im Text nirgendwo Zunahmen finden. Wird der Pullover immer enger-aber dann sind die Zöpfe auch nicht mehr übereinander. Liebe Grüße
24.11.2019 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, die Zunahmen werden je in A.1 und A.2 gestrickt werden (=siehe beide Diagramme), dann haben Sie die richtige Maschenanzahl für A.3 und A.4 nach A.1 und A.2. Viel Spaß beim stricken!
25.11.2019 - 08:43
Tanja hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, wenn ich in Runden stricken soll , aber das Diagramm, wie hier z.B. A1 von Rückrunde spricht, ist dann die 2. Runde die Rückrunde, das heißt, ich stricke die Sternchen in der ersten Runde rechts und in der 2. Runde links herum? Liebe Grüße und Danke
23.11.2019 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, wenn Sie die Diagramme in Runden stricken, dann stricken Sie alle Maschen wie sie von der Vorderseite aussehen sollen, dh die Sternchen sollen Sie bei jeder Runde links stricken (wenn Sie dann in Hin- und Rückreihen stricken, stricken Sie die Sternchen rechts bei den Rückreihen). Hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
25.11.2019 - 08:25
Sylvie hat geschrieben:
Merci de votre response rapide et d’avoir changer le diagrame A2. Moi j’aime beaucoup vos model. Les design son formidable.
17.09.2019 - 02:54
Sylvie hat geschrieben:
A2 se fait sur 10 maille, on ajoute 4 jete torse. Sa fait 14 maille au deusieme rang pas 16 maille. Se qui veux dire qu’il y a 184 maille total Mais pas 186. Sa vas tu etre un probleme pour le prochain diagrame.
09.09.2019 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, votre retour a été transmis à nos stylistes, il faut augmenter 6 mailles (et non 4) dans A.2. Merci, bon tricot! Edit 10/09 Le diagramme A.2 a été corrigé.
09.09.2019 - 11:40
Britt hat geschrieben:
Heel mooi ...mijn dochters houden van dat soort mouwen
24.08.2019 - 23:36
Lene hat geschrieben:
Er det 2 kast for lite på A2 (str M)? 4 kast blir 14 for meg, men skal være 16 over til A4??
16.08.2019 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Her hart det vært en rettelse A.2 (diagrammet skal nå være riktig). God Fornøyelse!
23.09.2019 - 10:13
Rosy hat geschrieben:
Modèle très sympa, les teen-ager vont adorer, à porter sur un pantalon taille haute du plus bel effet
29.07.2019 - 08:45
Marie Louise Hebert hat geschrieben:
Wow magnifique ce tricot
15.07.2019 - 15:46
Mirjam hat geschrieben:
Skøn sweater, jeg er vild med de vide ærmer!
22.06.2019 - 19:25
Autumn Trails#autumntrailssweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-8 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 26 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 5,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4.und 5. Masche zusammengestrickt werden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel (½ Nadelstärke dicker) abgekettet werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 192-212-228-252-276-300 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 26-30-30-38-38-42 Maschen glatt rechts stricken und dabei 5-5-4-7-7-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, * A.1 über 16-16-20-20-24-24 Maschen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.2 über die nächsten 10-10-10-10-14-14 Maschen, die restlichen 124-140-148-164-176-196 Maschen glatt rechts stricken und dabei 19-23-24-25-27-32 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 186-202-214-234-260-280 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: 21-25-26-31-31-36 Maschen glatt rechts, * A.3 über 22-22-24-24-30-30 Maschen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.4 über die nächsten 16-16-16-16-20-20 Maschen, die restlichen 105-117-124-139-149-164 Maschen glatt rechts stricken. In dieser Musterfolge weiterstricken. A.3 und A.4 in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-37-38-39-40-41 cm hat – daran angepasst, dass eine ungerade Runde gestrickt wurde. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 5-7-7-9-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 92-96-102-108-124-132 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 10-14-14-18-18-20 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-84-90-100-108 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil) und die letzten 5-7-7-9-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten. Dann Vorderteil und Rückenteil einzeln hin und zurück wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-100-108 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 24-24-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 24-26-27-30-34-38 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 92-96-102-108-124-132 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster glatt rechts hin- und zurückstricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-46-48-49-51 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Zopf-Maschen jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 86-90-96-102-116-124 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 10-10-12-12-12-12 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen insgesamt 1 x, 2 Maschen insgesamt 2 x und dann 1 Masche insgesamt 1-1-2-2-3-3 x = 30-32-33-36-42-46 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Zopf-Maschen jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 24-26-27-30-34-38 Maschen. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 68-76-84-84-88-96 Maschen auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, der Markierungsfaden wird etwas später für die Abnahmen und Zunahmen benötigt. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 30-34-38-38-38-42 Maschen glatt rechts stricken und dabei 8-10-12-11-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.2 über die nächsten 10-10-10-10-14-14 Maschen stricken, die restlichen 28-32-36-36-36-40 Maschen glatt rechts stricken und bei diesen Maschen 6-8-10-9-8-10 Maschen gleichmäßig verteil abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 60-64-68-70-76-80 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: 22-24-26-27-28-30 Maschen glatt rechts, A.4 über die nächsten 16-16-16-16-20-20 Maschen, die restlichen 22-24-26-27-28-30 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. A.4 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 14 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 38 cm wiederholen = 56-60-64-66-72-76 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-42-42-41-39-37 cm hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 2 x zunehmen = 60-64-68-70-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-48-48-46-44-41 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde. Nun hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-52-52-51-49-47 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Maschen des Zopfes jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 54-58-62-64-68-72 Maschen übrig. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 72-72-88-88-92-92 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils) mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen, d.h. die Abkettkante des Ärmels in den Armausschnitt nähen. Die Maschen unter dem Ärmel an die Maschen nähen, die am Rumpfteil für den Armausschnitt abgekettet wurden. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumntrailssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.