Vero hat geschrieben:
Bonjour, merci pour ce beau modèle. Que signifie "tricoter le diagramme X au dessus des X mailles ? Merci par avance :)
07.02.2025 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Véro, vous devez simplement tricoter les X mailles suivantes comme indiqué dans le diagramme X correspondant. Bon tricot!
10.02.2025 - 09:01
Elena Kalinina hat geschrieben:
Hi I don’t understand what is meant by knitting the cable stitched together 2 and 2. Could someone please help me understand how to do this technique?
28.02.2023 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kalinina, cables needs more stitches than stocking stitch for the same width, as you increased at the beginning of cables you will have now to decrease the stitches of the cable - work diagram as before until the 12-16 sts (see size) middle stitches, thenk K2 tog a total of 3-4 times (you decrease 6-8 sts). Happy knitting!
28.02.2023 - 11:12
Joan Shayne hat geschrieben:
Is there a way I can make the sleeves at the wrist more narrow(like an regular sleeve) rather than bell shaped?
08.08.2022 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Joan, You can decrease mid-under the sleeve and not work the yarn overs in A.2, making sure the pattern still looks ok down the sleeve. For the decreases under the sleeve, you can read some of our other jumper patterns with normal sleeves. Happy knitting!
09.08.2022 - 07:12
Sophie hat geschrieben:
Hallo, in welcher Garnvariante und in welcher Größe wurde das Modell im Foto gestrickt? Die Farbe wirkt eher Brushed Alpaka Silk in rostrot aus, die beiden angegebenen Farben sehen beide heller aus. Eine Antwort auf eine Frage aus Kanada zum Garn widerspricht außerdem der Anleitung, dort heißt es, man nehme je einen Faden beider Garne - das könnte auch die farbliche Abweichung erklären. Können Sie meine Verwirrung aufklären? Viele Grüße
24.06.2022 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sophie, ja genau Brushed Alpaca Silk wurde hier gestrickt; wegen Farben wenden Sie sich am besten direkt an Ihrem DROPS Laden, dort wird man Ihnen am besten mit den Farben helfen. Es kann immer "Fehlerquellen" bei der Darstellung von Farben - die Art der Belichtung beim Fotografieren, die Bildschirmeinstellung des Nutzers (hierzu gibt es auch bei den Garnen einen Hinweis), dann auch leichte Farbabweichungen bei den verschiedenen Partien. Viel Spaß beim stricken!
27.06.2022 - 08:17
Filippa hat geschrieben:
Skulle ni kunna tänka er att göra mönster i storlek xs? Det är så himla synd att ni har så få mönster i min storlek. Hur kan man annars anpassa mönstret så det blir rätt storlek?
23.02.2022 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Filippa. Vi har ganska många mönster i storlek XS, du kan filtrera på storlek när du söker efter mönster. Här ser du våra mönster på tröjor till dam i storlek XS. Vill du göra om just detta mönster så får du räkna ut antal maskor du ska lägga upp utifrån hur bred du önskar att tröjan ska vara och stickfastheten. Mvh DROPS Design
24.02.2022 - 11:08
Letizia hat geschrieben:
Come devo lavorare le 12 maglie che vengono messe in attesa sul davanti per lo scollo? Le intreccio e proseguo lavorando separatamente le spalle?
30.04.2020 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Letizia. Le 12 maglie verranno riprese più avanti per lavorare il collo. Può trasferirle, senza chiuderle, su un filo di scarto/ fermamaglie, oppure può chiuderle e riprendere le maglie successivamente. Buon lavoro!
01.05.2020 - 08:53
Julia Jonas hat geschrieben:
Autumn trail pattern knitting the sleeve in the round at 49 cm it says to knit back and forth until 52 cm, how do i do this if knitting in the round? or is this a mistake?
03.03.2020 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Julia, At the top of the sleeve, you will work the sleeve cap, to make sewing the sleeve onto the body easier. So you stop working in the round and work back and forth, at the same time as you decrease for the cap. Happy knitting!
04.03.2020 - 08:17
Vilde hat geschrieben:
Under bol i oppskriften, hva menes med "avpass etter omgang med oddetall"? Jeg har totalt 202 masker til sammen på pinnen, størrelse M.
16.02.2020 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vilde, 1.- 3. - 5. - osv omgang i diagrammet er oddetall. God fornøjelse!
18.02.2020 - 11:22
Julia Jonas hat geschrieben:
Very strange that the yarn is one strand of drops alpaca silk. It is so thin and doesn't look anything like the sweater in the pattern photo
20.01.2020 - 03:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Juia, for this sweater we used one strand of DROPS Brushed Alpaca Silk (and not the Baby Alpaca silk) and one strand of Kid Silk yarn. If you look at the close up picture you can see, that the resulting material is a haloed, hazy fabric that is very light. Happy knitting!
20.01.2020 - 03:21
Nachisale hat geschrieben:
Like to knit my blouse. This site seems to be the best to learn how to knit
07.01.2020 - 15:49
Autumn Trails#autumntrailssweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-8 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 26 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 5,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4.und 5. Masche zusammengestrickt werden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel (½ Nadelstärke dicker) abgekettet werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 192-212-228-252-276-300 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 26-30-30-38-38-42 Maschen glatt rechts stricken und dabei 5-5-4-7-7-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen, * A.1 über 16-16-20-20-24-24 Maschen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.2 über die nächsten 10-10-10-10-14-14 Maschen, die restlichen 124-140-148-164-176-196 Maschen glatt rechts stricken und dabei 19-23-24-25-27-32 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen. Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 186-202-214-234-260-280 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: 21-25-26-31-31-36 Maschen glatt rechts, * A.3 über 22-22-24-24-30-30 Maschen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.4 über die nächsten 16-16-16-16-20-20 Maschen, die restlichen 105-117-124-139-149-164 Maschen glatt rechts stricken. In dieser Musterfolge weiterstricken. A.3 und A.4 in der Höhe wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-37-38-39-40-41 cm hat – daran angepasst, dass eine ungerade Runde gestrickt wurde. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 5-7-7-9-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 92-96-102-108-124-132 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 10-14-14-18-18-20 Maschen für den Armausschnitt abketten, die nächsten 74-78-84-90-100-108 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil) und die letzten 5-7-7-9-9-10 Maschen für den Armausschnitt abketten. Dann Vorderteil und Rückenteil einzeln hin und zurück wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 74-78-84-90-100-108 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm die mittleren 24-24-28-28-30-30 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 24-26-27-30-34-38 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat, abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 92-96-102-108-124-132 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster glatt rechts hin- und zurückstricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-46-48-49-51 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Zopf-Maschen jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 86-90-96-102-116-124 Maschen. In der nächsten Reihe die mittleren 10-10-12-12-12-12 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 Maschen insgesamt 1 x, 2 Maschen insgesamt 2 x und dann 1 Masche insgesamt 1-1-2-2-3-3 x = 30-32-33-36-42-46 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-57-59-61 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Zopf-Maschen jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 24-26-27-30-34-38 Maschen. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 68-76-84-84-88-96 Maschen auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, der Markierungsfaden wird etwas später für die Abnahmen und Zunahmen benötigt. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 30-34-38-38-38-42 Maschen glatt rechts stricken und dabei 8-10-12-11-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.2 über die nächsten 10-10-10-10-14-14 Maschen stricken, die restlichen 28-32-36-36-36-40 Maschen glatt rechts stricken und bei diesen Maschen 6-8-10-9-8-10 Maschen gleichmäßig verteil abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 60-64-68-70-76-80 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: 22-24-26-27-28-30 Maschen glatt rechts, A.4 über die nächsten 16-16-16-16-20-20 Maschen, die restlichen 22-24-26-27-28-30 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken. A.4 in der Höhe wiederholen. Bei einer Länge von 14 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 38 cm wiederholen = 56-60-64-66-72-76 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-42-42-41-39-37 cm hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 2 x zunehmen = 60-64-68-70-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 49-48-48-46-44-41 cm hat – daran angepasst, dass eine gerade Runde gestrickt wurde. Nun hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-52-52-51-49-47 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die 12-12-12-12-16-16 Maschen des Zopfes jeweils paarweise rechts zusammenstricken (= 6-6-6-6-8-8 Maschen abgenommen) = 54-58-62-64-68-72 Maschen übrig. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 72-72-88-88-92-92 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils) mit 2 Fäden Kid-Silk oder 1 Faden Brushed Alpaca Silk auffassen – die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen, d.h. die Abkettkante des Ärmels in den Armausschnitt nähen. Die Maschen unter dem Ärmel an die Maschen nähen, die am Rumpfteil für den Armausschnitt abgekettet wurden. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumntrailssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.