Lauren McRoberts hat geschrieben:
What are the dark circles on the diagram? I see dark squares, but there aren't any squares on any of the diagrams, I see diamonds, and I see open circles, but no dark circles on the explanation key, but there are a lot of them on the diagrams. Can you explain them please? Thank you!
13.07.2019 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lauren, this symbol is dark circle with the line - it shows the direction of this relief stitch. See = RELIEF-TRIPLE-TREBLE CROCHET (only worked on row of treble crochets): Work 1 triple-treble crochet around 1 triple-treble crochet /quadruple-treble crochet from the previous row of treble crochets (do not work in loops, but around the triple-treble crochet /quadruple-treble crochet itself). Start of line = row where this relief-triple-treble crochet starts. The dot at the end of the relief-treble crochet = shows which triple-treble crochet /quadruple-treble crochet from the previous row of treble crochets you are working around. Happy crocheting!
13.07.2019 - 23:56
Sara Blasingame hat geschrieben:
I love this it looks fantastic.
13.07.2019 - 08:12
Karen hat geschrieben:
BEAUTIFUL!
13.07.2019 - 03:03
Ingrid hat geschrieben:
Would love to knit it. Absolutely perfect and in this cosy soft yarn!
04.07.2019 - 15:05
Audrey hat geschrieben:
Très joli, de beau Motif. J'adore
30.06.2019 - 19:05
Caroline hat geschrieben:
Zou leuk zijn om deze als wekelijkse KAL te maken en met anderen te delen. Vraag me wel af of Drops Air niet teveel pluist voor een deken / omslagdoek
29.06.2019 - 14:05
Jacqueline hat geschrieben:
This is really pretty. It can be great for someone trying out cables. I can see it adding a nice cozy yet feminine touch to a sofa or bed. Perfect to cuddle with. Would love to make this.
29.06.2019 - 13:53
Ellis hat geschrieben:
Make this om ndl 3.5mm and it is beautyfull
09.06.2019 - 21:04
Katherine hat geschrieben:
ALL right!, a beauty that I can crochet. Its poncho style right? Or do my eyes deceive me and it's a blanket/afghan? Love the look, love the various patterns that make it up.
08.06.2019 - 07:28
Elena hat geschrieben:
BellissimA. ..
07.06.2019 - 14:06
Celtic Comfort#celticcomfortblanket |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte Decke in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Granny Squares (Häkelquadraten) mit Zopfmuster und Reliefmaschen gehäkelt.
DROPS 203-1 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern auf der ganzen Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln (zusätzlich zur ersten festen Maschen). Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. QUADRATE: Je 4 Quadrate der 5 verschiedenen Quadrate wie folgt häkeln: QUADRAT 1: Siehe Diagramm A.1. QUADRAT 2: Siehe Diagramm A.2. QUADRAT 3: Siehe Diagramm A.3. QUADRAT 4: Siehe Diagramm A.4. QUADRAT 5: Siehe Diagramm A.5. VIERFACH-STÄBCHEN: 4 Umschläge, die Nadel um die Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von insgesamt *-* 5 x arbeiten = 1 Vierfach-Stäbchen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Decke besteht aus 20 Quadraten (Granny Squares). Es werden je 4 Quadrate der 5 verschiedenen Quadrate gehäkelt. Zuerst werden alle Quadrate gehäkelt, dann werden sie zusammengehäkelt und zuletzt wird ein Rand an den beiden Kurzseiten der Quadrate gehäkelt. HÄKELQUADRATE (GRANNY SQUARES): 33 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 5,5 mit Air anschlagen – LUFTMASCHEN lesen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFORMATION lesen –, 1 Stäbchen in jede Luftmasche bis Reihenende = 31 Stäbchen. Dann hin und zurück wie im Diagramm gezeigt häkeln – QUADRATE und VIERFACH-STÄBCHEN lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn das Diagramm zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Das Quadrat hat ein Maß von ca. 24 x 24 cm. FERTIGSTELLEN: Die Quadrate mit der richtigen Nummer wie in der Skizze gezeigt zurechtlegen (4 Quadrate in der Breite und 5 Quadrate in der Höhe). Die Nummer in der Skizze gibt die Nummer des Quadrats wie unter QUADRATE beschrieben an. Darauf achten, dass alle Quadrate mit der Vorderseite nach oben liegen und dass sie alle in der gleichen Häkelrichtung ausgerichtet sind. Die Quadrate werden zuerst längs in Reihen zusammengehäkelt, dann werden die Reihen quer zusammengehäkelt. Die Quadrate wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate Rückseite an Rückseite aufeinander legen und durch beide Schichten wie folgt zusammenhäkeln: ** 1 feste Masche in die Ecke, * 3 Luftmaschen, ca. 1½-2 cm überspringen, 1 feste Masche in die nächste Masche *. Von *-* bis zur nächsten Ecke wiederholen und 3 Luftmaschen häkeln (= Übergang zu den nächsten 2 Quadraten) **. Von **-** am ganzen Quadrate-Streifen entlang bis zum Ende der Decke wiederholen und enden mit 1 feste Masche in die letzte Ecke. Den Faden abschneiden und vernähen. In dieser Weise alle Quadrate längs zusammenhäkeln. Dann die Reihen ebenso quer zusammenhäkeln. RAND: Nun wird ein Rand an der einen Kurzseite wie folgt entlanggehäkelt: Den Faden mit 1 Kettmasche in die erste Masche in der Ecke befestigen und dann 3 Luftmaschen häkeln (= 1 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die restlichen Stäbchen an dieser Seite (= 4 Quadrate à 31 Maschen) = 124 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Kurzseite ebenso entlanghäkeln. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celticcomfortblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 203-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.