Laura Corvinos hat geschrieben:
Estoy haciendo el poncho pero no entiendo las instrucciones para unir las dos piezas. Es una pena porque me gusta mucho
06.07.2021 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura, en estos vídeos puedes ver cómo usan esta técnica de unir cuadrados Granny. En este caso, se trabajan puntos enanos en los pétalos y se trabajan entre ellos 3 p.de cad (en vez de los 2 de los vídeos), pero es para dar una idea de cómo se unen. En el caso de qué te siga resultando difícil, puedes acudir a la tienda DROPS más cercana para que puedan darte ayuda personalizada. https://www.garnstudio.com/video.php?id=669&lang=es https://www.garnstudio.com/video.php?id=175&lang=es
15.07.2021 - 00:30
Francine hat geschrieben:
Les 2 pieces du poncho que l'on tricote ont-elles les mêmes dimensions. Merci pour votre aide. Je parle français.
11.05.2021 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, tout à fait, vous devez réaliser 2 pièces (rectangles) complètement identiques et les assembler ensuite entre elles comme indiqué sous ASSEMBLAGE. Bon crochet!
12.05.2021 - 07:52
Fortin Francine hat geschrieben:
Pour le patron Drops 200-38 , j'aurais besoin d'un vidéo pour les rangs 5 et 6. Je ne comprends pas le diagramme, ni le vidéo. Je parle français .
08.02.2021 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fortin, cette vidéo montre les rangs 1 à 4 des diagrammes, continuez ensuite en suivant les diagrammes, comme vous l'avez fait auparavant. Le rang 5 va commencer différemment du rang 1 (=10 ml au lieu de 7) mais va se crocheter ensuite de la même façon ensuite: on fait le bas des pétales que l'on crochète avec 1 mc au rang précédent. Le rang 6 se crochète comme le rang 2. Autrement dit, vous allez répéter ces rangs jusqu'à la longueur souhaitée. Bon crochet!
09.02.2021 - 08:42
Edith Finweg hat geschrieben:
Gibt es für dieses Muster auch ein Dreieckstuch oder Schal? Das Muster ist sooo hübsch. Es wäre schön, wenn Sie eine Anleitung für ein (flaches) Dreieckstuch hätten.
24.07.2020 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, leider haben wir kein Dreieckstuch mit diesem Muster (ich kann es als Anregung aber ans Design-Team weitergeben). Für einen Schal können Sie einfach wie folgt vorgehen (1 Rapport des Blumenmusters hat dabei eine Breite von ca. 5,5 cm, machen Sie am besten vorher eine Maschenprobe, um die Breite des Schals festlegen zu können): A.1 1 x, A.2 so oft wie gewünscht und A.3 1 x. Dann häkeln Sie bis zur gewünschten Länge. Zuletzt häkeln Sie noch den Rand an der Seite von A.1. Fertig ist der Schal. :-) Gutes Gelingen!
27.07.2020 - 10:21
Lübbers Claudia hat geschrieben:
Bitte, ich habe Teil A fertig gestellt auf 67 cm Länge, 49 cm breit. Wo finde ich Teil B in der Anleitung? Die Blume an der Seite wird mit einer Reihe fertig und dann?
15.05.2020 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lübbers, das Poncho besteht aus 2 gleichen Teilen die zusammengehäkelt sind. Wenn Sie das 1. Teil gehäkelt haben, häkeln Sie ein 2. Teil wie zuvor und die 2 Teile wie unter FERTIGSTELLEN zusammenhäkeln. Viel Spaß beim häkeln!
15.05.2020 - 12:08
Pamela Soko hat geschrieben:
Hola una consulta...ya tengo las dos partes iguales pero cómo las uno? No quiero equivocarme En el patrón se ve dos partes pero que no son iguales... espero su ayuda
10.04.2020 - 04:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pamela. Son las dos partes iguales. Sigue las instrucciones de apartado "Terminación" y el dibujo bajo el patrón para ver cómo colocar las dos partes.
12.04.2020 - 18:13
Pamela Soko hat geschrieben:
Graciass por su respuesta... necesito su ayuda en lo sgte: Repetir las filas 3-6 hasta que la labor mida aprox 64-74-84 cm ...asumo que 64 cm es small verdad? Esa medida es la total de pecho y espalda o tengo que hacer dos iguales? En esta parte BORDE A LO LARGO DEL LADO: qué significa esto: Trabajar la 2ª sección de la misma manera.?? Graciass graciass graciass Saludos
31.03.2020 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pamela. Para la talla S una sección (parte) mide 64 cm. El poncho se trabaja en dos partes iguales y se cosen al finalizar según el dibujo que tienes debajo del patrón.
31.03.2020 - 23:17
Pamela Soko hat geschrieben:
Hola soy Pamela de Perú estoy haciendo la capa en hilo de algodón doble y con ganchillo 4 Quisiera saber si tienes alguna dirección en Youtube dónde está toda la realización del proyecto... espero que si me ayudarías bastante!!! Saludos
28.03.2020 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pamela. Este vídeo te puede ayudar a realizar el proyecto:
29.03.2020 - 23:16
Carla hat geschrieben:
Moet a en b 2 x gehaakt worden? en a en b apart aan elkaar gehaakt?
29.02.2020 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Carla,
Je haakt 2 identieke rechthoeken en op het einde haak je deze aan elkaar. De korte kant van de rechthoek wordt A genoemd en de lange kant wordt B genoemd. Op de voorkant wordt de korte kant van het eerste deel tegen de lange kant van het tweede deel vast gemaakt en op de achterkant wordt de korte kant van het tweede deel tegen de lange kant van het eerste deel vast gemaakt.
04.03.2020 - 15:31
Anita hat geschrieben:
Dzień dobry, jaka powinna być długość pierwszego rzędu ? Czy robimy dwa prostokąty i łączymy je razem ?
12.02.2020 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anito! Długość 1-szego rzędu w zależności od rozmiaru wynosi 38-44-49 cm. Robimy 2 prostokąty i łączymy je razem. Powodzenia!
12.02.2020 - 19:45
Sweet Jasmine#sweetjasmineponcho |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Poncho in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Blumenmuster gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-38 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (A.5 zeigt das Zusammenhäkeln der beiden Teile). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PONCHO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in 2 Teilen gehäkelt, die anschließend zusammengehäkelt werden. Es gibt 2 verschiedenen Anleitungen für den Poncho, eine mit Diagrammen und eine Anleitung, die eine zusätzliche Beschreibung der Diagramme enthält. PONCHO (Anleitung ohne Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: A.1 1 x, A.2 insgesamt 5-6-7 x, A.3 1 x. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die 3. bis 6. Reihe häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. Reihe geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Ab RAND AN DER SEITE weiterhäkeln – siehe unten! PONCHO (Anleitung mit Textbeschreibung der Diagramme): Mit Nadel Nr. 4,5 und Merino Extra Fine wie folgt im Muster häkeln: 1. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! 2. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den ersten Luftmaschenbogen von A.3 der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche desselben Luftmaschenbogens, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche in die letzte Luftmasche der darunterliegenden Reihe. 3. REIHE: A.1 wie folgt häkeln: 11 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 3 Luftmaschen häkeln, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 6 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen häkeln. 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen. 4. REIHE: A.3 wie folgt häkeln: 9 Luftmaschen, 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den ersten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen, 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 5. REIHE: A.1 wie folgt: 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. A.2 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenring 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.3 wie folgt häkeln: 3 Luftmaschen, 1 Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 10 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= Luftmaschenring), 3 Luftmaschen, wenden. Um den Luftmaschenringen 2 Stäbchen häkeln, 2 Luftmaschenbögen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 3 Luftmaschen. Um denselben Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche häkeln. 6. REIHE: A.3 wie folgt: 3 Luftmaschen, Um den ersten Luftmaschenring 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe, 8 Luftmaschen. A.2 wie folgt häkeln: * 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den nächsten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmaschen + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln. 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen der darunterliegenden Reihe häkeln, 8 Luftmaschen *, von *-* insgesamt 5-6-7 x arbeiten. A.1 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche + 2 Luftmaschen der darunterliegenden Reihe überspringen, 1 Kettmasche in die nächste Luftmasche, 3 Luftmaschen. Um den letzten Luftmaschenring 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den letzten Luftmaschenbogen. Die 3. bis 6. REIHE wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 64-74-84 cm hat – daran angepasst, dass nach der 4. REIHE geendet wird. Den Faden nicht abschneiden! Nun den RAND AN DER SEITE wie nachfolgend beschrieben häkeln. RAND AN DER SEITE: Ab hier wird an der einen Seite nach unten gehäkelt, sodass eine ganze Blume an der Seite mit A.1 entsteht. Im Muster gemäß Diagramm A.4 wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen. Um den Luftmaschenringen 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 1 Kettmasche + 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen häkeln, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen, 7 Luftmaschen, 1 Kettmasche überspringen, 1 Kettmasche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* an der anderen Seite nach unten wiederholen. Mit 1 Kettmasche in die erste gehäkelte Masche enden (= erste Luftmasche in A.1). Den Faden abschneiden und vernähen. Noch 1 Teil ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Kurzseite (A) des ersten Teils an den unteren Teil des zweiten Teils (B) legen – siehe Skizze mit dem schwarzen Stern – die Seiten so zusammenlegen, dass die Blumen des einen Teils zwischen den Blumen des anderen Teils liegen. Die beiden Teile wie in A.5 gezeigt bzw. wie nachfolgend beschrieben zusammenhäkeln – BITTE BEACHTEN: Wenn Kettmaschen in die Blütenblätter gehäkelt werden, die Kettmaschen zwischen 2 Stäbchen häkeln. Den Faden mit 1 Kettmasche in das erste Blütenblatt von Teil B häkeln, * 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen häkeln, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil B, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche um den Luftmaschenbogen von Teil A, 3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in das nächste Blütenblatt von Teil B *, von *-* an der ganzen Seite entlang wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. An der Rückseite des Ponchos wiederholen, sodass der Poncho vorne und hinten gleich lang wird. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetjasmineponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.