Maria Åhlvik hat geschrieben:
50 maskor ger en alldeles för litet hål för huvudet, kan inte stämma?
31.05.2022 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, der er mange som strikker denne opskrift og antal masker stemmer. Hvis du synes det bliver for stramt kan du med fordel slå lidt løsere op med dobbelt tråd og så fortsætte med en tråd. God fornøjelse!
02.06.2022 - 10:50
Francesca hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite tricoter la taille XL, et comme le modèle commence par le haut il est indispensable de connaitre le tour de poitrine, mais si je fais la somme encolure+épaules tel que c'est indiqué, çà ne fonctionne pas, le tour de poitrine obtenu est plus + que le tour de base, et la laine Melody est une laine qui ne se détricote que très mal, je ne voudrais donc pas avoir à refaire si jamais en suivant les explications çà ne va pas...
26.11.2021 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francesca, après la division des manches, vous aurez pour le devant et le dos: 110-118-126-138-150-166 mailles autrement dit environ 92-98-105-115-125-128 cm de circonférence. Bon tricot!
26.11.2021 - 16:03
Francesca hat geschrieben:
Bonjour, dans les indications de correction, il est écrit "Correction en ligne le: 03.09.2021 Correction de différentes mesures." et il n'est rien dit au sujet de ces corrections de mesures, et effectivement sur le schéma tel qu'il apparait en bas des explcations, les mesures indiquées pour les longueurs de manches/épaules/encolure ne peuvent pas être les bonnes, on obtient un tour de poitrine supérieur au tour de la base....Pouvez-vous me dire comment voir les mesures corrigées?
25.11.2021 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francesca, les corrections ont déjà été faites et concernaient principalement les hauteurs, la note est juste à titre indicatif si vous avez imprimé les explications avant cette date. Indiquez-nous quelle taille vous voulez réaliser ainsi que nous puissions vérifier ensemble.
26.11.2021 - 07:15
Joan hat geschrieben:
I am using a 7mm, 60cm round needle and casting on 52 stitches to knit a jumper from top but my needle seems too big.... should I be using dpns ? Really confused......using drops melody wool......52 stitches does seem I could get my head through that!
24.02.2021 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joan, you might have to start neck with dpn and then change to 60 cm needle when enough sts will have been increased - remember to check also your tension, you should have 12 sts x 14 rows stocking stitch = 10 x 10 cm. and make sure your cast on edge is not too tight. Happy knitting!
25.02.2021 - 07:00
Limagne Valerie hat geschrieben:
Bonjour, Pour tricoter les manches, il faut une aiguille circulaire ou des aiguilles double pointe ou les deux ? Merci
30.12.2020 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Limagne, les manches se tricotent sur aiguille circulaire (40 cm) puis sur les aiguilles doubles pointes quand suffisamment de mailles ont été diminuées - vous pouvez également tricoter avec une aiguille circulaire de 80 cm en magic loop. Bon tricot!
04.01.2021 - 12:58
Karen Ruthenstorfer hat geschrieben:
Hello, I often look at your pattern website, but the majority of your Patterns are using Circular Needles which I do not like to use.....do you have any suggestions of patterns which use Straight Needles please?
27.09.2020 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ruthenstorfer, you will find how to adapt a pattern into straight needles here. Happy knitting!
28.09.2020 - 10:11
Magdalena hat geschrieben:
I'm ready to cast this on but not sure if the pattern is correct. I'm making size M, so I'm supposed to make 18 raglan increases - that's 36 rows, which should amount to 25-26 cm length with correct gauge. THEN I'm asked to continue in stockinette until the piece measures 24 cm? What if it's longer already? :)
16.07.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno! Może jest problem z pomiarem – czy mierzysz od punktu 2 cm poniżej brzegu dekoltu (od markera), wzdłuż środka przodu? Jeśli tak jest, a robótka jest za długa to mamy problem z próbką – wtedy (jeśli podkroje rękawów są na ciebie za głębokie) trzeba będzie pruć i częściej wykonywać zamykanie oczek na reglan (równomiernie): tzn. jak zamykałaś oczka co 2 okrążenia, to co jakiś czas musisz zamykać 2 razy pod rząd w każdym okrążeniu. Pozdrawiamy!
17.07.2020 - 13:33
LÂM THỊ MỸ DIỆU hat geschrieben:
.I'm ready
09.07.2020 - 03:47
Anna hat geschrieben:
Buongiorno secondo voi potrei realizzare questo modello con due capi del filato belle e quanti grammi ne potrebbero servire? Grazie mille
19.06.2020 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Sì, può sostituire il filato Melody con 2 capi del filato Belle. A questa pagina trova le indicazioni per la sostituzione dei filati. Può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia per ulteriore aiuto. Buon lavoro!
19.06.2020 - 18:32
Emma hat geschrieben:
Ciao! domanda: posso lavorare anche le maniche con i ferri circolari invece che con quelli a doppia punta (non li ho)? nel caso devo fare qualche modifica? Graziee
09.06.2020 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Emma, può provare con i ferri circolari con il cavo molto corto (solitamente fissi), oppure quelli con un cavo flessibile di almeno 80 cm utilizzando la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
09.06.2020 - 11:31
Sunny Swing#sunnyswingsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 200-29 |
|
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Rechts-Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runden den Umschlag rechts stricken = es entsteht ein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 3 Maschen rechts zusammenstricken = 1 Masche (den Markierungsfaden nach jeder Abnahme vor diese Masche setzen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 50-50-52-56-58-60 Maschen auf Rundnadel Nr. 7. 2 cm glatt rechts stricken, dann 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-4-6-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-ABNAHMETIPP lesen = 56-56-60-60-64-60 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, OHNE die Maschen dabei zu stricken – wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn (= am Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 9-9-11-11-13-11 Maschen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Vorderteil), es sind nun noch 9-9-11-11-13-11 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden vorhanden (= Ärmel). Die nächste Runde wie folgt stricken (die Runde beginnt am ersten Markierungsfaden, d.h. am Rückenteil): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 17 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 17 Maschen glatt rechts (= Vorderteil) 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben. Glatt rechts weiterstricken und gleichzeitig die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 15-17-18-19-20-22 x in der Höhe arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme sind 176-192-204-212-224-236 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-24-26-27-29-31 cm ab dem Markierer am Beginn der Passe hat. Dann die nächste Runde wie folgt stricken: 50-54-57-60-63-68 Maschen glatt rechts (= am Rückenteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 51-55-59-63-67-73 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 1-1-2-3-4-5 Maschen stricken (= am Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 110-118-126-138-150-166 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts weiterstricken und gleichzeitig je 1 Masche beidseitig der 4-4-4-6-8-10 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen (= 4 neue Maschen pro Zunahme-Runde). Diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 5 x in der Höhe wiederholen = 130-138-146-158-170-186 Maschen. Bei einer Länge von 25-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung (ca. 49-51-53-55-57-59 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 146-156-164-178-192-210 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 37-41-43-43-45-45 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 41-45-47-49-53-55 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 neuen Maschen anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-2½-2-2 cm insgesamt 7-8-9-9-11-11 x in der Höhe abnehmen = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-33-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-34-34-36-36-38 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-39-37-37-35 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnyswingsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.