Elaine hat geschrieben:
I am making size L. I do not understand this section, "Continue A.1 and stockinette stitch while increasing every other round 15-17-18=19-20-22 times in total." Does this mean I start working on A.2 after finishing row 19 or do I work Chart A.1 until there are 43 stitches and then start Chart A.2? Also, what are the "last increases in stockinette stitch on each side of A.2"?
25.01.2021 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elaine, you have already worked the first increase for raglan (yarn overs explained on previous section). You now continue working with established pattern (diagrams and stocking stitch) increasing for raglan 18 more times on every other round. see RAGLAN. when A.1 is done in height, work A.2 over A.1 and work now the new stitches in stocking stitch (the last increases on raglan will be worked in stocking stitch, not in lace pattern). Happy knitting!
25.01.2021 - 11:39
Catherine hat geschrieben:
Please confirm diagram A2 for XL-XXL on line 8, one pattern "k2 tog yo k1 yo sks" is missing. Thank you for your help.
06.03.2020 - 05:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Catherine, it looks like yes, our design team will check and edit diagram. Thanks for your feedback. Happy knitting!
06.03.2020 - 09:18
Cris hat geschrieben:
Adorei o modelo vou tentar fazer
27.02.2020 - 14:36
Anne-Britt hat geschrieben:
Jeg strikker str XL. Etter å ha strikket første omg med A1 har jeg 21 m på forstykket. Det fremkommer ikke noe sted, men er det kanskje sånn at første og siste maske på hvert stykke ikke telles siden de er en del sv raglan-fellingen? I såfall kommer jeg ut med 19, som stemmer med mønsteret 🙄
14.11.2019 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Britt. Når du har strikket 1. omgang av A.1, samtidig som det det er økt til raglan, skal du ha 19 masker på forstykket + 2 kast. Du har 17 masker midt på (A.1), 1 kast i hver side av disse 17 maskene og 1 maske i hver side mot hver merketråd, = 19+2 kast på forstykket mellom merketrådene. God Fornøyelse!
18.11.2019 - 14:28
Pia hat geschrieben:
Der er angivet forskellige størrelser for diagrammerne og for strikketøjet. Strikketøjets str. Går fra xs - XXL. Diagrammernes str. Går fra s- xxxl.
29.05.2019 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Takk for beskjed, vi skal få rettet dette snarest. Inndelingen i diagrammene blir XS-S-M-L og XL-XXL. God fornøyelse
29.05.2019 - 14:33
Gunn hat geschrieben:
Hei! Strikker denne i xxl. Delingen mellom bol/erme er uklar for meg. Skal ikke arbeidet deles ved merkemaskene? Hvordan kan det gå opp at jeg skal starte med 11 masker til ermene, øke 22 ganger og deretter sette av bare 45 masker til ermene? På samme måte som bakstykket starter med 19 masker og etter økningene blir 63 masker. Likevel skal det settes av 68 masker til bole.
19.05.2019 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gunn. Arbeidet deles ikke ved merkene: de ytterste 5 maskene fra hvert erme blir en del av bolen ved inndelingene. Dette er meningen. God fornøyelse
20.05.2019 - 13:13
Nathalie hat geschrieben:
Est ce que le pareon existe pour le tricoter avec des aiguille droites ?
06.05.2019 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, ce modèle se tricote entièrement en rond, mais vous trouverez ici quelques informations sur l'adaptation d'un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
06.05.2019 - 15:26
Andrea hat geschrieben:
Wieso gibt es hier kein xxxl? Für mich ist der zu klein.
05.05.2019 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, dieses Modell ist nur bis XXL, leider können wir nicht jeder Anleitung nach jeder Anfage anpassen. Gerne können Sie sich von der Maßskizze inspirieren, um das Modell anzupassen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden - auch telefonisch oder per E-Mail- damit weiterh helfen. Viel Spaß beim stricken!
06.05.2019 - 11:41
CARON hat geschrieben:
Pouvez-vous publier les explications de ce modèle ? Un grand merci.
26.02.2019 - 13:59
Diana hat geschrieben:
SO nice and niami :) Waiting for pattern.
24.02.2019 - 15:16
Miss Lemon#misslemonsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 200-28 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Rechts-Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runden den Umschlag rechts stricken = es entsteht ein Loch. Dann die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten (glatt rechts an den Ärmeln, glatt rechts am Rückenteil und im Muster/glatt rechts am Vorderteil). ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 3 Maschen rechts zusammenstricken = 1 Masche (den Markierungsfaden nach jeder Abnahme vor diese Masche setzen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 50-50-52-56-58-60 Maschen auf Rundnadel Nr. 7. 3 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, dann 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-4-6-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-ABNAHMETIPP lesen = 56-56-60-60-64-60 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen OHNE die Maschen dabei zu stricken – die Markierungsfäden wie folgt anbringen: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn (= am Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 9-9-11-11-13-11 Maschen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Vorderteil), es sind nun noch 9-9-11-11-13-11 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden vorhanden (= Ärmel). Die nächste Runde wie folgt stricken (die Runde beginnt am ersten Markierungsfaden, d.h. am Rückenteil): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 17 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, A.1 (= 17 Maschen Vorderteil – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben. Im Muster A.1 und glatt rechts wie zuvor weiterstricken und gleichzeitig die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 15-17-18-19-20-22 x arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 über dieselben Maschen stricken und die letzten Zunahmen fortlaufend glatt rechts beidseitig von A.2 stricken. Diagramm A.2 in der Höhe bis zum fertigen Maß wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Raglanzunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-24-26-27-29-31 cm ab dem Markierer am Anfang der Passe. Ggf. im Muster ohne Zunahmen bis zum passenden Maß weiterstricken. Nach der Passe die nächste Runde wie folgt stricken: 50-54-57-60-63-68 Maschen glatt rechts (= am Rückenteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 4-6-8-10-8-11 Masche glatt rechts stricken, A.2 weiterstricken (= 43-43-43-43-51-51 Maschen) und 4-6-8-10-8-11 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 1-1-2-3-4-5 Maschen stricken (= am Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 110-118-126-138-150-166 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts und im Muster A.2 stricken. Bei einer Länge von 25-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung (ca. 49-51-53-55-57-59 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 126-136-144-158-172-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 37-41-43-43-45-45 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8, zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 41-45-47-49-53-55 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 Maschen anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-2½-2-2 cm insgesamt 7-8-9-9-11-11 x abnehmen = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-33-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-34-34-36-36-38 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-38-37-36-35-33 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #misslemonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.