Lærke hat geschrieben:
Hej, jeg er rimelig ny i hækling, så det kan godt være det er et lidt dumt spørgsmål. Men jeg kan simpelthen ikke få det til at gå op i helt i starten af bagstykket. Det er dette stykket jeg ikke helt forstår.: "hækl 1 stangmaske i hver af de næste 6-6-6-6-4-6 luftmasker, * spring over 1 luftmaske, hækl 1 stangmaske i hver af de næste 6 luftmasker *, hækl fra *-* rækken ud" :)
15.06.2020 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lærke, du hækler 1 stangmaske i de næste 6 luftmasker, hopper en luftmaske over og hækler 1 stangmaske i de næste 6 lm, hopper en lm over osv. God fornøjelse!
16.06.2020 - 07:56
Kerstin Bäckström hat geschrieben:
Hej. Jag har en fråga angående detta mönster. Jag skulle vilja virka linnet lite längre än vad det är, men vet inte riktigt hur jag ska tänka för att göra det. Mvh Kerstin
30.05.2020 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin, du kan göra ett ekstra varv mellan ökningarna, så blir det jämnt fördelat. Lycka till :)
05.06.2020 - 09:29
Maria hat geschrieben:
Mi spiace disturbarvi ancora, ma io già inizio con 3 cat. E chiudo con 1 m. bss sulla terza cat. Ma la chiusura (cioè le 3 cat. una riga sopra l'altra) viene spostata verso destra. Risulta cioè una diagonale verso destra, anziché una linea verticale diritta. Non riesco a capire il perché e a risolvere il problema. Aiuto! Grazie
01.05.2020 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Verifichi che il numero delle maglie sia uguale su tutti i giri. Può anche cercare in rete video che spiegano come lavorare in tondo rendendo quasi invisibile l'inizio del giro. Potrebbe anche essere il filato che tende a dare questo effetto diagonale. Non dovesse trovare una soluzione che la soddisfa, può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia o considerare di seguire le indicazioni originali del testo. Buon lavoro!
01.05.2020 - 15:08
Maria hat geschrieben:
Grazie per la risposta. Però lavorando in tondo, ogni chiusura di giro mi viene spostata verso destra e non diritta. Si può evitarlo? Grazie.
30.04.2020 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Provi a iniziare ogni giro con 3 catenelle e a chiudere ogni giro con 1 maglia bassissima nella terza catenella. Buon lavoro!
01.05.2020 - 09:23
Maria hat geschrieben:
Non mi piacciono molto le cuciture. Non potrei lavorare in tondo fino agli scalfi e poi continuare separatamente il davanti e il dietro? Grazie mille.
30.04.2020 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Sì, può lavorare in tondo fino agli scalfi e poi procedere separatamente per il davanti e il dietro. Buon lavoro!
30.04.2020 - 15:41
Kim Yoenhwa hat geschrieben:
It's wonderful.
18.04.2020 - 08:31
Stina hat geschrieben:
Hej :-) Ved I hvor meget garn der skal bruges, hvis man vil lave den ensfarvet?
12.02.2020 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stina, det har vi ikke information om, men du kan nok trække den naturfarvede fra garnforbruget :)
13.02.2020 - 11:21
Stina hat geschrieben:
Hej :-) Ved I hvor meget garn der skal bruges, hvis man vil lave den ensfarvet?
12.02.2020 - 15:09
Shelley hat geschrieben:
Hello. I'm up to the part where I should commence with the third colour stripe and start the armhole decreases. (Size M) I'm unclear as to whether I slip stitch over the first three double crochets or miss them completely and introduce the new yarn on the fourth DC from the edge. The modelled version shows quite a bit of the third colour in the underarm. This won't be so if I don't crochet all the way to the edge, no?
01.12.2019 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, this video shows how to decrease double crochet on each side - if you start a new colour on the decrease row, you can also cut the yarns and join it on the first stitch next row. Happy crocheting!
02.12.2019 - 10:07
Lina hat geschrieben:
Bonjour, merci. Pour finir, la bordure proposée n'est pas claire pour moi. Faire une ms tout autour de l'encolure et de l'emmanchure ? Puis sur le bas du top crocheter une B ? Merci d'avance.
28.08.2019 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lina, il n'y a pas de bordure prévue autour de l'encolure mais vous pouvez tout à fait en faire une. En bas du top, crochetez 1 maille serrée dans chaque maille en l'air du début de l'ouvrage : en taille M vous aviez monté 66 ml et crocheté 56 brides, vous crochetez ainsi 1 maille serrée dans chacune des mailles en l'air où vous avez crocheté 1 bride, sautez les mailles en l'air non travaillées au 1er rang du dos et du devant. Bon crochet!
29.08.2019 - 08:57
Sorbet Sunday#sorbetsundaytop |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Streifen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-30 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. STREIFEN: 13-14-15-15-15-16 cm (einschließlich der ersten Reihe) mit rost. 13-14-15-15-15-16 cm mit wüstenrose. 5-5-5-5-6-6 cm mit natur. Dann mit amethyst bis zum fertigen Maß häkeln. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten): 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dasselbe Stäbchen gehäkelt werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Am Anfang der Reihe: die Anzahl an Stäbchen, die abgenommen werden sollen, durch je 1 Kettmasche ersetzen. Am Ende der Reihe: Über die Maschen, die abgenommen werden sollen, nicht häkeln. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag und den Faden durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Stäbchen abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (gilt für den Halssauschnitt): Je 1 Stäbchen in die nächsten 2 Maschen, jedoch den Faden jeweils beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen in die nächste Masche und den Faden durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 2 Stäbchen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen von unten nach oben gehäkelt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 59-66-73-80-92-101 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit rost anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= die 3 Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen, = 2 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 6-6-6-6-4-6 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* bis Reihen-Ende wiederholen = 50-56-62-68-78-86 Stäbchen. Dann 1 Stäbchen in jede Stäbchen und Streifen häkeln – HÄKELINFORMATION und STREIFEN oben lesen. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Stäbchen beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-9-9-10-10 cm insgesamt 3 x zunehmen = 56-62-68-74-84-92 Stäbchen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Den Faden bei einer Länge von 28-29-30-31-32-33 cm abschneiden und vernähen. Nun nur über die mittleren 50-56-60-66-74-80 Stäbchen häkeln (= je 3-3-4-4-5-6 Stäbchen beidseitig für den Armausschnitt werden nicht behäkelt). Dann am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abnehmen: 3 Stäbchen je 1 x, 2 Stäbchen je 1-1-2-3-4-5 x und 1 Stäbchen je 0-2-1-2-3-3 x = 40-42-44-44-46-48 Stäbchen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat. Nun die Schulter über die ersten 8-9-9-9-9-10 Stäbchen häkeln (= 24-24-26-26-28-28 Stäbchen für den Halsausschnitt). In der ersten Reihe am Halsrand 1 Stäbchen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 7-8-8-8-8-9 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 8-9-9-9-9-10 Stäbchen häkeln. VORDERTEIL: Zuerst so wie das Rückenteil häkeln. Bei einer Länge von 35-37-38-40-41-43 cm den Faden abschneiden und vernähen. Nun die Schulter über die ersten 13-14-14-14-14-15 Stäbchen häkeln (= 14-14-16-16-18-18 Stäbchen für den Halsausschnitt). Dann in jeder Reihe am Halsrand 2 Stäbchen insgesamt 3 x abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen = 7-8-8-8-8-9 Stäbchen. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-52-54-56 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere Schulter ebenso über die letzten 13-14-14-14-14-15 Stäbchen häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte Kante an Kante mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Seitennähte ebenso schließen. UNTERER RAND: Je 1 feste Masche in dieselben Luftmaschen, in die am Anfang gehäkelt wurde (= unterer Rand des Rumpfteils). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sorbetsundaytop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.