Riviere hat geschrieben:
Merci je viens de comprendre. J ai utilisé la laine air et ça donne un résultat très joli !
13.11.2023 - 16:18
Riviere hat geschrieben:
Ma question est : doit on relever les 7 mailles des liens dans l emplacement des 3 cm non cousu des côtés soit au dessus des côtes Merci
13.11.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Riviere, non, cet espace est prévu pour pouvoir y passer les liens, vous relevez les mailles des lien le long du bas des côtes, en bas des devants, autrement dit à droite du devant droit, vu sur l'endroit et à gauche du devant gauche, vu sur l'endroit, cf schéma où ces liens (au moins celui du devant droit) a été dessiné. Bon tricot!
14.11.2023 - 10:08
Riviere hat geschrieben:
Bonjour, j en suis aux liens. Dans l assemblage on laisse une ouverture de 3cm au dessus des cotes. Et au liteau des explications des lien, on relève 7 mailles le long des côtes. L espace dans les côtés ne doivent ils pas êtres au niveau des liens ? Merci
13.11.2023 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Riviere, on relève les mailles des liens le long des rangs des côtes, le long de chacun des devants pour tricoter les liens, et, lors de l'assemblage des côtés, laissez une ouverture d'environ 2,5 à 3 cm pour y passer les liens, vous pouvez attendre d'avoir terminé les liens pour faire les coutures, ce sera plus facile de visualiser où prévoir cette ouverture. Bon tricot!
13.11.2023 - 16:12
Alyssa hat geschrieben:
Is the indicated knitting gauge (of 17 stitches in width and 22 rows vertically) the knitting gauge for the 4 mm or 5 mm needles, as both are used in the pattern? Thank you!
17.09.2023 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alyssa, you use the 5mm for the stocking stitch in the pattern. Since the gauge is worked in stocking stitch then you should use the 5mm needles. Happy knitting!
17.09.2023 - 21:29
Micaela hat geschrieben:
Hei, en ymmärrä mitä tämä tarkoittaa: "Samanaikaisesti kun työn pituus on 17-14-8-11-9-7 cm, lisää sivuun kädentietä varten 1 silmukka. Toista kädentien lisäykset kuten takana. " Eli mitä toistetaan ja miten? Missä takana? Kiitos!
18.05.2023 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kädentien lisäykset toistetaan kuten takakappaleessa. Eli lisää kädentien reunaan 1 silmukka ja toista lisäys joka 4.-4.-4.-2.-2.-2. kerros yhteensä 2-4-8-11-15-19 kertaa.
18.05.2023 - 16:21
Kat hat geschrieben:
Hallo! Ich stricke gerade das Modell und bin ganz begeistert. Auf den Bildern der anderen Strickerinnen hat die Jacke lange Ärmel. Wie geht das? Gibt es vielleicht Tipps dazu/eine Vorlage oder ein anderes Modell, von dem ich die Ärmel übernehmen könnte? Vielen Dank!
12.09.2022 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kat, Sie können sich von ähnlichn Modellen mit langen Ärmeln und die gleiche Maschenprobe inspirieren. Viel Spaß beim stricken!
12.09.2022 - 12:10
Laplus hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi vos modèles sont-ils tjrs aussi compliqués à comprendre même pour une tricoteuse avertie? ! C'est décourageant malgré les beaux modèles proposés....je vais tenter à ma mode et si pas j'abandonnerai , le tricot doit resté un plaisir et pas une casse-tête... Dommage Belle journée!
04.06.2022 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Laplus, les modèles sont écrits par des stylistes scandinaves qui ont probablement une façon différente d'écrire que celle à laquelle vous êtes habituée, mais si vous suivez bien les indications pas à pas, vous y arriverez, et au pire, posez votre question ici ou bien demandez conseil à votre magasin, on vous aidera, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
07.06.2022 - 10:37
Freya hat geschrieben:
Hi! I want to ask about the ribbon tie. Is it right that the ribbon in on the each side of the front piece?
07.04.2022 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Freya, Yes, the ribbon tie comes from the sides of the front pieces and around the waist to the front. Happy knitting!
07.04.2022 - 06:55
Anna hat geschrieben:
"Increase inside 3 edge stitches in garter stitch. Increase 1 stitch by making 1 yarn over. On next row (wrong side) purl yarn over twisted to avoid holes. Then work the increased stitches in stocking stitch." Can you help me explain this part?
06.04.2022 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, when working the increases for the armholes, increase at the beginning of the row from RS as follows: work 3 sts in garter stitch, make 1 yarn over / increase at the end of the row from WS as follows: work until 3 sts remain, make 1 yarn over, work 3 sts in garter stitch. On the next row from wrong side, purl the yarn over twisted (the new stitches are worked in stocking stitch, not in garter stitch). Happy knitting!
06.04.2022 - 16:31
Chris hat geschrieben:
Jeg behøver lidt hjælp med farvevalg, da det er svært at vurdere farverne på skærmen (og jeg har ikke mulighed for at besøge en fysisk butik). Hvilken farve Kid-Silk vil I anbefale til Alpaca - Skovgrøn mix 7815? Og hvilken farve Kid-Silk vil gå godt med Alpaca - Havbrise mix 7323?
06.06.2021 - 10:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Chris. Fargevalg er ganske personlig og vanskelig å gi en 100% perfekt anbefaling. Ønsker du en mix som gir et lysere resultat eller mørk? Til f.eks DROPS Alpaca skog grønn, passer både DROPS Kid-Silk nordsjø nr. 37, mørkgrønn nr. 19 og for et lysere forslag salvie grønn nr. 34. Til DROPS Alpaca Havbrise, som både har litt grønt og blått i seg, kommer det an på om du ønsker en blåtone eller grønn tone. Sjekk ut da f.eks DROPS Kid-Silk salvie nr. 34, eplegrønn nr. 18, lys jeansblå nr. 08 eller blå tåke nr. 06. mvh DROPS design
07.06.2021 - 10:18
Holiday in Rome#holidayinromewrap |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-48 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Es wird neben 3 kraus rechten Maschen zugenommen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Es wird neben den 17 Maschen von A.1/A.2 zugenommen (d.h. neben der Innenseite des Musters zwischen den glatt rechten Maschen und den Maschen des Musters). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Neben 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Die Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann wird der restliche Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, in der letzten Rück-Reihe 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun werden die Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Die rechte und die linke Schulter auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 legen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun je 3 neue Maschen beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen, für die Armausschnitte anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8 und 12 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab den Armausschnitten hat, gleichzeitig die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 64-70-79-85-97-106 Maschen auf der Nadel sind (das Rückenteil misst nun ca. 35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 17 Maschen). In dieser Weise weiter im Muster hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt an der Innenseite von A.1 in Richtung Halsausschnitt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 17-18-17-16-16-16 x zunehmen. Gleichzeitig bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat und 3 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen. Weiter wie zuvor mit A.1 in Richtung Halsausschnitt und den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite kraus rechts stricken, bis über diese Maschen 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 in Richtung vordere Rand (die Zunahmen wie zuvor arbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahme bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 49-52-56-60-65-70 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Armausschnitt hat und gleichzeitig die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 49-52-58-61-64-70 Maschen auf der Nadel sind (35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind (am vorderen Rand), 1 Masche rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster muss exakt über A.1 passen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 17 Maschen), 2 Maschen glatt rechts und enden mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge von 4 cm an der Innenseite von A.2 in Richtung Halsrand für den Halsausschnitt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, dann in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 17-18-17-16-16-16 x zunehmen. Gleichzeitig bei einer Länge von 17-14-8-11-9-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat und 3 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen. Wie zuvor weiterstricken, d.h. A.2 am vorderen Rand, die Zunahmen für den Halsausschnitt arbeiten und glatt rechts stricken, dabei die äußersten 6 Maschen in Richtung Seite kraus rechts stricken, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über diese Maschen gestrickt wurden. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.2 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterstricken). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahme bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen und Abnahmen sind 49-52-56-60-65-70 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Armausschnitt hat und dabei die Maschenzahl in der letzten Rück-Reihe so anpassen, dass 49-52-58-61-64-70 Maschen auf der Nadel sind (35-37-39-41-43-45 cm ab der Schulter). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts am vorderen Rand, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – BITTE BEACHTEN: Das Rippenmuster muss exakt über A.2 passen. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 38-40-42-44-46-48 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 22-24-26-28-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk. Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und beidseitig, d.h. am Ende jeder Reihe, wie folgt Maschen anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-5 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 58-62-66-70-74-80 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weiterstricken. 1 Markierungsfaden an der Stelle anbringen, an der die Arbeit zur Runde geschlossen wurde = an der unteren Ärmelmitte. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden (= ab dem Ende der Armkugel) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-5-6-7-9 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-17-16-14 cm ab dem Stricken in Runden hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 54-54-57-57-60-63 in der ersten Runde vorhanden sind. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-29-30-30-31-31 cm ab dem Anschlagrand. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dabei jedoch an beiden Seiten für das Bindeband eine kleine Öffnung lassen – direkt über dem Rippenmuster über eine Länge von 2½–3 cm nach oben in Richtung Armausschnitte. Die Ärmel unter den kraus rechts gestrickten Rand in die Arnmausschnitte legen und sauber von der Vorderseite annähen (d.h. der kraus rechts gestrickte Rand liegt über dem Ärmel, er wird an der äußersten Masche angenäht, sodass er nicht lose über dem Ärmel liegt, sondern fest angenäht ist). BINDEBAND: Mit Stricknadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität ca. 6-7 Maschen aus dem vorderen Rippenmusterrand auffassen. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 75-100 cm hat, dann abketten. Ein entsprechendes Bindeband am anderen Vorderteil ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #holidayinromewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-48
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.