 Juliane hat geschrieben:
 
																									Juliane hat geschrieben:
												
Hallo, sind die * richtig gesetzt? Es stoßen A4 und A1 aneinander - das ergibt eine Asymmetrie und nicht genügend Linksbereiche. Mir scheint die Anleitung an dieser Stelle fehlerhaft zu sein. Danke fürs Überprüfen! Viele Grüße, Juliane
07.10.2025 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Juliane, ja, die Sternchen sind richtig gesetzt, die beiden Muster stoßen nicht direkt aneinander: * 1-1-6-6 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.3 (= 21-27-27-33 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen) und A.4 (= 8 Maschen) *, von *-* noch 1 x wiederholen. D.h. Sie stricken noch 1 bzw. 6 Linksmaschen nach A.4 und dann kommt erst wieder A.1. Die beiden Bereiche, in denen A.1 und A.4 nebeneinander liegen, sind genau an den Seiten des Rocks. Viel Spaß beim Stricken!
23.10.2025 - 01:04
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Bonjour, je souhaiterais faire des tutos entiers de votre gamme de pull de snood de jupe et de châles en me filme en train de tricoter du début à la fin sur Youtube je voulais voir avec vous si cela vous dérangeait si vous prenez sur vos modèles de votre site en vous citant dans mes vidéos. Merci de me contacter via facebook en entrant mon nom et mon prénom.
07.10.2025 - 11:56
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Bonsoir merci pour votre réponse je commence enfin à m'en sortir, je voulais savoir s'il était possible de m'expliquer avec les mêmes motifs pour faire un châle à manches longues si vous avez un tuto n'hésitez pas à me le faire savoir. Cordialement Aurélia.
04.10.2025 - 17:00
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Je n'ai pas compris ? Je dois faire autour un rang 1 de A1,6m envers,rang 1 de a2,6menvers,rang1 de A3, 6menvers, rang 1 de A4 et idem sur les autres rangs ?
24.09.2025 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, au tout 1er tour, vous tricotez le 1er tour des diagrammes dans l'ordre indiqué (avec les mailles envers), au 2ème tour, vous tricotez le 2ème tour des diagrammes et ainsi de suite, après le 4ème tour, A.2 et A.3 sont terminés (= 4 tours chacun), au 5ème tour, vous tricotez le 5ème tour de A.1 et A.4 mais vous tricotez de nouveau le 1er tour de A.2 et A.3 (vous les répétez en hauteur). Quand les diagrammes sont terminés en hauteur, vous devez les répéter, mais ils ne vont pas tous se répéter en même temps car ils se tricotent sur un nombre de rangs différents. Bon tricot!
25.09.2025 - 16:33
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Désolé de vous déranger j'espère que je ne vous embête pas, je voulais savoir si on devait tricoter le rang 1 de tous les diagrammes en même temps au premier tour ou pas merci pour vos réponses si rapide
24.09.2025 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélia, les diagrammes ne se répètent pas tous sur le même nombre de rangs en hauteur, donc si au 1er rang, vous tricotez bien le 1er rang de A.1, A.2, A.3, et A.4, lorsque le diagramme est terminé en hauteur (les 4 rangs de A.2 et A.3), vous les recommencez au 1er rang alors que vous continuez A.1 et A.4 comme le diagramme le montre. A.1 et A.4 se répètent sur 10 rangs et en même temps, A.2 et A.4 se répètent sur 4 rangs. Bon tricot!
24.09.2025 - 16:48
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Bonjour, je voulais savoir s’il y avais des vidéos qui explique le point avec le petit carré blanc sur fond noir ? Je n’arrive pas à le faire
23.09.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélia, retrouvez ici, en vidéo comment on tricote ce type de torsades (même si la technique est un peu différente: on passe de 3 mailles à 2 mailles endroit et de nouveau à 3 mailles endroit). Bon tricot!
24.09.2025 - 16:47
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Je n'arrive pas a comprendre le diagramme a.2 a faire les points j'ai toujours que 24m sa serait simpas si possible de faire un petit tuto en montrant tout les points des diagrammes si possible en français jen demande beaucoup désolé j'espère que c'est faisable.
20.09.2025 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélia, en taille XXL et XXXL, vous devez avoir 23 mailles dans chaque A.2: 4 m env, 1 m en côtes anglaises, 5 m envers, une torsade ajourée sur 3 mailles (on diminue 1 m au 1er rang et on fait 1 jeté au 3ème rang; on aura ainsi 2 m après le 1er et le 2ème rang et 3 m après le 3ème et le 4ème rang), 5 m env, 1 m en côtes anglaises et 4 m envers. Retrouvez ici comment tricoter ce type de torsades (un peu différente dans la vidéo, mais l'idée est la même). Bon tricot!
24.09.2025 - 07:27
																									 Aurelia hat geschrieben:
 
																									Aurelia hat geschrieben:
												
Bonsoir, auriez vous des vidéos qui explique le diagramme a.2 du modèle 199-46 pour la jupe je n'arrive pas a la faire et je ne trouve pas le modèle sur youtube merci de me répondre rapidement bon tricot
20.09.2025 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurelia, nous n'avons pas de video sur ce diagramme. Quel probleme avez-vous? J'envoyerai la demande pour preparer le video sur ce sujet. Bon tricot!
20.09.2025 - 20:23
																									 Cindy Royea hat geschrieben:
 
																									Cindy Royea hat geschrieben:
												
I am knitting s/m size. When I add the stitches in the pattern they add up to 168, which is correct but when I finish the 1st round, I have 15 stitches left over??? I checked and I didn’t miss any charts. What am I doing wrong?
03.02.2025 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cindy, In your size, the first round consists of purl 1 + A.1 (8stitches) + A.2 (15 stitches) + A.1 (8) + A.3 (21 stitches) + A.4 (8 stitches) + A.2 (15) + A.4 (8), which is then repeated one more time. 1 + 8 + 15 + 8 + 21 + 8 + 15 + 8 = 84. And 84 x 2 = 168. Hope this helps and happy knitting!
04.02.2025 - 07:01
																									 Daniela Blindu hat geschrieben:
 
																									Daniela Blindu hat geschrieben:
												
Ho lavorato ai ferri questa gonna in merino extra fine, l'ho comprata da un negozio in Romania andrele.ro, la prima volta ho ordinato 5 bobine, poi quando non ne ho avuto abbastanza ne ho ordinate altre 2, lo stesso codice 51, perché è l'ombra diverso? Non penso di poter indossare questa gonna.
30.11.2024 - 14:49| Cable Waterfall#cablewaterfallskirt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gestrickter Rock in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
							DROPS 199-46 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. A.5 gilt für nur für Größe XXXL. STRICKTIPP: Alle Maschenzahlen, die angegeben werden, wenn im Zopfmuster und Lochmuster gestrickt wird, gehen davon aus, dass die kleinen Zöpfe aus 3 Maschen bestehen, aber es ist zu beachten, dass die Maschenzahl bei den kleinen Zöpfen die ganze Zeit bis zum fertigen Maß zwischen 2 und 3 Maschen variiert und dies beeinflusst die Maschenzahl der Runde, die aktuell gestrickt wird. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 184 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 15,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 15. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Zunahmen in den Linksbereichen): 1 Masche in einem Linksbereich zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen links stricken. BITTE BEACHTEN: Es wird am schönsten, wenn abwechselnd am Anfang und am Ende eines Linksbereichs zugenommen wird (nicht mittendrin). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- ROCK - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein Beleg glatt rechts gestrickt, der später nach hinten umgeschlagen und festgenäht wird, um das elastische Band durchzuziehen. Dann wird der Rest des Rocks im Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. BELEG: Anschlag: 160-184-206-232-256 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Light. Für den Beleg 2 cm glatt rechts stricken. 1 Runde links stricken (= Bruchkante). Dann wieder 2 cm glatt rechts stricken. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 168-196-206-234-256 Maschen. Dann den Rock wie nachfolgend beschrieben stricken. ROCK: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die erste Runde wie folgt stricken: GRÖSSE S/M, L, XL und XXL: * 1-1-6-6 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.3 (= 21-27-27-33 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.2 (= 15-19-19-23 Maschen) und A.4 (= 8 Maschen) *, von *-* noch 1 x wiederholen. GRÖSSE XXXL: * A.5 (= 3 Maschen), 7 Maschen links, A.1 (= 8 Maschen), A.2 (= 23 Maschen), A.1 (= 8 Maschen), A.3 (= 33 Maschen), A.4 (= 8 Maschen), A.2 (= 23 Maschen), A.4 (= 8 Maschen) und 7 Maschen links *, von *-* noch 1 x wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Das Muster wie oben beschrieben weiterstricken und STRICKTIPP lesen! Bei einer Länge von 8 cm ab der Bruchkante 1 Masche in jedem zweiten Linksbereich zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 12 cm ab der Bruchkante wiederholen, jedoch diesmal in den anderen Linksbereichen zunehmen = 198-226-236-264-288 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, dabei wird nun 1 Masche mehr in jedem Linksbereich gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 16 cm ab der Bruchkante 1 Masche in jedem zweiten Linksbereich zunehmen (= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). Bei einer Länge von 22-22-22-23-23 cm 1 Masche diese Zunahmen wiederholen, jedoch nun in wieder in den anderen Linksbereichen(= 15-15-15-15-16 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 6-6-6-7-7 cm in jedem 2. Linksbereich zunehmen, bis noch weitere 2 x in jedem Linksbereich zugenommen wurde (insgesamt 4 x einschließlich der Zunahmen, die am Anfang des Rocks beschrieben wurden) = 288-316-326-354-384 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-51-53-55-57 cm ab der Bruchkante hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlt noch ca. 1 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Wieder zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und rechts abketten (dabei ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt). Der Rock hat ein Maß von ca. 49-52-54-56-58 cm ab der Bruchkante nach unten. FERTIGSTELLEN: Den Beleg an der Bruchkante zur Rückseite falten und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und durch diese Öffnung das elastische Band einziehen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablewaterfallskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.