Elisabeth Wahl hat geschrieben:
Jag sticker i Stl L men jag hittade sen i ett svar från en annan kommentar vad mitt räknefel var. Så nu har jag börjat om och nu blir det rätt.
30.04.2025 - 13:24
Elisabeth hat geschrieben:
Hej. När jag sticker oket och raglan kommer jag efter 35 rakan ökningar plus ökningar för V hals till 390 masker innan delningen fast det ska bara vara 290 masker på delningen. Hur funkar det?
21.04.2025 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, du siger det skal være 290 masker, hvor står det og hvilken størrelse strikker du?
30.04.2025 - 13:04
Anna hat geschrieben:
Ciao non capisco bene questa parte del lavoro BORDO DEI DAVANTI/COLLO: quali sono le 5 maglie da riprendere? quelle del primo giro con le maglie del bordo? (in alto visino al collo)
11.04.2025 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, sono le 5 maglie del bordo sullo sprone. Buon lavoro!
12.04.2025 - 17:54
Sari hat geschrieben:
Olen tekemässä kokoa L. Kuinka monta kertaa V-aukon lisäykset kaiken kaikkiaan työssä tehdään? 15? Ohjeessa sanotaan että jatka V-aukon lisäyksiä kuten edellä. Tuleeko lisäyksiä siis enemmän kuin 15 kertaa? Ja joka neljännellä rivillä?
04.03.2025 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
V-aukon lisäykset tehdään yhteensä 15 kertaa. Kun ohjeessa sanotaan, että V-aukon lisäyksiä jatketaan, tämä tarkoittaa vain että nämä lisäykset jatkuvat vaikka kaikki raglanlisäykset on jo tehty.
04.03.2025 - 18:19
Sara Moltke hat geschrieben:
Jeg har nu delt arbejdet op til hhv ærmer, for- og rygstykke! Der er 63 masker-12 opslags masker -114 masker-12 opslagsmadker-63 masker = 264 masker på pinden (str L). Der står jeg skal fortsætte med V hals som ovenfor til der er 262 masker på pinden??? Det er jo mindre end der er nu! Når der står ‘som ovenfor’ er det så med udtagning på hver 6. Pind eller hver 4. Pind?
27.02.2025 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara, du skal trække ærme-maskerne fra når du tæller maskerne til ryg og forstykker :)
06.03.2025 - 11:45
Cate hat geschrieben:
Hola! Estoy haciendo el patrón y hay algún error en los números y cantidades. En ocasiones, la explicación está bien, aunque de la técnica concreta no concuerda con el desarrollo correcto del patrón. Y lleva a confusión y duda. ¿Podríais revisarlo? Muchas gracias!
11.10.2024 - 09:41
Yvonne Breilev hat geschrieben:
Hej Jeg har aldrig strikket lommer før og har svært ved at forstå hvordan det skal gøres ? Er det muligt at skrive det mere udførligt og helt konkret til mig ? På forhånd tak Mvh Yvonne Breilev
26.08.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, klik på Videoer øverst på siden, så finder du en god instruktionsvideo som viser hvordan man gør :)
28.08.2024 - 08:43
Allison hat geschrieben:
På str M får jeg ikke antall masker til og stemme npg jeg skal være ferdig med raglan. Etter og ha økt 34 ganger og jeg begynner på inndelig til erme så har jeg ikke nåkk masker på pinnen. Når jeg er ferdig med raglan skal jeg ha 210 masker men indelingen tilsvarer 268 masker.
16.02.2024 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Allison, det kommer an på hvor langt du er kommet med udtagningerne til V-hals. Det er derfor vi ikke skriver hvor mange masker du skal bruge i selve inddelingen. Men vi skriver hvor mange masker du skal have på bagstykket og på hver ærme, resten skal gå til forstykkerne i hver side :)
23.02.2024 - 11:13
Kersti hat geschrieben:
Passe osa xxxl suurusel v-kaeluse juhend arusaamatu. Kas esimene kasvatus on 6. real 9. korda? SAMAL AJAL kasvata 6. real (kolmandal töö parempoolsel real) V-KAELUSE jaoks esiosa keskel – loe ülevalt, järgmiselt: kasvata igal 6. real kokku 13-14-15-15-18-19 korda, siis igal 4. ringil kokku 0-0-2-0-8-10 korda (= kokku 13-14-15-15-18-19 korda mõlemal esiserval).
10.01.2024 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Tere Kersti! Just nii ongi! Viga parandatud, tänan teatamast! Head kudumist!
26.01.2024 - 18:11
Angela hat geschrieben:
Ich würde gerne den Stricktipp Halsblende umsetzen, aber ich verstehe diesen anhand der textlichen Beschreibung nicht. Gibt es hierzu vielleicht irgendwo ein Video. Bei Youtube wurde ich nicht fündig. Viele Grüsse Angela
05.11.2023 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, zuerst fassen Sie je 1 Masche aus den 5 Blenden Maschen (= in die Anschlagskante am Anfang vom jedem Vorderteil), dann stricken Sie 15, 15 oder 16 cm krausrechts, abketten. genauso beim 2. Vorderteil stricken, die abgeketteten Maschen zusammennähen dann diese Blende am Halsausschnitt annähen - vielleicht kann dann Ihnen dieses Video helfen. Viel Spaß beim stricken!
06.11.2023 - 08:36
Meet the Sun#meetthesuncardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte lange Jacke mit Ballonärmeln und Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit V-Ausschnitt, Taschen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-6 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 15,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 15. und 16. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nicht bei den Blenden zunehmen. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 14. und 15. Masche und jede 15. und 16. Masche zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 8 Maschen pro Zunahmereihe zugenommen. V-AUSSCHNITT: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Umschlag neben 5 Blenden-Maschen + 1 Rechts-Masche arbeiten (= 1 Masche zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. Es werden insgesamt 2 Maschen pro Zunahmereihe zugenommen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Kopfloch in der Hin-Reihe einarbeiten, wenn noch 4 Maschen in der Reihe sind, wie folgt: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die 2 letzten Maschen rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die V-Ausschnitt-Zunahmen abgeschlossen sind. Dann das nächste Knopfloch nach ca. 9 cm Länge für alle Größen einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STRICKTIPP (gilt für die Halsblende): In einer Hin-Reihe mit einer separaten Nadel 62-62-66-66-68-70 Maschen aus dem ganzen Halsrand auffassen (nicht aus den vorderen Blenden). Wenn die Halsblende gestrickt wird, wird 1 Masche der Blende und 1 Masche der aufgefassten Halsrand-Maschen rechts zusammengestrickt, bis die Hälfte der aufgefassten Maschen abgestrickt wurde (= hintere Mitte). Die restlichen Maschen mit der Halsblende der anderen Seite ebenso zusammenstricken. ------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die eine Hälfte beider Taschen wird vor der Passe gestrickt, sodass sie in die Arbeit eingestrickt werden kann. Die Taschen werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird eine Halsblende hin- und zurückgestrickt, die anschließend angenäht wird. TASCHEN (erste Hälfte): Anschlag: 28-28-30-30-32-32 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadelspiel/der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Sky. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben – beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12-12-13-13-14-14 cm die Rand-Maschen abketten = 26-26-28-28-30-30 Maschen. Die Maschen stilllegen. Noch 1 Tasche ebenso stricken. Die Taschen zur Seite legen und die Passe stricken. Die andere Hälfte der beiden Taschen wird gestrickt, wenn die Jacke zu Ende gestrickt wurde, und anschließen angenäht. PASSE: Anschlag: 72-74-76-76-78-80 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. 1 Reihe rechts stricken und dabei 4-4-4-4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 76-78-80-80-86-88 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken), wie folgt: Den 1. Markierungsfaden nach den ersten 7 Maschen (= Vorderteil), den zweiten Markierungsfaden nach den nächsten 16 Maschen (= Ärmel), den dritten Markierungsfaden nach den nächsten 30-32-34-34-40-42 Maschen (= Rückenteil) und den vierten Markierungsfaden nach den nächsten 16 Maschen (= Ärmel), es sind noch 7 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= Vorderteil). Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) arbeiten, bis insgesamt 30-34-35-39-41-44 x beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zugenommen wurde. GLEICHZEITIG in der 6. Reihe (d.h. in der 3. Hin-Reihe) für den V-AUSSCHNITT beidseitig zunehmen – siehe oben, wie folgt: In jeder 6. Reihe insgesamt 13-14-13-15-10-9 x und dann in jeder 4. Reihe insgesamt 0-0-2-0-8-10 x (= insgesamt je 13-14-15-15-18-19 Maschen beidseitig zugenommen). Nach der letzten Raglanzunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 21-24-25-28-29-31 cm ab dem Anschlagrand. Weiter ohne Raglanzunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28-30-32-34 cm hat, die Zunahmen für den V-Ausschnitt jedoch wie zuvor weiterarbeiten. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Bis zum ersten Markierungsfaden stricken, 5-4-5-6-7-8 Maschen nach dem Markierungsfaden stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-76-76-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 100-108-114-124-136-146 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 66-76-76-82-84-88 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), bis zum 4. Markierungsfaden stricken (= 5-4-5-6-7-8 Maschen) und die restlichen Maschen stricken (= Vorderteil). Dann Rumpfteil und Ärmel jeweils separat weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 Maschen, die jeweils unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später bei den Zunahmen an den Seiten benötigt. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und den Zunahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor. Wenn die Zunahmen für den V-Ausschnitt beendet sind, sind 230-246-262-282-310-334 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 3-3-3-2-1-0 cm ab der Teilung (der V-Ausschnitt hat eine Länge von ca. 28-30-31-32-33-34 cm ab dem Anschlagrand). Nun das erste der KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten, siehe oben. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 0-20-12-7-5-4 cm insgesamt 1-2-3-5-6-7 x zunehmen = 234-254-274-302-334-362 Maschen, GLEICHZEITIG bei einer Länge von ca. 16-16-17-17-17-17 cm ab der Teilung die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 17-17-19-19-21-21 Maschen stricken, die nächsten 26-26-28-28-30-30 Maschen stilllegen (die andere Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 26-26-28-28-30-30 stillgelegten Maschen der einen Tasche stricken (darauf achten, dass ab der Vorderseite der Tasche gestrickt wird), weiterstricken bis noch 43-43-47-47-51-51 Maschen auf der Nadel sind, die nächsten 26-26-28-28-30-30 Maschen stilllegen (die andere Hälfte der Tasche wird hier später angestrickt), die 26-26-28-28-30-30 stillgelegten Maschen der anderen Tasche stricken (darauf achten, dass ab der Vorderseite der Tasche gestrickt wird) und die letzten 17-17-19-19-21-21 Maschen der Reihe stricken. Glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat. Nun die Arbeit an den Markierungsfäden in Vorder- und Rückenteil teilen. RÜCKENTEIL: = 112-122-132-146-162-176 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 45-45-46-46-46-46 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Locker abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Rundnadel Nr. 4 abgekettet werden. Die Jacke hat eine Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL: = 61-66-71-78-86-93 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand und 4 Maschen kraus rechts an der Seite. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-45-46-46-46-46 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken. Locker abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Rundnadel Nr. 4 abgekettet werden. Die Jacke hat eine Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die 66-76-76-82-84-88 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 76-86-88-94-98-104 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen, der Markierer kennzeichnet den Rundenbeginns. Hier beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 41-40-39-38-36-35 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde stricken und dabei 32-38-36-42-42-44 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 44-48-52-52-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 4 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. HALSBLENDE: In einer Hin-Reihe je 1 Masche aus den 5 Blenden-Maschen des rechten Vorderteils mit Stricknadel Nr. 3,5 auffassen. Diese 5 Blenden-Maschen kraus rechts hin- und zurückstricken. Falls gewünscht, kann die Blende mit den Halsrand-Maschen zusammengestrickt werden – STRICKTIPP lesen. Bei einer Länge der Blende von ca. 14-14-15-15-16-16 cm abketten. Die Blende am linken Vorderteil ebenso stricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsrand der Jacke nähen (falls keine Maschen aus dem Halsrand aufgefasst wurden). TASCHEN: Die Taschen werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die 26-26-28-28-30-30 stillgelegten Maschen des rechten Vorderteils auf Stricknadel Nr. 4 legen. In der ersten Reihe je 1 Rand-Masche beidseitig anschlagen = 28-28-30-30-32-32 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Tasche eine Länge von 12-12-13-13-14-14 cm hat, locker abketten. Die Tasche des linken Vorderteils ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Taschen innerhalb 1 Rand-Masche zusammennähen. Dann die Taschen auf der Innenseite der Jacke mit kleinen sauberen Stichen in jede der beiden unteren Ecken festnähen (sodass die Nahtstellen auf der Vorderseite nicht sichtbar sind). Die Knöpfe an das linke Vorderteil annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meetthesuncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.