Μαρια Κασσαλια hat geschrieben:
Hallo liebes team meine frage lautet wie oft muß ich A1b in der höhe stricken in rücken und vorderteil vielen dank
24.04.2024 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Κασσαλια, nach A.1a gestrickt wurde, stricken Sie 10 , 11 oder 12 cm (siehe Größe) A.1b, dh die 4 Reihen A.1b wiederholen bis 10, 11 oder 12 cm mit diesem Muster gestrickt wurden. Viel Spaß beim Stricken!
25.04.2024 - 07:55
Leny Reijerse hat geschrieben:
Ik heb gisteren een opmerking/vraag beschreven, krijg ik daar antwoord op? Geen haast bij hoor, maar ik zie 'm nergens staan...
25.10.2023 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Leny,
Je vraag stond bij de algemene opmerkingen, vandaar dat ik hem over het hoofd had gezien. Katoen en linnen is inderdaad zwaarder, waardoor het, door het gewicht sneller uitrekt. Het kan ook van patroon tot patroon verschillend zijn. Om het weer terug in vorm te brengen kun je hem een beetje nat maken en plat laten drogen. in de juiste afmetingen.
26.10.2023 - 20:01
Leny Reijerse hat geschrieben:
Met heel veel geduld heb ik deze trui gebreid, met hetzelfde garen als vermeld staat: Bomull Lin, ik vond het een heel groot werk, het is een mooie trui geworden, maar rekt zo erg uit, de trui wordt per dag centimeters langer, zo zonde, zo jammer. Hebben jullie dit vaker gehoord?
24.10.2023 - 13:38
Caroline hat geschrieben:
I note for the sleeves is says explicitly that you use 5.5mm when working lace and 6mm when working ss. It is not specified for the body. As they both have lace patterns ans ss, do we change needles for the body?
07.08.2023 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caroline, it's not necessary on sleeves, just work with the same needles all the way. Happy knitting!
07.08.2023 - 11:19
Loredana Cardinale hat geschrieben:
Buongiorno, volevo un suggerimento per realizzare questa maglia senza maniche, grazie
12.06.2022 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Loredana, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
15.06.2022 - 21:44
Agneta Stocklasssa hat geschrieben:
Hej! varför ska man sticka på rundsticka när man ändås tickar fram och tillbaka?
05.04.2022 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta. Det är för att du lättare ska få plats med alla maskor, men du kan självklart sticka på vanliga parstickor om du hellre vill det. Mvh DROPS Design
05.04.2022 - 11:55
Mariechristine hat geschrieben:
Buonasera Sto facendo le diminuzioni per il dietro taglia S . Dunque ho avviato 72 me dopo avere diminuito 2m sui 2 Ferri successivi mi rimangono 64m . Come faccio ad avere 68 m facendo il diagramma A3.grazie per il vostro aiuto.
16.01.2021 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno MarieChristine, dopo aver avviato 72 maglie per il dietro deve lavorare a maglia legaccio per 5 cm er poi lavorare A.1a con 1 maglia di vivagno a maglia legaccio a ogni lato del lavoro. Sul ferro indicato con una stella nera, diminuire 4 maglie in modo uniforme per arrivare a 68 maglie. Buon lavoro!
17.01.2021 - 14:40
Eleonora Van Ditmars hat geschrieben:
Mouwen breien op rondbreinaald betekent dit in de rondte of heen en terug?
11.05.2020 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eleonora,
Je breit de mouwen inderdaad in de rondte.
13.05.2020 - 11:35
Kari Frey Solvik hat geschrieben:
Strikket str L. Strikkefastheten ble overholdt, og brukte da 2 nøster mindre enn angitt i oppskriften. Opplever at genseren siger ut både i bredde og lengde, slik at den blir veldig stor etter en gangs bruk etter vask (vasket med Milo i kaldt vann, ikke brukt skyllemiddel). Str S ville vært mer enn stor nok til meg, og jeg bruker normalt str 40-42. Jeg vil prøve å klippe av genseren i bredden og montere den på nytt slik at den blir brukbar, for mønsteret liker jeg veldig godt.
17.09.2019 - 23:41
Manon hat geschrieben:
Mon pull est terminé et il est magnifique. J'aimerais ajouter une capuche combien de mailles me conseillez vous de relever sur l'encolure et est-il préférable d'ajout des augmentations Merci
25.05.2019 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manon, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Pour toute assistance complémentaire, merci de bien vouloir contacter votre magasin, même par mail ou téléphone, et/ou un forum tricot. Bon tricot!
27.05.2019 - 09:58
Mahala#mahalasweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Bomull-Lin oder DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 200-20 |
||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 17,5. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 16. und 17. Masche und jede 17. und 18. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 17. und 18. Masche arbeiten. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach 3 kraus rechten Maschen in Richtung Halsrand wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 Masche vor 3 kraus rechten Maschen in Richtung Halsrand wie folgt abnehmen: Stricken, bis noch 5 Maschen vor dem Halsrand übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen kraus rechts (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Beidseitig je 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in Muster A.7 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das Maschenbild von Bomull-Lin wird gleichmäßiger und schöner, nachdem es gewaschen wurde. Wenn der Pullover zu Ende gestrickt wurde, den Pullover durchspülen, auf das passende Maß zurechtlegen – siehe Maßskizze – und flach trocknen lassen. RÜCKENTEIL: Anschlag: 72-78-84-90-100-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Bomull-Lin oder Paris. 5-6-6-7-7-8 cm KRAUSRIPPEN – siehe oben – hin- und zurückstricken. Nun im Muster A.1a stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der mit einem schwarzen Stern markierten Reihe 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP-1 lesen = 68-74-80-84-94-102 Maschen. In der mit einem weißen Stern markierten Reihe 4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP-1 beachten = 72-78-84-90-100-108 Maschen. Die Abnahmen dann in jeder Reihe mit einem schwarzen Stern und die Zunahmen in jeder Reihe mit einem weißen Stern wiederholen. Dies erfolgt, um die unterschiedlichen Maschenproben in den unterschiedlichen Mustern auszugleichen. Beidseitig die Rand-Masche bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn A.1a in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 10-10-11-11-12-12 cm A.1b stricken, dann A.1c stricken. Danach A.2a stricken. Wenn A.2a in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, 10-10-11-11-12-12 cm A.2b stricken, gleichzeitig bei einer Länge von 42-43-44-45-46-47 cm (wenn die Maschenprobe eingehalten wurde, wird weiterhin A.2b gestrickt) je 2-2-2-4-6-6 Maschen beidseitig für die Armausschnitte abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 64-70-76-76-82-90 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Wenn 10-10-11-11-12-12 cm im Muster A.2b gestrickt wurden, A.2c stricken, dann die ersten 10 Reihen von A.3 stricken. Es sind nun 68-74-80-82-88-96 Maschen auf der Nadel. Nun die mittleren 22-24-22-24-26-26 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Halsrand, gleichzeitig am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 22-24-28-28-30-34 Maschen. Wenn 6 Reihen glatt rechts gestrickt wurden, ca. 2-3-3-4-4-5 cm Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten hat. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken. Die Maschen für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil arbeiten. Wenn noch 1 Reihe in A.2c übrig ist, sind 68-74-80-82-88-96 Maschen auf der Nadel. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 25-27-31-31-33-37 Maschen wie zuvor stricken und diese Maschen dann für die rechte Schulter stilllegen, die nächsten 18-20-18-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 25-27-31-31-33-37 Maschen wie zuvor sticken = linke Schulter. Im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.4 bis noch 8 Maschen übrig sind, A.5 über die nächsten 8 Maschen. In der mit einem schwarzen Kreis markierten Reihe 2 Maschen (für alle Größen) gleichmäßig verteilt in A.4 abnehmen (zusätzlich wird 1 Masche in A.5 abgenommen) = 22-24-28-28-30-34 Maschen. In der mit einem weißen Kreis markierten Reihe 2 Maschen (für alle Größen) gleichmäßig verteilt in A.4 zunehmen (es werden zusätzlich 2 Maschen in A.5 abgenommen, d.h. es werden 3 Maschen insgesamt in A.5 abgenommen) = 22-24-28-28-30-34 Maschen. Weiterstricken, bis A.4 und A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Dann ca. 2-3-3-4-4-5 cm Krausrippen stricken - an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. Die rechte Schulter wie folgt stricken: Mit einer Hin-Reihe beginnen (= ab dem Halsrand) und A.6 über die ersten 8 Maschen stricken, A.4 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In der mit einem schwarzen Kreis markierten Reihe 2 Maschen (für alle Größen) gleichmäßig verteilt abnehmen (zusätzlich wird 1 Masche in A.6 abgenommen) = 22-24-28-28-30-34 Maschen. In der mit einem weißen Kreis markierten Reihe 2 Maschen (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (es werden zusätzlich 2 Maschen in A.6 abgenommen, d.h. es werden 3 Maschen insgesamt in A.6 abgenommen) = 22-24-28-28-30-34 Maschen. Weiterstricken, bis A.4 und A.6 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Dann ca. 2-3-3-4-4-5 cm Krausrippen stricken – an die linke Schulter und das Rückenteil angepasst. Abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in den Bereichen mit Lochmuster und Krausrippen mit Rundnadel Nr. 5,5 gestrickt und in den glatt rechten Bereichen mit Rundnadel Nr. 6 (d.h. 15.-20. Reihe und 27.-34. Reihe in A.7). Dies erfolgt, um die verschiedenen Maschenproben des Glatt-rechts-Gestricks und des Lochmusters/der Krausrippen auszugleichen. Anschlag: 34-36-36-38-40-42 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Bomull-Lin oder Paris. Hin und zurück 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann im Muster A.7 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, die Rand-Maschen werden bis zum fertigen Maß kraus rechts gestrickt. Bei einer Länge von 6-6-7-7-7-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel) lesen. Wie folgt in den verschiedenen Größen zunehmen: Größe S: Ca. alle 7 cm insgesamt 7 x. Größe M: Ca. alle 5 cm insgesamt 9 x. Größe L: Ca. alle 4 cm insgesamt 10 x. Größe XL: Ca. alle 4 cm insgesamt 10 x. Größe XXL: Abwechselnd alle 3 cm und alle 4 cm insgesamt 11 x. Größe XXXL: Ca. alle 3 cm insgesamt 11 x. Nach allen Zunahmen sind 50-54-56-58-62-64 Maschen auf der Nadel. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 52-51-50-50-49-47 cm hat – daran angepasst, dass nach einem kraus rechten oder glatt rechten Bereich geendet wird. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt. Die Ärmel innerhalb der Rand-Maschen des Rumpfteils und innerhalb der Abkettkante der Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen, dabei jedoch unten ca. 10-15 cm für den Seitenschlitz offen lassen. An der anderen Seite wiederholen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mahalasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.