Giusy hat geschrieben:
Non ho capito gli aghi che misura sono?
06.04.2020 - 19:11
Giusy hat geschrieben:
Non ho capito la misura degli aghi
06.04.2020 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Giusy. Viene consigliata la misura di ferri n. 20 o la misura che le consente di ottenere il campione indicato. Buon lavoro!
06.04.2020 - 19:41
Anne hat geschrieben:
Bonjour, j’aurais une question concernant les « augmentations 1 » de ce modèle. L’explication n’est pas 100% claire pour moi. Est-ce qu’en les augmentations se font après/avant d’avoir tricoté les mailles au point de riz (=entre le point de riz et le jersey) ou en début et fin de rang? Et aussi, est-ce que les mailles augmentées font ensuite partie du motif en jersey ou de celui en point de riz? Merci d’avance pour votre réponse!
16.10.2019 - 08:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, l'astuce AUGMENTATIONS-1 est citée lorsque l'on doit augmenter à 6 m point de riz du bord, vous allez tricoter ainsi: 6 m point de riz, 1 jeté (= augmentation), tricotez jusqu'à ce qu'il reste 6 m point de riz, faites 1 jeté et tricotez les 6 m point de riz. Au rang suivant, tricotez le jeté torse à l'envers (= sur l'envers). On tricote ainsi les augmentations en jersey. Bon tricot!
17.10.2019 - 09:03
Isolina Marchi hat geschrieben:
Dove posso richiedere il giornale che lei dice perché a Viareggio Lucca non c'è. Un punto più vicino a noi grazie
31.05.2019 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Isolina. A questa pagina, trova l’elenco dei rivenditori Drops italiani. Cliccando su ogni singolo rivenditore, trova indicato come poterli contattare. Buon lavoro!
31.05.2019 - 13:23
Isolina Marchi hat geschrieben:
Usando il cotone invece della lana mi può aiutare con le misure e i cm come si avvia il lavoro quante maglie e i cm corrispondenti perché ho iniziato con 111 m per la misura più grande ma non misura 75 cm ma 50 non mi torna il modello grazie
31.05.2019 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Isolina. Dovrebbe fare un campione per verificare il numero di maglie in 10 cm. Dovrà poi nel caso riproporzionare il numero di maglie della sua taglia in base al campione per ottenere la misura corretta. Purtroppo in questa sede non ci è possibile fornirle un aiuto così personalizzato. Può contattare, anche via mail, il suo rivenditore Drops di fiducia che la assisterà al meglio. Buon lavoro!
31.05.2019 - 12:04
Christl hat geschrieben:
Möchte ein halb so großes Maschenbild haben ->10er Nadeln und MZ verdoppeln und 2 Fäden. So würd i es mit der Air machen. Möchte aber eine nicht handwäsche-wolle nehmen. Z. B. Die Merino big. Bin nun verunsichert weil die big nur die halbe LL hat wie die air aber die gleiche Maschenprobe. Muss ich jetzt davon ausgehen das ich 4 Fäden mit 10er Nadeln benötige oder reichen 2 Fäden (gleiche MP)? Wie würdet ihr es machen mit der Big und 10er Nadeln bzw halb so großes Maschenbild?
14.03.2019 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christl, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen - hier finden Sie ähnlichen Anleitungen, damit können Sie vielleicht anpassen. Gern wird Ihnen Ihr DROPS Laden weiter helfen, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2019 - 10:08
Mieke Gorka hat geschrieben:
Ik wil dit patroon met dubbel DropsFlora breien met naald 5. Er gaan 16 steken op 10 cm.Kan ik het aantal steken dan met 3 vermenigvuldigen of is het niet te doen.
21.01.2019 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mieke,
Het handigst is om een stekenverhouding te hebben die overeenkomt met het patroon. Bij een andere stekenverhouding kun je dit inderdaad omrekenen (dus op basis van hoeveel steken je per 10 cm op moet zetten). Houd ook het aantal steken in de hoogte in de gaten en de meerderingen moet je ook aanpassen op de stekenverhouding.
23.01.2019 - 10:09
Sharon hat geschrieben:
Would that be the same as one strand of super bulky?
11.01.2019 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, yarn group F is about the same thickness as jumbo or superbulky yarns. Happy Knitting!
12.01.2019 - 15:30
Sharon Ford hat geschrieben:
Am I reading the needle size right? Size 36?? For chunky yarn?
10.01.2019 - 03:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ford, pattern is correct, you are working here with 4 strands together with a tension of 5,5 sts x 7 rows = 4"x 4". Happy knitting!
10.01.2019 - 10:06
Chantelle hat geschrieben:
Please help, would love to make this and order the wool but unsure on how many balls i would need any ideas
17.11.2018 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chantelle, you will find required materials (yarn and needle as well as tension) under the header, ie in size S you require 400 g DROPS Air / 50 g a ball = 8 balls DROPS Air are required in size S. Happy knitting!
19.11.2018 - 08:21
Perfect Day#perfectdayshrug |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Bolero in 4 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten glatt rechts und mit Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-16 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- PERLMUSTER: 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ZUNAHMETIPP-1: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen), abzüglich der je 2 Maschen im Perlmuster beidseitig (= 4 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 3,7. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 3. und 4. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BOLERO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt und anschließend an der Seite unter den Armen zusammengenäht. BOLERO: Anschlag: 35-37-37-39-39-41 Masche auf Rundnadel Nr. 20 mit 4 Fäden Air. 10 cm im PERLMUSTER - siehe oben – stricken, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Nun im Muster wie folgt stricken: 2 Maschen Perlmuster, glatt rechts bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen Perlmuster. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20 cm je 4 neue Maschen beidseitig für die Ärmel anschlagen, d.h. am Ende der nächsten 2 Reihen = 43-45-45-47-47-49 Maschen. Im Muster wie folgt weiterstricken: 6 Maschen Perlmuster, glatt rechts bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Maschen Perlmuster. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm je 1 Masche neben den 6 Perlmuster-Maschen zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 6 cm insgesamt 3 x zunehmen (= 6 Maschen zugenommen) = 49-51-51-53-53-55 Maschen. Bei einer Länge von 34-36-38-40-42-44 cm ab dem Anschlagen der Ärmel-Maschen je 4 Maschen beidseitig für die Ärmel abketten, d.h. am Anfang der nächsten 2 Reihen = 41-43-43-45-45-47 Maschen. Glatt rechts, mit je 2 Maschen Perlmuster beidseitig, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 10 cm ab dem Abketten der Ärmel-Maschen hat. 1 Reihe rechts stricken und dabei 10-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen = 51-53-55-57-59-61 Maschen. Nun 10 cm im Perlmuster über alle Maschen stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen links und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden (die Umschläge direkt wieder wie eine normale Masche abketten). FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen – siehe gestrichelte Linie in der Maßskizze – dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perfectdayshrug oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.