Eva Svendsgaard hat geschrieben:
Hej, Forstår ikke nedenstående RAGLAN: Der tages først 1 maske ind på hver side af mærketrådene (= 8 masker) Tag 1 maske ind efter mærketråden på for-/bagstykket Tag 1 maske ind før mærketråden på for-/bagstykket Tag 1 maske ind efter mærketråden på ærmet Tag 1 maske ind før mærketråden på ærmerne Jeg har kun mærketråde før og efter ærmerne, ikke nogen på for-bagstykke Skal der bare tages ind før og efter ærme mærketrådene?
28.11.2024 - 10:36
Astrid Nyman hat geschrieben:
Jag stickar tröjan Green Tea och funderar på längden på ärmen, är det så att storlek S har längst ärm, 43 cm. Tycker att det inte kan stämma. Kan måtten vara omkastade?
15.11.2022 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
7) Varför är ärmarna kortare i större storlekar? I de större storlekarna kommer den totala vidden (från handled till handled) att vara större än i de mindre storlekarna, även om själva ärmen är kortare. De större storlekarna har längre ärmkupa samt bredare axelvidd. Detta resulterar i en bra passform i alla storlekar.
16.11.2022 - 12:17
Ann-charlott hat geschrieben:
Hej! Jag skulle gärna vilja sticka denna med vanliga stickor och inte rundstickor. Går det att få mönstret översatt till ett gammeldags traditionellt mönster ?
01.09.2021 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Charlott, vi kan ikke skrive opskriften om, men du finder flere videoer om hvordan man følger den her opskrift. Så prøv :)
02.09.2021 - 15:57
Anniina hat geschrieben:
Ohjeen kohdasta Etu-ja takakappale on kysyttävää: Kun piirroksen A.1 mallineuletta on jäljellä 1 kerros, seuraavan kerroksen kavennusohje on hämmentävä. Mitä tarkoittaa \"kavenna tasavälein näiden silmukoiden kohdalla 9-11-12-13-14-14 silmukkaa\" ja \"kavenna tasavälein näiden silmukoiden kohdalla 7-9-6-9-8-8 silmukkaa\" lopputuloksena pitäisi olla 117-125-133-141-153-165 silmukkaa. Kuuluuko puseron puolista tulla keskenään epäsymmetriset?
08.11.2020 - 10:07
Susanne Bang Poulsen hat geschrieben:
Hej, jeg vil gerne strikke denne model, men i air og brushed alpaca, hvordan omregner jeg, hvor meget jeg skal bruge af hver? desuden vil jeg gerne kombinere modellen med mønstret cozy weekend sweateren (altså den store snoning midt for samt halsen fra denne, kan jeg ikke bare gøre det, uden at det ødelægger opskriften (altså antal masker og mål)?
13.10.2020 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Du kan fint bytte ut DROPS Eskimo med DROPS Air + DROPS Brushed AlpacaSilk, bare sjekk at du får den strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. Du kan regne ut garnmengden ved å bruke vår garnkalkulator, den finner du under hver oppskrift (grønn link). Design avd. har dessverre ikke muligheten til å regne ut mål og masker ved å forandre fletten. mvh DROPS design
19.10.2020 - 10:50
MARTINA hat geschrieben:
Au début pour le dos/devant, après avoir fait une première fois A1, vous dites "Continuer en rond ainsi jusqu'à ce qu’il reste 1 tour de A.1 à faire" ?? Combien de fois doit-on faire A1 avant de faire A2 ? Merci beaucoup pour votre aide
08.05.2020 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martina, vous tricotez ainsi tous les rangs de A.1 autrement dit 7 rangs au total (en augmentant au 6ème tour dans A.1 et au 7ème tour = en augmentant comme indiqué dans les autres mailles en côtes). Vous tricotez ensuite les 46 mailles de A.2 au-dessus des 46 mailles de A.1. Bon tricot!
11.05.2020 - 08:13
MARTINA hat geschrieben:
J'ai monté 150m, Pour les premiers rangs après les côtes 3/3, vous dites de supprimer 12m, tricoter A1 soit 45m, puis diminuer 6m = 132m et non 133m comme vous l'indiquez ?
08.05.2020 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martina, à l'avant-dernier rang de A.1, on augmente 1 maille (cf jeté au milieu du diagramme environ), on va donc avoir 46 m dans A.1 et 133 m au total. Bon tricot!
08.05.2020 - 11:03
Emily hat geschrieben:
Worried about length to arm only 27cm, too short? I am quite petite. how many repeat diamond cables should i do before arm cast off? I want it to look like the picture. Thank you!
26.02.2020 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, thi is a rather short sweater, but if you are worried about the length, please take a sweater that is comfortable, and compare its measuremnst to the numbers given on the schematic drawings at the bottom of the patternm and adjust the number of rows accordingly. Happy Knitting!
27.02.2020 - 05:07
Mette hat geschrieben:
Jeg er gået igang med at strikke denne opskrift og der er altså fejl i opskriften. I målskemaet er målet nederst (str. M) = 57 cm (=114 cm hele vejen rundt). Strikkefastheden er 10 cm for 10 masker og den overholder jeg. Når jeg så slår 144 masker op (som anvist i opskriften for str. M) ender jeg jo med en bredde på 144 cm. Jeg kan godt selv "blot" ændre antallet, så jeg slår 114 masker op - men hvordan påvirkes ind- og udtagninger samt raglan-anvisninger af ændringen i antal?
07.02.2020 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, Vi slår flere masker op for at ribben i kanten ikke skal blive for stram, der tages masker ind inden du starter på A.2 og hver snoning i A.2 vil trække arbejdet sammen til halvdelen over hver snoning. Hvis du overholder strikkefastheden vil bredden blive som den du ser i måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
11.02.2020 - 11:37
Elisabeth Petruskie hat geschrieben:
Hello! I was wondering if you can give us complete written directions for this sweater? I would love to make up but find charts overwhelming. Thank you.
13.12.2019 - 02:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Petruskie, there are only diagrams to this pattern, but you will find here how to read diagrams. Happy knitting!
13.12.2019 - 09:00
Green Tea#greenteasweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Snow. Die Arbeit wird gestrickt von unten nach oben mit Zopfmuster und Noppen. Größe S - XXXL.
DROPS 196-32 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 45 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 9) = 5. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. Wenn in diesem Beispiel gleichmäßig verteilt zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 5. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die letzte Runde vor der Halsblende): Damit die Abnahmen so schön wie möglich wird, befor die Halsblende gestrickt wird, abnehmen, indem wie folgt abgenommen wird: 2 Maschen rechts zusammenstricken, wenn rechts gestrickt werden soll, und 2 Maschen links zusammenstricken, wenn links gestrickt werden soll. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Zuerst je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde) wie folgt: 1 Masche nach dem Markierungsfaden am Vorder-/Rückenteil wie folgt: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 Masche vor dem Markierungsfaden am Vorder-/Rückenteil wie folgt: stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig ist, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 1 Masche rechts. 1 Masche nach dem Markierungsfaden am Ärmel wie folgt: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 Masche vor dem Markierungsfaden am Ärmel wie folgt: stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig ist, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wenn 10-12-13-14-17-19 x abgenommen wurde, die Abnahmen an den Ärmel und am Rückenteil wie zuvor arbeiten, aber am Vorderteil nun je 2 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 10 Maschen abgenommen in der Runde), wie folgt: 2 Maschen nach dem Markierungsfaden am Vorderteil wie folgt: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Maschen abgenommen). 2 Maschen vor dem Markierungsfaden am Vorderteil wie folgt: stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), 1 Masche rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 132-144-150-162-174-186 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit Snow. 1 Runde rechts stricken. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 3 Maschen rechts / 3 Maschen links über die ersten 45-51-57-63-69-75 Maschen, A.1 (= 45 Maschen), 3 Maschen rechts / 3 Maschen links über die restlichen 42-48-48-54-60-66 Maschen. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis noch 1 Runde in A.1 übrig ist. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 45-51-57-63-69-75 Maschen rechts stricken und dabei 9-11-12-13-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen, die letzte Runde von A.1 stricken, die restlichen 42-48-48-54-60-66 Maschen rechts stricken und dabei 7-9-6-9-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen = 117-125-133-141-153-165 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Nun Muster A.2 (= 46 Maschen) über A.1 stricken und die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9 cm 1 Markierungsfaden 9-11-13-15-18-21 Maschen vor A.2 anbringen und 1 Markierungsfaden 9-11-13-15-18-21 Maschen nach A.2 anbringen (= an beiden Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 64-68-72-76-82-88 Maschen am Vorderteil und 53-57-61-65-71-77 Maschen am Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-5.-5.-5. Runde insgesamt 3-3-3-2-2-2 x abnehmen = 105-113-121-133-145-157 Maschen. Bei einer Länge von 21 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 109-117-125-137-149-161 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm für alle Größen hat. In der nächsten Runde je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils für die Armausschnitte abketten (= je 6 Maschen unter den Armen). Es sind nun 54-58-62-68-74-80 Maschen am Vorderteil und 43-47-51-57-63-69 Maschen am Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 24-24-24-30-30-30 Maschen auf Nadelspiel Nr. 8 mit Snow. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-2-0-2-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 22-22-24-28-28-30 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8-10-9-10-10-7 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 8.-5.-5.-5.-3.-3. Runde insgesamt 6-8-8-7-10-11 x zunehmen = 34-38-40-42-48-52 Maschen. Bei einer Länge von 37-35-34-32-30-29 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jeder 2. Runde insgesamt 4 x zunehmen = 42-46-48-50-56-60 Maschen. In der nächsten Runde 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 36-40-42-44-50-54 Maschen. Der Ärmel hat eine Länge von 43-41-40-38-36-35 cm. Die Arbeit zur Seite legen und den anderen Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 169-185-197-213-237-257 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen (= 4 Markierungsfäden anbringen). Die Runde am Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil beginnen. Im Muster wie zuvor über das Vorderteil stricken und die restlichen Maschen der Runde glatt rechts stricken. Wenn 4-2-2-4-2-1 Runden gestrickt wurden, mit den RAGLANABNAHMEN beginnen - siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 10-12-13-14-17-19 x abnehmen = 89-89-93-101-101-105 Maschen. Dann die Raglanabnahmen wie zuvor an den Ärmeln und am Rückenteil arbeiten, aber nun je 2 Maschen an beiden Seiten des Vorderteils abnehmen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4 x abnehmen = 49-49-53-61-61-65 Maschen. Wenn nicht mehr genügend Maschen zum Verzopfen in A.2 am Vorderteil übrig sind, die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Nach allen Raglanabnahmen die nächste Runde wie folgt stricken: die Maschen des Rückenteils rechts stricken und 1-0-1-3-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen, die 8 Maschen des Ärmels rechts stricken, die Maschen des Vorderteils stricken, wie sie erscheinen und dabei 4-3-4-6-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen und ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten, die 8 Maschen des Ärmels rechts stricken = 44-46-48-52-54-56 Maschen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Halsblende, gemessen an der vordere Mitte nach unten. HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-6-2-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 48-48-54-54-60-60 Maschen. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenteasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.