Valeria Madau hat geschrieben:
Nella spiegazione dello sprone non capisco cosa significa” lavorare1(=manica)” . Si intende 1 maglia,1motivoA oppure 1 gettato? Grazie in anticipo per la risposta è grazie per tutti i bellissimi modelli che proponete!
10.02.2019 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valeria, abbiamo corretto il testo, deve lavorare 1 maglia diritto per le maniche. Grazie pera segnalazione. Buon lavoro!
10.02.2019 - 15:27
Alexandre hat geschrieben:
Bonjour, Il y a une petite imprecision au niveau des cotes du col, à mon avis, (= 1 maille endroit 3 / 2 mailles envers) doit être lu (= 3 mailles endroits / 2 mailles envers). Bien à vous, Alex
10.02.2019 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Alex et merci pour votre retour, cette faute de frappe a été corrigée. Bon tricot!
11.02.2019 - 12:18
Nadia hat geschrieben:
Seguendo le Vs.istruzioni,non riesco a capire come dividere i punti per le maniche, davanti e dietro. I 69 punti delle maniche includono anche parte del motivo A1 e se si quanti punti? Grazie.
05.12.2018 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Nadia. Sì i 69 punti per le maniche comprendono 49 m lavorate a diritto più 10 maglie (a destra e a sinistra delle 49 m) lavorate seguendo il motivo A1. In tutto 69 maglie. Buon lavoro!
06.12.2018 - 11:38
Marzella Parth hat geschrieben:
Frage zu: Anleitung DROPS 196-30 Hallo! Ich würde gerne den Pulli häkeln, nicht stricken, meine Frage ist, wie viel Garn brauche ich von dem Garn Drops Puna 100% Alpaka für Gr. 44 ? lg Marcella
27.11.2018 - 06:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Parth, wir haben leider nur die Garnmenge für diesen Pullover als gestrickt und nich als gehäkelt - gerne können Sie von unsere gehäkelte Pullover inspirieren. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden auch telefonisch oder per E-Mail weiterhelfen. Viel Spaß beim häkeln!
27.11.2018 - 09:00
Janet hat geschrieben:
Ein tolles, schlichtes Modell, welches durch kleine Akzente stark zur Wirkung kommt --> Raglanlinie und kleine Seitenschlitze
13.06.2018 - 18:44
Wednesday Mood#wednesdaymoodsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Puna oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Strukturmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 196-30 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 110 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 27,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 27. und 28. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln arbeiten (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, (hier sitzt der Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Halsblende, Passe und Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Das Rumpfteil wird für die Seitenschlitze geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden einzeln hin und zurück weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 110-115-120-125-135-145 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Puna oder Daisy. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 3 Masche rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-7-10-9-11-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 114-122-130-134-146-162 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die erste Runde wie folgt stricken: 1 Umschlag arbeiten, 18-22-26-28-34-42 Maschen rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag, A.1 (= 19 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1 (= 19 Maschen), 1 Umschlag, 18-22-26-28-34-42 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, A.1 (= 19 Maschen), 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1 (= 19 Maschen). Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei in jeder 2. Runde insgesamt 24-27-30-33-36-39 x in der Höhe zunehmen = 306-338-370-398-434-474 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Raglanzunahmen hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-19-21-24-26-28 cm. Im Muster und glatt rechts weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-24-26-29 cm hat (daran angepasst, dass die nächste Muster-Reihe rechts gestrickt wird). Die nächste Runde wie folgt stricken: 75-85-95-103-115-129 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 69-75-81-87-93-99 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 84-94-104-112-124-138 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-81-87-93-99 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die letzten 9 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-204-224-240-264-292 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Zunahmen an den Seiten des Rumpfteils benötigt. In Runden im Muster A.2 (= 26 Maschen) über die 8 neuen Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, und je 9 Maschen beidseitig davon (d.h. je 13 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 7½ cm. In Runden glatt rechts weiterstricken und dabei in der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 3 x zunehmen = 196-216-236-252-276-304 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-16-16-17-17-16 cm hat. Nun wird die Arbeit in Vorder- und Rückenteil geteilt und die Teile werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die 98-108-118-126-138-152 Maschen für das Vorderteil zwischen den Markierungsfäden stilllegen. Das Rückenteil wie folgt stricken: RÜCKENTEIL: = 98-108-118-126-138-152 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben – beidseitig. Bei einer Länge von 23-23-23-24-24-23 cm 30-30-30-37-40-41 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (jedoch nicht bei den kraus rechten Maschen zunehmen) = 128-138-148-163-178-193 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. In der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricke: 5 Maschen kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 5 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4 abgekettet werden. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. VORDERTEIL: = 98-108-118-126-138-152 Maschen. Die Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen und ebenso wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die 69-75-81-87-93-99 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 77-83-89-95-101-107 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. A.3 (= 28 Maschen) an der unteren Ärmelmitte stricken (d.h. je 14 Maschen von A.3 beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte). Die restlichen Maschen der Runde rechts stricken. Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, wurden 18 Maschen abgenommen = 59-65-71-77-83-89 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken und dabei in der nächsten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 10.-7.-6.-5.-4.-3. Runde insgesamt 7-9-11-13-15-17 x abnehmen = 45-47-49-51-53-55 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-35-34-33-32-29 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-8-6-9-7-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-55-55-60-60-65 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 Runde links stricken. Dann 5 cm im Rippenmuster stricken (= 3 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 4 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wednesdaymoodsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.