Aisha hat geschrieben:
Hi I am very confused when it comes to the sleeves and the shoulders. I am working the right body piece for 6-9 months but I do not understand how the sleeves are sewn together. If I could show a picture I would but I am so very confused as to how the sleeves are attached together. When asked to slip the first 11 stitches for the neck, this is part of the sleeve so I don’t understand how this is for the neck. Please help
01.09.2024 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aisha, in 6/9 months you divide body after 27 cm and continue each piece separately casting on new stitches for sleeve at the end of row from RS (right sleeve) / from WS (left sleeve) / on each side (back piece), then work towars shoulder shaping neck on front pieces / back piece. Slip the 11 sts towards neck on front piece then cast off sts for neck; when working hood, work these 11 sts then pick up sts around neck towards 11 sts on other front piece and work hood. The cast off stitches on shoulders/sleeves are then sew together on top of shoulders. Happy knitting!
02.09.2024 - 08:58
Adriana hat geschrieben:
En la parte delantera derecha dice: "Al inicio de la siguiente fila por el lado derecho pasar los primeros 9 puntos a 1 aguja auxiliar para el escote ... Continuar trabajando de ida y vuelta ..." Cuando dice continuar trabajando de ida y vuelta, ¿se refiere a los puntos que se acaban de separa o a a todos los demás de la parte delantera? ¿Y, una vez hechas las reducciones, se trabajan de nuevo todos los puntos delanteros hasta cerrarlos? Gracias
16.08.2024 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Adriana, los 9 puntos se trabajan y se pasan a 1 gancho auxiliar, así tienes el hilo después de estos 9 puntos. Estos puntos se dejan a un lado y se usarán al trabajar el cuello; no trabajas sobre ellos hasta que se vuelvan a mencionar, en la capucha. Se trabaja sobre el resto de puntos y se cierran puntos sobre estos puntos restantes.
18.08.2024 - 23:39
Sandra hat geschrieben:
Hola, tengo una duda en la parte de "cuerpo", cuando se juntan ambas piernas y dice que se continue con A.1, son ambos A.1A y A.1B como en las piernas, o solamente A.1A? Gracias
12.07.2024 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola, tienes que trabajar A.1A y A.1B como en las piernas. Saludos!
12.07.2024 - 13:47
Petra hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gerne diesen Anzug stricken. Habe aber leider bei dem Schema ein Brett vorm Kopf 🙈 Sind die 4 Reihen im Rapport nur als Hinreihe gedacht und Rückreihe wie sie erscheinen (= 8 Reihen) oder muss ich als Hin- und Rückreihe stricken (=4 Reihen)? Danke für Eure Hilfe LG, Petra
04.06.2024 - 19:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, die Diagramme zeigen alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rück-Reihen, so sind beide A.1A und A.1B 4 Reihen - es handelt sich hier um ein doppeltes Perlmuster, siehe Video. Viel Spaß beim Stricken!
05.06.2024 - 07:56
Jeanette hat geschrieben:
Hei! på forstykkene skal man sette 9 masker på en tråd før man fortsetter arbeidet og feller noen masker til hals. Jeg ser ikke hva jeg skal videre med disse 9 maskene som er satt på en tråd?
21.03.2024 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeanette. Under HETTE står det: Strikk opp fra retten ca 44 til 70 masker rundt halsen (inkludert maskene på trådene foran). Altså de 9 maskene du satte på 1 tråd. mvh DROPS Design
02.04.2024 - 13:43
Kristina hat geschrieben:
Jeg strikker minste størrelse. Jeg har nå satt sammen beina og begynte med bolen. Men når jeg sette maskene sammen fra beina blir det 4 masker med samme mønster( 4r eller 4) på baksiden. Hva skal jeg gjøre for å endre dette slik at mønsteret blir riktig igjen (2r og 2 v)? Hvis jeg feller 2 masker får jeg ikke riktig maskeantall. Men hvis jeg ikke gjør det blir ikke mønsteret riktig oppigjennom hele ryggen på hele dressen. Bør jeg heller øke?
20.01.2024 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristina, ja det er bedre hvis du øker 2 masker så mønteret stemmer :)
02.02.2024 - 13:25
Mary-Clare Cavanagh hat geschrieben:
When I put the 2 legs together onto the circular needle I cannot match the pattern up. It doesn't match. I've tried it several times and reknit both pieces 3 times now and I still can't get the pattern to match up when I put them together. Please help as my daughter wants this for her baby due in May. Thank you
05.01.2024 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, the pattern on the legs should match up, but it may be mismatched in between the legs, since we increase more stitches there. This part is generally hidden due to the position in the garment and the wearer's posture, so it won't be too visible. Happy knitting!
07.01.2024 - 23:11
Claudia hat geschrieben:
Ja die Antwort ist mir klar . Ist es aber so richtig. Weil davor habe ich eine rechte randmasche gestrickt und dann zwei rechts und zwei links usw., Aber jetzt müsste ich eine Randmasche rechts stricken und dann eine Masche rechts und dann 2 links , 2 rechts usw.
05.12.2023 - 09:18
Claudia hat geschrieben:
Hallo Liebes Team. Ich habe eine Frage: ich stricke gerade Größe O/1 . Ich bin gerade dabei die Beine auf eine Nadel zu Stricken. Da ich am rechten Teil ja mit den 4 neuen Maschen anfange, geht das Muster nicht ganz auf. Stimmt es das ich eine Randmasche kraus rechts stricke, dann eine rechts , dann 2 links und 2 rechts usw. ? Anders komme ich nicht auf mein Muster zurück! Dann bist zum Ende und dann weiterführend das linke Beinteil dranstricken!
05.12.2023 - 03:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das Muster stricken Sie wie zuvor, dh das Muster über die Maschen von den Beinen genauso wie zuvor stricken, so wissen Sie wie die ersten Maschen gestrickt werden (mit 1 Masche Krausrechts beidseitig). Viel Spaß beim stricken!
05.12.2023 - 09:06
Sonja hat geschrieben:
Hei. Joku muukin on tainnut kysyä tätä samaa mutta kielellä jota en ymmärrä. Olen kohdassa missä lahkeet yhdistetään (koko: keskonen) enkä saa mallineuletta täsmäämään. Koska molempien lahkeiden kuvio on samassa vaiheessa lahkeilla, toiseen lahkeeseen tulisi tavallaan kolmas kerros oikeita ja nurjia peräkkäin. Kuuluuko kuviokerroksen vaihtua lahkeiden välissä vai olenko tehnyt jotain väärin?
21.11.2023 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Ota molemmat lahkeet samalle puikolle neulomatta silmukoita, ensin oikea lahje ja sitten vasen lahje. Tällä tavoin voit jatkaa mallineuletta työn oikealta puolelta molemmissa lahkeissa.
11.12.2023 - 17:28
Truly Wooly#trulywoolyonesie |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Einteiler für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt mit Strukturmuster und Kapuze. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 33-8 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. 1 Rand-Masche kraus rechts = Die Masche in der Hin-Reihe und in der Rück-Reihe rechts stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Beine in Größe 3/4 Jahre): 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in Muster A.1 einarbeiten. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 44 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 3,1. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts oder links stricken (davon abhängig, welche Reihe des Diagramms gestrickt wird), sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab der Stelle, an der die Beine zusammengesetzt wurden): (<0): 5, 10, 15 und 20 cm 0/1 Monate: 6, 11, 16, 21 und 26 cm 1/3 Monate: 5, 10, 15, 20, 25 und 30 cm 6/9 Monate: 6, 12, 17, 22, 27 und 32 cm 12/18 Monate: 6, 12, 17, 23, 28 und 34 cm 2 Jahre: 9, 15, 21, 27, 33 und 39 cm 3/4 Jahre: 7, 13, 19, 25, 31, 37 und 43 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- EINTEILER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Jedes Bein wird zuerst einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Beine werden zusammengesetzt und es wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand bis zu den Armen gestrickt. Dann werden beidseitig neue Maschen für die Ärmel angeschlagen und die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln weitergestrickt. Die Arbeit wird anschließend an den Schultern zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem Halsausschnitt aufgefasst und es wird die Kapuze gestrickt. RECHTES BEIN (beim Tragen des Einteilers): Anschlag: (32) 36-40-40-44 (44-48) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine. Die erste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, A.1A bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind (= 7-8-9-9-10 (10-11) Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 2 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4 cm 1 Markierer anbringen (der Markierer kennzeichnet den Aufschlag). Bei einer Länge von 14 cm (gilt nur für Größe 3/4 Jahre) je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen (in den übrigen Größen wird nicht zugenommen). Diese Zunahmen in Größe 3/4 Jahre bei einer Länge von 24 cm wiederholen = (32) 36-40-40-44 (44-52) Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (12) 12-16-23-31 (32-35) cm ab dem Anschlagrand hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten (d.h. die Rand-Maschen abketten) = (30) 34-38-38-42 (42-50) Maschen. Dann die 2 nächsten Reihen ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: Wie zuvor über alle Maschen und (3) 3-3-5-5 (7-7) neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= hintere Mitte). Wenden, A.1 wie zuvor über alle Maschen stricken, dabei darauf achten, dass das Muster korrekt fortgesetzt wird, dann (4) 4-4-6-6 (8-8) Maschen am Ende der Rück-Reihe anschlagen (= vordere Mitte). Es sind nun (37) 41-45-49-53 (57-65) Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. (13) 13-17-24-32 (33-36) cm ab dem Anschlagrand. Die Arbeit zur Seite legen und das linke Bein wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES BEIN (beim Tragen des Einteilers): Anschlag: (32) 36-40-40-44 (44-48) Maschen auf Rundnadel Nr. 4 und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1A bis noch 3 Maschen übrig sind auf der Nadel (= 7-8-9-9-10 (10-11) Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 2 Maschen) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge von 4 cm 1 Markierer anbringen (der Markierer kennzeichnet den Beinaufschlag). Bei einer Länge von 14 cm (gilt nur für Größe 3/4 Jahre) je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten (in den anderen Größen wird nicht zugenommen). Die Zunahme in Größe 3/4 Jahre bei einer Länge von 24 cm wiederholen = (32) 36-40-40-44 (44-52) Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (12) 12-16-23-31 (32-35) cm ab dem Anschlagrand hat, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten (d.h. die Rand-Maschen abketten) = (30) 34-38-38-42 (42-50) Maschen. Dann die 2 nächsten Reihen wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: wie zuvor über alle Maschen stricken und (4) 4-4-6-6 (8-8) neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= vordere Mitte). Wenden, A.1 wie zuvor über alle Maschen stricken, dabei darauf achten, dass das Muster korrekt fortgesetzt wird, dann (3) 3-3-5-5 (7-7) Maschen am Ende der Rück-Reihe anschlagen (= hintere Mitte). Es sind nun (37) 41-45-49-53 (57-65) Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. (13) 13-17-24-32 (33-36) cm ab dem Anschlagrand. Den Faden abschneiden. Nun die Teile wie nachfolgend beschrieben zusammenstricken. RUMPFTEIL: Die Maschen des rechten und linken Beins auf dieselbe Rundnadel legen, das rechte Bein zuerst. Mit einer Hin-Reihe mit dem rechten Bein beginnen und wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 wie zuvor über die restlichen Maschen des rechten Beins (dabei darauf achten, dass das Muster passend fortgesetzt wird), dann im Muster über die ersten (36) 40-44-48-52 (56-64) Maschen des linken Beins (dabei darauf achten, dass das Muster richtig fortgesetzt wird) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts = (74) 82-90-98-106 (114-130) Maschen auf der Nadel. 1 neuen Markierer anbringen! DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Im Muster A.1 hin und zurück mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig weiterstricken. Bei einer Länge von (3) 3-3-3-4 (5-5) cm ab dem Markierer (daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist) 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten (d.h. die Rand-Maschen abketten). Dann die 2 nächsten Reihen wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: Wie zuvor über alle Maschen stricken und 3 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= linke vordere Blende). Wenden, A.1 wie zuvor über alle Maschen (darauf achten, dass das Muster korrekt fortgesetzt wird) und 3 neue Maschen am Ende der Rück-Reihe anschlagen (= rechte vordere Blende). Es sind nun (78) 86-94-102-110 (118-134) Maschen auf der Nadel. A.1 hin und zurück über alle Maschen stricken (d.h. nun werden keine kraus rechten Rand-Maschen mehr gestrickt). Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge von (15) 20-24-27-28 (32-36) cm ab dem neuen Markierer, d.h. (28) 33-41-51-60 (65-72) cm ab dem Anschlagrand, wird die Arbeit an beiden Seiten des Rumpfteils geteilt. Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln wie nachfolgend beschrieben weitergestrickt. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie zuvor über die ersten (21) 23-25-27-29 (31-35) Maschen stricken, dann (9) 13-13-17-17 (21-25) neue Maschen am Ende der Reihe für den Ärmel anschlagen. Die restlichen Maschen für das Rückenteil und das linke Vorderteil stilllegen. A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster über alle Maschen korrekt weitergestrickt wird, GLEICHZEITIG je (8) 10-14-14-16 (20-22) neue Maschen für den Ärmel am Ende der nächsten 2 Hin-Reihen anschlagen = (46) 56-66-72-78 (92-104) Maschen auf der Nadel. Im Muster hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (22) 28-32-35-36 (41-45) cm ab dem Markierer hat, d.h. (35) 41-49-59-68 (74-81) cm ab dem Anschlagrand. Am Anfang der nächsten Hin-Reihe die ersten (8) 8-9-11-11 (12-12) für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche (1) 1-2-2-2 (3-3) x = (35) 45-53-57-63 (75-87) Maschen übrig. Weiterstricken, bis der Einteiler eine Länge von ca. (24) 30-34-37-39 (44-49) cm ab dem Markierer hat, d.h. (37) 43-51-61-71 (77-85) cm ab dem Anschlagrand, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Der ganze Einteiler hat eine Länge von ca. (38) 44-52-62-72 (78-86) cm ab dem Anschlagrand. Nun das Rückenteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RÜCKENTEIL: Die ersten (36) 40-44-48-52 (56-64) Maschen (betrachtet von der Vorderseite) auf Rundnadel Nr. 4 legen und A.1 hin und zurück über diese Maschen wie zuvor stricken. GLEICHZEITIG neue Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: (9) 13-13-17-17 (21-25) Maschen je 1 x beidseitig und dann (8) 10-14-14-16 (20-22) Maschen je 2 x beidseitig = (86) 106-126-138-150 (178-202) Maschen auf der Nadel. Im Muster hin und zurück über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (23) 29-33-36-38 (43-48) cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Reihe die mittleren (12) 12-16-20-20 (24-24) Maschen für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter/Ärmel einzeln weiterstricken, dabei 2 Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = (35) 45-53-57-63 (75-87) Maschen übrig für Schulter/Ärmel. Weiterstricken, bis der ganze Einteile eine Länge von ca. (24) 30-34-37-39 (44-49) cm ab dem Markierer hat, an das Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter/Ärmel ebenso stricken. Zuletzt das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Die restlichen (21) 23-25-27-29 (31-35) stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 4 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und A.1 hin und zurück wie zuvor weiterstricken. GLEICHZEITIG neue Maschen für den Ärmel am Ende der nächsten 3 Rück-Reihen wie folgt anschlagen: (9) 13-13-17-17 (21-25) Maschen 1 x und dann (8) 10-14-14-16 (20-22) Maschen 2 x = (46) 56-66-72-78 (92-104) Maschen auf der Nadel. Im Muster hin und zurück über alle Maschen weiterstricken, bis die Arbeit die gleiche Länge wie das rechte Vorderteil hat. Am Anfang der nächsten Rück-Reihe die ersten (8) 8-9-11-11 (12-12) für den Halsausschnitt stilllegen – um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken. Im Muster hin und zurück wie zuvor weiterstricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und 1 Masche (1) 1-2-2-2 (3-3) x = (35) 45-53-57-63 (75-87) Maschen übrig. Weiterstricken, bis der Einteile eine Länge von ca. (24) 30-34-37-39 (44-49) cm ab dem Markierer hat, d.h. (37) 43-51-61-71 (77-85) cm ab dem Anschlagrand, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Der ganze Einteiler hat eine Länge von ca. (38) 44-52-62-72 (78-86) cm ab dem Anschlagrand. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmelnähte schließen. Die Naht an den Innenseiten der Beine innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Naht an der vorderen Mitte ab der Blende nach unten innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Beine unten an den Markierern aufschlagen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. KAPUZE: In einer Hin-Reihe ca. 44 bis 70 Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen der Vorderteile). 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass (58) 70-74-74-78 (86-86) Maschen vorhanden sind – ZUNAHMETIPP-2 lesen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.1A bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind und enden mit A.1B (= 2 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Kapuze eine Länge von (17) 18-19-20-21 (22-23) cm ab den Krausrippen des Halsrandes hat, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Kapuze doppelt legen und die Naht oben innerhalb der Abkettkante schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #trulywoolyonesie oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.