Hetty Stok hat geschrieben:
I am even more confused. The beret (hat) pattern is A1, worked from left to right on every row, reading pattern from the bottom, started bottom left? Yes? My knitting does not look like the photo. Those little holes are not in the same place as in the photo.
08.07.2023 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hetty, charts worked in the round are worked from right to left, from the bottom up. You can see more information here: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19. Happy knitting!
10.07.2023 - 16:57
Hetty Stok hat geschrieben:
I’m confused by the 2 by 2 decrease. Am I to knit 2 stitches together?
06.07.2023 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hetty, you have to knit 2 stitches together throughout the whole round (at the end you will have half of stitches). Happy knitting!
06.07.2023 - 15:41
Cheryl Clark hat geschrieben:
I am not a fan of charts but this one looks to be easy so I will give it a go. Thank you .
06.08.2021 - 01:56
Sissi hat geschrieben:
Peut on remplacer un fil du groupe B par un autre fil du même groupe, malgré une composition différente des fils ? Et si oui, peut on garder le même nombre de mailles pour le bonnet ?
26.12.2020 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sissi, vous pouvez effectivement tout à fait utiliser un autre fil du même groupe même si la composition est différente, le résultat en sera juste différent - pensez à bien vérifier votre échantillon qui doit être le même - vous trouverez plus d'infos sur les alternatives ici. Bon tricot!
04.01.2021 - 09:08
Jody hat geschrieben:
I really like these 2 pieces. Looking forward to making them. Thank you for making the patterns free.
08.10.2019 - 15:38
Jody hat geschrieben:
I really need to knit both pieces. I have nystagmus, an eye issue, makes it extremely difficult for me to use charts. Is there a place to find written out directions? Thank you.
08.10.2019 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jody, we only have diagrams to this pattern, you can try to enlarge them with the copying machine so that it will be easier for you to follow them. Happy knitting!
08.10.2019 - 16:15
Busata Yvette hat geschrieben:
Merci encore de m'avoir répondue aussi rapidement !! bien sur je ne comprenais pas le modèle , car il était noté de travailler , de haut en bas , moi je pensais le haut de la page, alors que c'était , le haut du bonnet je vous remercie donc de m'avoir éclairée bien amicalement.......Mme busata
23.02.2019 - 10:07
Busata Yvette hat geschrieben:
Merci de m'avoir répondu aussi rapidement le modèle " béret : drops 150-47 taille unique tour de tête environ 54/56 bien amicalement ...Mme busata
18.02.2019 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Busata, pour ce modèle, on tricote A.2 pour le béret, au 1er rang, on a 3 m end - au 2ème rang, on augmente 2 m (= 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end = 5 m). Continuez ainsi en augmentant avec 1 jeté (ou 2 au 6ème rang), puis, on va diminuer au milieu de chaque pétale mais ces 2 diminutions seront compensées par 2 jetés. Au 26ème rang, commencez à diminuer comme indiqué (on ne fait plus les 2 jetés au milieu de la feuille). Bon tricot!
18.02.2019 - 15:57
Busata Yvette hat geschrieben:
Je ne comprends pas le 4eme rangs ,doit avoir deux mailles de plus, alors qu'il faut diminuer deux mailles bien amicalement yvette
17.02.2019 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Busata, pouvez-vous indiquer le modèle - et la taille - que vous tricotez? Le bonnet ou le tour de cou? Merci!
18.02.2019 - 10:02
Delphine hat geschrieben:
Superbe bonnet béret, tricoté en 2 jours, j'adore
17.11.2018 - 20:19
Golden Leaves#goldenleavesset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Mütze in DROPS Lima. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster und Strukturmuster. Gestrickter Kragenschal in DROPS Lima. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster und Strukturmuster.
DROPS 192-16 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden). 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 102 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12,75. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 13. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Kragenschal: Siehe Diagramm A.2. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 102-108 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit Lima. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben, bis die Arbeit eine Länge von 3-4 cm hat. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 110-120 Maschen. Nun A.1 in Runden stricken (= 11-12 Rapporte à 10 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt zunehmen und abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 33-36 Maschen übrig. 2 Runden rechts stricken und dabei in beiden Runden stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 9-9 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24-25 cm in der Höhe. ------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. KRAGENSCHAL: Anschlag: 220-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Lima. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und A.2 in Runden stricken (= 11-12 Rapporte à 20 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt abnehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 110-120 Maschen auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Locker rechts abketten. Der Kragenschal hat eine Länge von ca. 24 cm an der kürzesten Stelle (= im Inneren des Bogens) und ca. 26 cm an der längsten Stelle (= außen am Bogen). |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #goldenleavesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 192-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.