Sanne Friis hat geschrieben:
Hvor skal man lave omslag mellem 2 masker, hvor omslaget strikkes drejet på næste omgang så der ikke bliver hul. Kan ikke se symbolet i mønstret.
23.03.2025 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sanne. Du finner ikonet på 2. rekke i diagram A.1a str. S (2 kast i hver side) og i diagrammene A.1a str. M-L, X_XXL og XXXL (3 kast i hver side). mvh DROPS Design
24.03.2025 - 14:18
Lissje hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, Ist es in dieser Anleitung möglich eine Erhöhung im Nacken/Rückteil zu stricken ? Und wenn ja, ab welcher Stelle? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ☺️ Liebe Grüße
03.08.2024 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lissje, vielleicht am Ende vom A.1b, wenn man nur Bündchen 1 links, 1 rechts strickt. Viel Spaß beim Stricken!
05.08.2024 - 07:25
Lissje hat geschrieben:
Liebes Drops Team, leider klappt sich das Bündchen am Rumpfteil immer nach außen hoch. Habe genau nach Anleitung gearbeitet. Was kann ich tun ?
27.05.2024 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lissje, Sie können den Pullover mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen.
27.05.2024 - 16:25
Birte Hee hat geschrieben:
Har ,strikket ryg og forstykke. Har nu 437 m pinden. Strikker størrelse XL. Mit spørgsmål er hvor starter jeg i diagrammet til bærestykket i størrelse XL. Har prøvet mange gange og kan ikke få mønsteret til at passe. Det er første gang jeg strikker efter en DROPS opskrift.
18.04.2024 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birte, hvis du deler bærestykket ind, så du har 23 masker mellem hvert mærke, da vil du få 19 rapporter med 23 masker = 437 masker :)
19.04.2024 - 15:01
Anne-Charlotte Persson hat geschrieben:
Hej! Jag ställde en fråga igår angående mönster A1a storlek M. Fick svar att jag bara ska följa mönstret på varv 6, men det fungerar inte. Om jag avslutar varv 5 med 2 aviga maskor och den fösta maskan på varv 6 är en avig maska så sker ingen förändring i mönstret. Det blir aviga på aviga och räta på räta maskor. I mitten av rapporten ska man sticka en avig en rät, en avig. Det är exakt samma som på varv 5. Tacksam för bättre förklaring än att bara följa mönstret.
03.10.2023 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Charlotte, jo men det ska bli aviga på aviga och räta på räta, de 5 mittersta räta blir till 3 räta (med am på varje sida). Du kan även titta på bilden med mönstret. Är du osäker så sticka upp rapporten över de 28 maskorna, så du ser hur det ser ut :)
17.10.2023 - 11:45
Anne-Charlotte Persson hat geschrieben:
Hej! Jag ska sticka enligt mönster A1a men när jag stickar varv 6 får jag inte ihop mönstret. Enligt mönstrets varv 5 minskar man 2 maskor i mitten av rapporten , men på varv 6 är det en maska mindre i början och slutet av rapporten. Jag kan inte sticka avig, rät, avig över den maska som på varv 5 blivit en av tre maskor (i mitten av rapporten). Kan ni snälla förklara hur jag ska sticka? Vänliga hälsningar Anne-Charlotte
02.10.2023 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Charlotte. Börja bara med att sticka första maskan enligt diagram på varv 6 och följ diagrammet så blir mönstret riktigt. Mvh DROPS Design
03.10.2023 - 14:09
Isabella Dahl hat geschrieben:
Hej ! Drops 196-26: Jag följer diagram A 1a i storlek xxxl, jag vet att man följer diagrammet nerifrån o från höger till vänster. Jag har både stickat och virkat många av Drops mönster tidigare och aldrig haft problem med dem men denna gång lyckas jag inte få det att stämma😥 Isabella
26.10.2022 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Isabelle, På pind 8 i A.1a har du 30 masker, sæt et mærke på hver side af de 30 masker i diagrammet (gør det hele vejen rundt), så strikker du varv 8: 1am, 1r, 1am, 1r, 2am, 1r osv over de 30 masker og starter forfra ved næste mærke :)
27.10.2022 - 10:05
Isabella Dahl hat geschrieben:
Detta gäller Drops 196-2 Jag håller på med oket och får inte diagrammet att stämma , stickar storlek xxxl. Är på varav 8 och de blir inte rätt, första maskan avig sedan två räta om jag stickar omslaget rätstickat blir det ju tre rätmaskor om det ska bli förskjutning mot mitten. Förstår inte heller om det ska bli fler maskor under tiden, en maska mindre eftersom man ska ta in en vid mitten men det borde ju bli två fler i samband med omslagen ( två stycken) mvh Isabella
25.10.2022 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Isabella, du ved at du starter nederst i diagrammet og tager ind ifølge diagrammet? Hvilket diagram er det du ikke får til at stemme?
26.10.2022 - 09:18
Ioana hat geschrieben:
I knitted the blouse in size S and the upper part , the yoke, came out shorter than I expected, shorter than is in the pattern . What I did wrong?
27.11.2020 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iona, is your knitting tension matching in height? You should have 32 rows in stocking stitch and in pattern A.1 = 10 cm with the larger needles - read more about tension here. Hope this can help. Happy knitting!
30.11.2020 - 08:10
Pernille Taubee hat geschrieben:
Hej Jeg strikker opskriften i str. XXXL, men kan ikke få mønster A.1a til at passe. Jeg er kommet til pind 6, altså efter 1 udtagning. Pind 5 passer, men ikke pind 6. Hjælp, så jeg kan komme videre tak
23.11.2020 - 05:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pernille. Hva er det som ikke stemmer? Husk å strikke diagrammet som tilhører din størelse. Om du ser på diagrammet så forskyver rett og vrangmaskene seg et hakk inn mot senter av diagrammet. mvh DROPS design
24.11.2020 - 12:26
Green Echo#greenechosweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Nord. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster und Strukturmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 196-26 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierungsfaden = insgesamt 4 Maschen abgenommen in der Runde). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird zuerst in Runden gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden zusammen auf dieselbe Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden im Strukturmuster gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 254-272-284-315-336-372 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Nord. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts weiterstricken. Die Runde beginnt an der hinteren Mitte. 63-68-71-78-84-93 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 127-136-142-158-168-186 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen und die letzten 64-68-71-79-84-93 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 10 x abnehmen = 214-232-244-275-296-332 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm für den Armausschnitt in der nächsten Runde wie folgt die Armausschnitte arbeiten: 49-54-56-63-68-77 Maschen rechts stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen abketten, 99-108-112-128-136-154 Maschen rechts stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen abketten und 50-54-56-64-68-77 Maschen rechts stricken = 198-216-224-255-272-308 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 57-60-63-66-66-69 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5. Alle Maschen im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links). Bei einer Länge von 5 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt rechts weiterstricken. In der ersten Runde 12-11-13-13-10-11 Masche gleichmäßig verteilt abnehmen = 45-49-50-53-56-58 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Bei einer Länge des Ärmels von 8-10-6-12-12-9 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 16-19-23-24-25-26 x zunehmen = 77-87-96-101-106-110 Maschen. Bei einer Länge von 43-42-41-39-38-36 cm die ersten 4-4-5-5-6-6 Maschen und die letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 69-79-86-91-94-98 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen die Maschen für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie das Rumpfteil legen = 336-374-396-437-460-504 Maschen. 0-0-1-0-2-0 cm glatt rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Muster A.1a (= 21-22-22-23-23-24 Maschen) über alle Maschen stricken (= 16-17-18-19-20-21 x in der Breite). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 304-340-360-399-420-504 Maschen auf der Nadel. Nun A.1b über A.1a stricken. Wenn A.1b 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 112-119-126-133-140-147 Maschen auf der Nadel. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Passe hat eine Länge von ca. 22-24-25-27-29-31 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen an den äußeren Maschengliedern der äußersten Maschen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenechosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.