Annette hat geschrieben:
Liebes Drops Team, kann ich den Pullover nach der gleichen Anleitung auch nur mit zwei Fäden stricken damit er etwas luftiger wird oder funktioniert das nicht? Liebe Grüße, Annette
19.03.2023 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, solange daß die Maschenprobe (7 M x 8 Reihen glatt rechts = 10 x 10 cm), dann können Sie die Anleitung so stricken, sonnst schmökern Sie am besten die Modellen, die Ihre Maschenprobe stimmen, so brauchen Sie nicht die ganze Anleitung umzurechnen. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 - 09:09
Katia Montani hat geschrieben:
Buongiorno credo ci sia un errore in cm negli aumenti davanti/dietro dopo il raglan non corrispondono coi cm perché finiscono a 12 cm e anche prima del bordo dite di lavorare fino a 19 cm (tg M) e poi iniziare il bordo grazie per l'attenzione
13.01.2023 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Katia, al momento non sono previste correzioni per questo modello: può spiegarci meglio in quale punto trova difficoltà? Buon lavoro!
16.01.2023 - 22:15
Susy hat geschrieben:
Bonjour, J’aimerais faire ce pull mais avec deux brans en taille xxxl , combien de pelotes seront nécessaire et qu’elle grosseur d,aiguilles je devrai utiliser. Merci
01.09.2022 - 07:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Suzy, retrouvez ici tous nos modèles de pulls raglan tricotés en top down (en XXXL), utilisez les filtres pour choisir le type de laine/ votre échantillon. Bon tricot!
01.09.2022 - 10:11
Elena hat geschrieben:
Dear Garnstudio-Team, I would like to knit this model using 1 strand Alpaca Boucle and 1 strand Brushed Alpaca Silk. Will it be fine, if I follow the same kniting tension but with 2 strands. Thank you.
07.03.2021 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elena, if you work with 2 threads you won't be able to obtain the same texture as with 3 threads of Melody: the piece will have more holes. Happy knitting!
07.03.2021 - 20:18
Wendy Falls hat geschrieben:
Does the pattern only need one ball of each color, I can not find where you have quantities for each color is?
11.11.2020 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Falls, you will find amount of yarn in each size under materials at the very beginning of the page - ie in size S for example you need 150 g DROPS Melody in each of the 3 colours = 3 balls in each colour (for a total of 9 balls). Happy knitting!
11.11.2020 - 14:33
Katherine Sri hat geschrieben:
Hi I live in Australia and would like to knit the Cloud Chasing pattern and buy the wool and needles required. Do you ship to Australia and what would be the cost? I am a size 12 to 14, and would like the jumper to be loose fitting. Or do you have a stockist in Australia. I live in Queensland. Thank you.
24.05.2020 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sri, you will find here DROPS stores shipping to Australia - please check their website/contact them for any further informations. Happy knitting!
25.05.2020 - 09:28
Karlé Briedenhann hat geschrieben:
I would like to knit this garment in a small or medium size, but I only want to use 1 strand of wool. Which yarn group and what number needles would I have to use? Thank you very much.
03.05.2020 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Briedenman, you could use 1 strand Polaris instead (see here relevant patterns in Polaris, same tension) but texture would be different - read more alternatives here. Happy knitting!
04.05.2020 - 12:37
Christine hat geschrieben:
Bonjour Je tricote l'empiècement. (M). J'ai terminé le raglan et dois tricoter le rang suivant. J'ai tricoté les 32 m. (Dos). J'ai glissé les 24 m. suivantes en attente. Je suis bloquée à ce stade du tricot. Est ce que je dois couper le fil pour monter les 4 m. . Ou est ce que je continue à tricoter en rond? Merci beaucoup pour votre aide.
19.02.2020 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, après avoir mis les mailles de la manche en attente, vous allez monter les 4 mailles de l'emmanchure directement après les mailles du dos, puis tricoter les mailles du devant et répéter pour la 2ème manche. Cette leçon, photos 9 à 15 vous montre comment procéder - vous retrouvez cette technique dans cette vidéo. Bon tricot!
20.02.2020 - 08:04
Alexandra Schoenit hat geschrieben:
Hi :) What size is the model in the photo wearing? I would like to knit this for my daughter. She is normally and extra small to small size, but would like it to be loose when wearing. Does the pattern allow for this, or would I have to knit a larger size, such as a medium or large to get the loose fitting effectr?
24.01.2020 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alexandra, our models are mostly about size 38 (European size). You can also see the measurements of the finished piece on the schematic drawing at the bottom of the page. We would suggest that you take a sweater that is comfortable to the intended wearer and compare the measurements. Happy Knitting!
24.01.2020 - 22:08
Deb hat geschrieben:
I want to knit the DROPS / 194 / 15 Cloud Chasing by DROPS Design. I have read the pattern three times & cannot figure out which size to make ( bust 36”, & how much yarn in each color do I need?
25.11.2019 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, for sizing please refer to the schematics drawing at the bottom of the page. And you will need 3-4 balls of each color (depending on the size you want to knit. Happy Knitting!
25.11.2019 - 21:06
Cloud Chasing#cloudchasingsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in 3 Fäden DROPS Melody. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit hohem Kragen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 194-15 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP-1: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, (hier sitzt der Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): BITTE BEACHTEN: Damit die Abnahmen abwechselnd an die rechte und die linke Seite der Arbeit kommen, wie folgt abnehmen: In Größe S, M und L abwechselnd am Anfang und am Ende der Reihen, in denen abgenommen werden soll, abnehmen. In Größe XL, XXL und XXXL am Anfang jeder Reihe, in der abgenommen werden soll, abnehmen (abwechselnd am Anfang der Hin-Reihe und am Anfang der Rück-Reihe). Wie folgt in der Hin-Reihe abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt in der Rück-Reihe abnehmen: 2 Maschen links zusammenstricken. MAGIC LOOP: Wenn in Runden auf einer Rundnadel gestrickt wird, die zu lang für die Maschenzahl ist, kann man wie folgt vorgehen: Die Rundnadel muss lang sein und ein biegsames Seil haben. Die Maschen in die Mitte des Seils schieben. Die Maschen in der Mitte teilen und das Seil zwischen den beiden Maschenhälften nach oben ziehen. Die Maschen an beiden Seiten zu den Nadelspitzen schieben, dabei darauf achten, dass sich die Maschen nicht verdrehen. Der Arbeitsfaden, mit dem gestrickt wird, ist auf der hinteren Nadel und man beginnt mit der vorderen Nadel zu stricken. Die hintere Nadel herausziehen, um die Maschen auf der vorderen Nadel zu stricken. Wenn die Maschen auf der vorderen Nadel gestrickt wurden, wenden und die Maschen zurück auf die leere Nadel schieben und die andere Seite ebenso stricken. In dieser Weise weiter in Runden stricken, dabei darauf achten, dass die Nadel stets an der Seite herausgezogen wird, an der sich der Arbeitsfaden befindet. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes Markierungsfadens wird zugenommen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). Wie folgt zunehmen, dabei 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden zuerst auf dem Nadelspiel gestrickt, dann wird auf der Rundnadel mit einem MAGIC LOOP weitergestrickt. Wenn genug Maschen vorhanden sind, wird normal auf Rundnadel 60 oder 80 cm weitergestrickt. Es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. PASSE: Anschlag: 40-40-44-44-48-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 12 mit 1 Faden in jede Farbe (= 3 Fäden). Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts und 2 Maschen links im Wechsel), bis die Arbeit eine Länge von 9 cm hat. 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen zu stricken, wie folgt: Den ersten Markierungsfaden am Rundenbeginns, den zweiten Markierungsfaden nach 14-14-16-16-18-20 Maschen (= Rückenteil), den dritten Markierungsfaden nach 6 weiteren Maschen (= Ärmel), den vierten Markierungsfaden nach 14-14-16-16-18-20 weiteren Maschen (= Vorderteil), es sind nun noch 6 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden übrig (= Ärmel). 1 Runde rechts stricken und dabei je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 32-32-36-36-40-44 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 15 wechseln, BITTE BEACHTEN: In unserem Sortiment gibt es für Nadelstärke 15 keine kürzeren Rundnadeln als 60 cm Länge. Der Umfang der Arbeit ist aber nun in Größe S - XXL kürzer als 60 cm. Daher mit einem MAGIC LOOP weiterstricken – siehe oben –, bis genug Maschen zugenommen wurde, um normal mit Rundnadel 60 oder 80 cm weiterzustricken. Glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG in der 2. Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde 8-10-10-11-12-14 x zunehmen = 96-112-116-124-136-156 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglan-Zunahmen in Größe M, L, XXL und XXXL sind nun fertig. In Größe S und XL noch 1 Runde stricken und dabei je 1 Masche an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil ebenso zunehmen (nicht an den Ärmeln zunehmen) = 4 Maschen zugenommen. Es sind nun 100-112-116-128-136-156 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-25-25-29-30-35 cm ab dem Rippenmuster nach unten. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis weitere 3-0-2-1-0-0 Runden gestrickt wurden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 25-25-28-30-30-35 cm ab dem Rippenmuster nach unten. Die nächste Runde wie folgt stricken: 30-32-34-38-40-46 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 20-24-24-26-28-32 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-4-4-6-6 Maschen unter dem Arm anschlagen, 30-32-34-38-40-46 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 20-24-24-26-28-32 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-4-4-6-6 Maschen unter dem Arm anschlagen. 1 Markierungsfaden anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 68-72-76-84-92-104 Maschen. Glatt rechts stricken. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen unter der Armen (= je 2-2-2-2-3-3 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) und 34-36-38-42-46-52 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil und das Vorderteil. Nun an den Seiten des Rumpfteils wie folgt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: Bei einer Länge von 5 cm 1 Masche vor jedem Markierungsfaden zunehmen. Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche nach jedem Markierungsfaden zunehmen. Bei einer Länge von 10 cm 1 Masche vor jedem Markierungsfaden zunehmen. Bei einer Länge von 12 cm 1 Masche nach jedem Markierungsfaden zunehmen. Es sind nun 76-80-84-92-100-112 Maschen in der Runde. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S, L, XL und XXL: Glatt rechts in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-18-20 cm hat. Größe M und XXXL: Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-17 cm hat, und dabei gleichzeitig wie folgt zunehmen: Bei einer Länge von 14 cm 1 Masche vor jedem Markierungsfaden. Bei einer Länge von 16 cm 1 Masche nach jedem Markierungsfaden. ALLE GRÖSSEN: Es sind nun 76-84-84-92-100-116 Maschen in der Runde. Bei einer Länge von 17-19-18-18-20-17 cm die 38-42-42-46-50-58 Maschen des Rückenteils stilllegen. Dann im Rippenmuster hin und zurück über die 38-42-42-46-50-58 Maschen des Vorderteils stricken. Zur Rundnadel Nr. 12 wechseln und wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 2 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts und enden mit 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat, die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die stillgelegten Maschen (Rückenteil) auf Rundnadel Nr. 12 legen und im Rippenmuster hin und zurück ebenso wie beim Vorderteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 12 cm hat. Der Seitenschlitz am Vorderteil ist jeweils 6 cm lang, der Seitenschlitz am Rückenteil ist jeweils 12 cm lang. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten am Rückenteil gemessen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die 20-24-24-26-28-32 stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 15 legen und zusätzlich je 2-2-2-2-3-3 neue Maschen beidseitig anschlagen = 24-28-28-30-34-38 Maschen. Glatt rechts hin- und zurück über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 4-4-2-4-4-2 cm 1 Masche an der rechten Seite der Arbeit abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Abwechselnd an der linken und der rechten Seite abnehmen, dies in jeder 2.-2.-2.-1.-1.-1. Reihe insgesamt 8-12-12-14-14-18 x arbeiten (= je 4-6-6-7-7-9 x beidseitig) = 16-16-16-16-20-20 Maschen. Bei einer Länge von 33-34-31-30-29-24 cm zur Rundnadel Nr. 12 wechseln und 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter den Armen am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht flach wird. Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cloudchasingsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.