Lilly Søviknes hat geschrieben:
Forstår ikke hvorfor ermene skal strikkes fra vrangen?Det må vel gå an å strikke vanlig fra retten eller?
29.09.2020 - 22:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lilly, det er for at ærmerne strikkes i glatstrik med vrangen ud. Vil du hellere strikke vrang rundt på hver omgang, så kan du naturligvis strikke dem fra retsiden :)
30.09.2020 - 11:49
Myriam GIGANT hat geschrieben:
Je préférerais remplacer le point mousse par du jersey. Pensez-vous qu'il faille recalculer ?
17.08.2020 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gigant, je le crains, car votre échantillon en hauteur ne sera pas le même (cf faq)- il vous faudra donc ajuster les augmentations du raglan qui, au point mousse se tricotent tous les 2 tours puis tous les 4 tours. Bon tricot!
17.08.2020 - 14:17
Donna Brown hat geschrieben:
I would like to see patterns for women’s cardigans and capes.
21.06.2020 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Brown, you can use our search engine in home page to find our cardigans as well as cape patterns for women. Happy knitting!
22.06.2020 - 08:51
Annie Ravnsbæk hat geschrieben:
Skal denne trøje way to go strikkes med dobbelt garn?
18.05.2020 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annie. Nej den stickas med 1 tråd. Mvh DROPS Design
19.05.2020 - 10:55
Marta hat geschrieben:
Cuando dice menguar 3 puntos en cada trenza se trabajan en punto musgo?
09.04.2020 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta. Las disminuciones sobre los puntos del diagrama A.2 se trabajan como sigue: 2 puntos juntos de derecho 3 veces. Repetir en cada trenza.
14.04.2020 - 21:06
Karina hat geschrieben:
Jestem początkująca . Bardzo podoba mi się wzór swetra i po przeczytaniu opisu wygląda na łatwy. Zabrałam się za wykonanie i tu okazuje się ze mam problem z czytaniem schematu. Czy jest możliwość o pokazanie filmiku z przerabianiem schematów ?
19.10.2019 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Karino! Przepraszam za tak późną odpowiedź. Jeśli będziesz w przyszłości miała pytania, proszę zaznacz w formularzu PYTANIE, a nie KOMENTARZ, wtedy szybciej odpowiemy. Jak odczytywać schematy znajdziesz TUTAJ. Zobacz też filmiki video, które znajdują się pod opisem wzoru. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
07.06.2020 - 17:22
MayAnita Nygaard hat geschrieben:
Skal denne genseren strikket med enkel eller dobbelt garn i Kid snill?synest at den blir veldig gjennomsiktig med enkel tråd
16.10.2019 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Denne er strikket med enkelt tråd i DROPS Kid-Silk. Lav en strikkeprøve så du får 21 m på 10 cm i bredden. God fornøjelse!
16.10.2019 - 15:20
Huong hat geschrieben:
"When A.1 has been worked 1 time in height there are 128-128-132-144-144-152 stitches on the needle". I don't understand this pattern. I knitting size M and 104 stitches on the needle. Where are there 24 stitches ?
10.09.2019 - 08:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Huong, you will increase 6 stitches on first row in A.1 - you are working A.1 a total of 4 times in width (= raglan lines) so that you will have increased 6 sts 4 times = 24 sts; you had 104 sts + 24 sts inc = there are 128 sts on needle after you have worked A.1. Happy knitting!
10.09.2019 - 09:32
Silvana Cruz hat geschrieben:
Gracias!!!!
25.08.2019 - 21:00
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Bonjour, puis-je faire se modèle en sky. merci
19.04.2019 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, si la tension en Kid-Silk est assez similaire à celle de Sky, la texture de l'ouvrage terminée sera relativement différente si vous obtenez le même échantillon, elle sera plus dense et moins aérienne, car Kid-silk est ici tricotée très souplement, alors que Sky sera tricotée "normalement". Votre magasin DROPS saura vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
24.04.2019 - 08:26
Way to Go#waytogosweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Zopfmuster, Krausrippen und A-Schnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 194-29 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 7,66. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen kraus rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In dieser Weise an beiden Markierern zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen kraus rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Runden gestrickt, dann wird die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel geteilt. Das Rumpfteil wird in Runden kraus rechts weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel glatt links gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-106-110-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Kid-Silk. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-8-8-14-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 104-104-108-120-120-128 Maschen. 1 Runde links stricken. Dann wie folgt stricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): 8-8-9-12-12-14 Maschen kraus rechts, A.1 (= 16 Maschen), 4 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen, 16-16-18-24-24-28 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen, 4 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen und enden mit 8-8-9-12-12-14 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 128-128-132-144-144-152 Maschen auf der Nadel. Nun A.2 (= 22 Maschen) über A.1 stricken und GLEICHZEITIG in der ersten Runde in A.2 wie folgt mit den Raglanzunahmen beginnen: je 1 Umschlag beidseitig jedes A.2 arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken und dann kraus rechts weiterstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 10-13-17-18-20-22 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde insgesamt 13-14-13-14-15-16 x (d.h. es wurde insgesamt 23-27-30-32-35-38 x zugenommen) = 312-344-372-400-424-456 Maschen. Im Muster und kraus rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde 3 Maschen über jedem Zopf abnehmen (d.h. 6 Maschen in jedem A.2 = insgesamt 24 Maschen abgenommen) = 288-320-348-376-400-432 Maschen. Nun die Arbeit wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel aufteilen: 42-46-50-55-60-66 Maschen kraus rechts, die nächsten 60-68-74-78-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 84-92-100-110-120-132 Maschen kraus rechts, die nächsten 60-68-74-78-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen und enden mit 42-46-50-55-60-66 Maschen kraus rechts = 184-200-220-240-264-288 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neue Maschen unter den Armen anbringen (= Seiten des Rumpfteils, = 92-100-110-120-132-144 Maschen pro Vorderteil/Rückenteil). Weiter Krausrippen stricken. Wenn das Rumpfteil eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 10 x zunehmen = 224-240-260-280-304-328 Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis das Rumpfteil eine Länge von 31-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, d.h. an der unteren Ärmelmitte anbringen. Weiter glatt links in Runden stricken, d.h. jede Runde links stricken – um dies zu vermeiden, kann die Arbeit aber auch gewendet werden (d.h. die Rückseite nach außen wenden) und von der Rückseite rechts gestrickt werden (am Ende wird die Arbeit wieder gewendet und es erscheint glatt links auf der Vorderseite). Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiter ohne Abnahmen wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-38-38-36-35-33 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 3 cm kraus rechts in Runden stricken. Mit 2 Fäden abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waytogosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.