CR hat geschrieben:
Bonjour, sur le diagramme des mesures je n'ai pas compris à quoi correspondent les 5 centimètres top down. Les 4 cm je suppose que c'est le col en côtes mais les 5 cm je ne sais pas. Merci pour vote réponse. Très bonne journée à vous
04.03.2021 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour CR, ces 5 cm correspondent à la hauteur des épaules. Bon tricot!
04.03.2021 - 11:32
KTY hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de tricoter l'empiecement et je n'ai n'ai pas identifié le milieu dos ni aucun autre repère en fait . Pouvez-vous m'aider? Merci beaucoup
01.03.2021 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kty, vous trouverez la description des différentes parties sous EMPIÈCEMENT, je cite, en soulignant bien chaque partie pour mieux les repérer: 8-9-10-10-11-13 mailles au POINT DE BLÉ – voir explications ci-dessus, (= demi-dos), 1 jeté, A.1 (= 6 mailles), 1 jeté, 8 mailles au point de blé (= manche), 1 jeté, A.1, 1 jeté, 17-19-21-21-23-27 mailles au point de blé (= devant), 1 jeté, A.1, 1 jeté, 8 mailles au point de blé (= manche), 1 jeté, A.1, 1 jeté, 9-10-11-11-12-14 mailles au point de blé (= demi-dos).. Bon tricot!
01.03.2021 - 13:39
KTY hat geschrieben:
Bonjour, dans l'explication de la 2eme partie de l'empiècement, que veut dire MONTER 5 mailles (taille S)., augmenter de 5 mailles? Merci beaucoup!
25.02.2021 - 17:47
KTY hat geschrieben:
Bonjour, dans l'explication de la 2eme partie de l'empiècement, que veut dire MONTER 5 mailles (taille S)., augmenter de 5 mailles? Merci beaucoup!
25.02.2021 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour KTY, vous devez bien monter ces 5 mailles et non les augmenter, cette leçon montre comment tricoter un pull de haut en bas, la photo 11 montre comment on va monter les mailles sous les manches - cette vidéo montre comment les monter. Bon tricot!
26.02.2021 - 08:12
Marjan hat geschrieben:
Hallo, moet ik bij de raglan op iedere naald bij A1 meerderen of om de naald = 1 naald wel, 1 naald gewoon breien zonder meerdering maar met A1 patroon waar t hoort? Dank alvast!
21.10.2020 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Voor de raglan meerder je om de naald, dus de ene naald wel en de andere naald niet. (De naald waarop je niet meerdert, brei je de omslagen, die gemaakt zijn om te meerderen, gedraaid.)
22.10.2020 - 08:09
Lynley Tucker hat geschrieben:
If I wanted to knit this using the following yarn how much wool would I need to buy? I cant seem to find the wool requirements on the pattern. My wool choice says: knit it as a DK on 4mm needles 45% Polwarth, 45% Alpaca, 10% Possum Approx 200m / 219yds per 100g ball Approx 20 sts = 10x10cm on 4.5mm
27.09.2020 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tucker, this jumper has been worked with 3 strands DROPS Kid-Silk - read more about alternatives here - you might get helped from our DROPS stores shipping worldwide - check list here. Happy knitting!
28.09.2020 - 10:04
Yasna Salvo hat geschrieben:
Soy de chile y me ha gustado mucho sus patrones ,se entienden,facilmente, muchas gracias por compartir. Me encanta tejer ,hoy es mi trabajo ,me encanta.
30.06.2020 - 03:49
Judy Lang hat geschrieben:
What do you mean by =half back , = sleeve, etc.
01.06.2020 - 19:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lang, this is the indication of piece works, ie the first 8 to 13 sts (see size) on yoke are for the first half of back piece, then the next sts will be for sleeve, etc... Happy knitting!
02.06.2020 - 10:28
Karlé hat geschrieben:
I find it confusing on which stich I should use each time I knit the yarn over (increased) stitch. I am also confused by the explanation of this particular moss stitch in the pattern - is there perhaps a typo that round 4 should repeat round 3 and not round 2?. Is it possible to use a single moss stitch for this pattern? And please confirm - when working in the round, is the front of the garment on the inside or the outside of the circle? Thank you very much in advance.
12.05.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Karlé, when you knit the double moss stitch in height, you work on row 4 as on row 2 = K over K and P over P, but then you repeat the 4 rows: from round 1 to round 4. The new stitches should be worked in double moss stitch in height, ie either K or P depending on the next/previous stitch (not the sts in A.1 but the sts from front, back piece or sleeves). This video shows how to knit double moss stitch in height, maybe it can help you to get how to work the pattern. Happy knitting!
13.05.2020 - 08:31
Karin C hat geschrieben:
Ska man inte avsluta tröjan med resårstickning? På bilden ser det ut som kanten nertill är stickad i resår, men mönstret säger inget om detta.
14.04.2020 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nej det är inte resårstickning längst ner på tröjan, endast längst ner på ärmarna. Mvh DROPS Design
16.04.2020 - 07:59
Simple Mind#simplemindsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-33 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. PERLMUSTER (großes Perlmuster): 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: Rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 3. RUNDE: Linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. 4. RUNDE: Wie die 2. Runde. Die 1. bis 4. Runde fortlaufend wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Perlmuster (großes Perlmuster) einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 14,8. In diesem Beispiel 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 15. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen Perlmuster (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die ganze Arbeit wird in 3 Fäden Kid-Silk gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72-76-76-80-88 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Kid-Silk von jeder Farbe (= 3 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (gleichmäßig verteilt) = 74-78-82-82-86-94 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. PASSE: Nun im Muster wie folgt stricken: 8-9-10-10-11-13 Maschen PERLMUSTER (großes Perlmuster) – siehe oben, (= halbes Rückenteil), 1 Umschlag, A.1 (= 6 Maschen), 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 17-19-21-21-23-27 Maschen Perlmuster (= Vorderteil), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 9-10-11-11-12-14 Maschen Perlmuster (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig = 82-86-90-90-94-102 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 22-23-25-27-29-31 x arbeiten = 250-262-282-298-318-342 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-31-33-34-36 cm ab dem Anschlagrand nach unten hat, gemessen an der hinteren Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 33-35-38-40-43-47 Maschen (= halbes Rückenteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die nächsten 67-71-77-81-87-95 Maschen stricken (= Vorderteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die restlichen 34-36-39-41-44-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-192-208 Maschen. In Runden im großen Perlmuster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-36-36-37-37cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-60-64-68-72-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-7-7-9-9 neuen Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 63-65-71-75-81-85 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 5-5-7-7-9-9 neuen Maschen anbringen = untere Ärmelmitte. In Runden im großen Perlmuster weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 3.-3.-2.-2.-2.-1. Runde 4-9-4-11-24-1 x abnehmen und dann in jeder 4.-4.-3.-3.-3.-2. Runde 14-9-17-11-1-25 x = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Im Perlmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-33-32-30-29-28 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe wieder ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-37-36-34-33-32 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplemindsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.