Brigitte JB hat geschrieben:
Bonjour, Le modèle présenté était si beau ! Je suis en train de tricoter ces chaussettes et malheureusement, le rendu est différent : les couleurs de la Fabel « vue sur la mer » sont beaucoup plus sombres, et de ce fait le motif jacquard ne ressort pas. Beaucoup de travail pour un résultat un peu décevant. Vraiment dommage que vous sembliez avoir modifié les couleurs. Cordialement
10.12.2023 - 10:29
Paule L'Espérance hat geschrieben:
Do you think this socks can be knit from toe to knee (Down up)?
25.02.2022 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paule, yes, you could work it from toe to knee, but you would need to rewrite the pattern since you would use another technique. Happy knitting!
27.02.2022 - 18:15
Torhild Christensen hat geschrieben:
På felt A2 går ikke mønster rapporten opp, det er 4 masker for mye
21.03.2021 - 18:43
Þórey hat geschrieben:
Þeð er villa í uppskriftinni í fyrstu úrtöku eftir stroff fyrir miðstærð á að fækka úr 76 í 72 með því að taka úr 7 lykkjur. Su stærðfræði gengur ekki alveg upp. A ensku á að fæka um 4 lykkjur
11.10.2019 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Takk fyrir þetta, Lykkjufjöldinn hefur verið leiðréttur.
14.10.2019 - 09:41
Annette Van Der Spoel hat geschrieben:
Beste medewerker, ik wil deze sokken gaan breien maar ik vraag me af of dit patroon wel klopt. Op het plaatje tel ik 5 kleuren, maar in de beschrijving worden er maar 3 genoemd. Met vriendelijke groet, Annette
10.01.2019 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annette,
Dat komt omdat de kleur 'Ocean view' een kleurprint heeft en dus zitten er verschillende kleuren in deze kleurvariant.
11.01.2019 - 10:20
Nordfjord#nordfjordsocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Fabel. Die Arbeit wird gestrickt mit nordischem Muster. Größe 35 - 43.
DROPS 193-16 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 9. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 8. und 9. Masche rechts zusammengestrickt werden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird (1/2 Nadelstärke dicker). STRICKTIPP-2 (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Spitze): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 72-76-80 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit hell perlgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen = 64-72-72 Maschen. STRICKTIPP lesen-1 und A.1 in Runden stricken (= 8-9-9 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in der mit dem Pfeil markierten Runde in A.1 4-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-72-72 Maschen (es ist nun Platz für 15-18-18 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 5-6-6 Rapporte à 12 Maschen). GLEICHZEITIG in der mit dem Pfeil markierten Runde in A.2 4-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-64-64 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 14-16-16 Rapporte à 4 Maschen). GLEICHZEITIG in der mit dem Pfeil markierten Runde in A.3 0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-60-64 Maschen (es ist nun Platz für 14-15-16 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts mit ocean view stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 54-58-62 Maschen. Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 25 cm in der Höhe. Die ersten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 28-30-32 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 13-14-15 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen = 26-28-30 Fersen-Maschen auf der Nadel. STRICKTIPP-2 lesen und glatt rechts hin und zurück mit ocean view über die Fersen-Maschen stricken, bis 5-5½-6 cm hin- und zurückgestrickt wurden. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen, der Markierer wird später zum Messen der Fußlänge benötigt. Nun die FERSENABNAHME stricken (mit ocean view) – siehe oben. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: die 14-14-16 Fersen-Maschen rechts stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, die 28-30-32 stillgelegten Maschen des Fußrückens rechts stricken und 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 68-72-80 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierer beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden mit ocean view stricken und beidseitig der 28-30-32 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken und die 2 Maschen nach dem letzten Fußrücken-Markierer rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12-14 cm ab dem Markierer an der Ferse hat. A.4 in Runden stricken (= 13-14-15 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit blau weiterstricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (A.4 sollte nun fertig sein, es fehlen noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Socken anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Sockens anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Nun für die Spitze beidseitig jedes Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x = 12-16-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-8-8 Maschen igjen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordfjordsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 193-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.