Arianna Balzoni hat geschrieben:
Che succede se uso un ferro 7 invece di 4 ? avrò meno maglie nel campione ?
15.10.2021 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Arianna, otterrà un risultato completamente diverso rispetto a quello indicato. Non potrà utilizzare le spiegazioni riportate usando un ferro 7 ma deve utilizzare la misura di ferri che le permette di ottenere il campione indicato. Buon lavoro!
17.10.2021 - 21:17
Ann Connell hat geschrieben:
After knitting the sheep going on to grass, pattern A5 A4 knit 15 increased to 19 x 22 times giving 418 . Your instructions say 407 +12 = 419.??? Iam ending up with too many stitches Then adding up breaking up for sleeves adding up to 2x57 2x84; x 115. = 397?? Iam baffled. Please help
31.05.2021 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Connell, could the previous answer help you? Are you working another size than XL as explained below? Let us know if it's now okay or if you need some more help. Happy knitting!
01.06.2021 - 08:13
Ann Connell hat geschrieben:
Help I am stuck in understanding pattern for sheep happens. After sheep are done, the grass says knit star 15 increase up to 19 stitches. Leaving you up to 418+ 12 for edge. Pattern says 407? Why I have I too many stitches
31.05.2021 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Connell, are you working size XL? Then diagram A.5 is first worked over 15 sts and increases to 18 sts, this means there are 341 sts before diagrams and you work: 5 front band sts, A.4 (= 1 st), the 15 sts in A.5 a total of 22 times (= 330 sts), 5 front band sts = 5+1+330+5=341 sts and after diagams: 5 sts + 1 st + 18 sts x 22 + 5 sts = 407sts. Hope this will help.
01.06.2021 - 08:11
Linda hat geschrieben:
Hvordan strikker jeg modellen i str 4xl?
15.04.2021 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, brystmålet på xxxl = 142 cm, og det får du hvis du følger strikkefastheden som står i opskriften. Du kan få hjælp og tips i garnbutikken om hvordan du kan gøre jakken større. God fornøjelse!
19.04.2021 - 15:40
Jackie Nelson hat geschrieben:
Can I purchase 194-1 anywhere?
07.01.2021 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nelson, we only provide the free pattern to this jacket - maybe your DROPS store can help you - don't hesitate to ask them, even per mail or telephone.
07.01.2021 - 10:28
Anne R Jones hat geschrieben:
On page 4: cast on 104 (medium size) including 5 band stitches. Do I CO 114 stitches?
23.07.2020 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, the 5 band sts are included, this means you cast on 104 sts and work as follows: 5 sts in garter st, rib K2/P2 over the next 92 sts, K2, 5 sts in garter st. Happy knitting!
29.07.2020 - 09:27
Anne R Jones hat geschrieben:
On page 4: cast on 104 (medium size) including 5 band stitches. Do I CO 114 stitches?
23.07.2020 - 22:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, You CO 104 stitches (the 5 band stitches are included in the total) Happy Knitting!
24.07.2020 - 11:56
Elke Vennix hat geschrieben:
Ik ben dit vest aan het breien, ik moet aan A1 tot A3 beginnen maar snap niet de verdeling van voorpand, mouw, achterkant. Is erg onduidelijk ik de beschrijving. Kan iemand mij aub helpen.
13.06.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elke,
Als je de pas aan het breien bent met A.1 t/m A.3 hoef je nog niet te letten op de verdeling van de mouwen en de panden, je hoeft alleen de telpatronen te volgen en de biezen te breien zoals aangegeven in de beschrijving. Nadat A.1 t/m A.3 in de hoogte zijn gebreid brei je verder met alleen grijs en dan wordt ook het werk gesplits (zoals beschreven staat onder het laatste stuk bij de PAS).
18.06.2020 - 11:15
Alice Ableman hat geschrieben:
There is a glaring error in your pattern, or the photo of the model is backwards. Using the pattern for the sheep, the large on faces to the left while the photo the large sheep faces to the right.
24.02.2020 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ablemna, the large sheep (= A.3) is shown on the left front piece on the picture, and it will be also worked on the left front piece in the written pattern: working top down, you start with left front piece and work diagram A.2 a total of 2 times (= 2 "standard" sheep), then A.3 (= 1 large sheep) and finishes with A.2 = "standard" sheep on the right front piece. Happy knitting!
24.02.2020 - 15:56
Christel hat geschrieben:
Ik begrijp in de pas niet hoe er gemeerderd wordt, ik brei maat Xl na de boord moet je meerdere naar 145 steken dat is duidelijk. Maar dan er staat A1 = 1 steek enz enz dan als je verder leest hebben ze bij maat xl gemeerderd tot 333 steken . Waar moeten die gemeerderd worden
27.01.2020 - 10:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christel,
De meerderingen staan in de telpatronen aangegeven in de vorm van omslagen die je op de volgende naald gedraaid breit. (laatste symbool in de lijst bij de telpatronen). Als je de naalden van de telpatronen in de hoogte hebt gebreid, dan staan er 333 steken op de naald.
10.02.2020 - 21:54
Sheep Happens! Cardigan#sheephappenscardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Lima. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster mit Schafen. Größe S - XXXL.
DROPS 194-1 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme werden glatt rechts gestrickt. Da viele Maschen zwischen den Farbwechseln gestrickt werden, sollten die Fäden nach ca. jeder 7. Masche auf der Rückseite miteinander verkreuzt werden, sodass auf der Rückseite keine langen mitgeführten Fäden hängen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 100 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (= 10 Maschen = 90 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 31) = 2,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. Nicht bei den Blenden zunehmen. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt abnehmen: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge des Rippenmusters der Halsblende von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die 5-5-6-6-7-7 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-8½-8-8-7½-7½ cm dazwischen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-120-128 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit graublau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS beidseitig – siehe oben. Dann wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben. 3 cm im Rippenmuster stricken, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 31-27-35-33-35-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 131-131-143-145-155-165 Maschen. Dann im Muster wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 (= 1 Masche), A.2 (= 6-6-6-5-5-5 Maschen) über die nächsten 12-12-12-10-10-10 Maschen (= insgesamt 2 x), A.3 (= 12 Maschen), A.2 über die nächsten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x), A.3 über die nächsten 12 Maschen, A.2 über die nächsten 42-42-48-50-55-60 Maschen (= insgesamt 7-7-8-10-11-12 x) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Die Blende wird in derselben Farbe wie A.1 gestrickt. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 255-255-281-333-359-385 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16 cm (einschließlich Rippenmuster). Mit grau 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 11-11-15-8-12-1 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 266-266-296-341-371-386 Maschen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden): 5 Blenden-Maschen kraus rechts (die Blenden nun bis zum fertigen Maß mit grau stricken), A.4 (= 1 Masche), A.5 (= 15 Maschen) über die nächsten 255-255-285-330-360-375 Maschen (= 17-17-19-22-24-25 x in der Breite) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenn A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 317-351-372-407-443-461 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-23-24-25-25-25 cm (einschließlich Rippenmuster). Die Arbeit nun mit grau bis zum fertigen Maß stricken. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-26-28-30 cm hat (einschließlich Rippenmuster). Dann die Arbeit in Ärmel und Rumpfteil wie folgt aufteilen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 45-49-51-57-63-68 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 89-99-102-115-127-135 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), die nächsten 64-72-79-84-90-90 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anschlagen, 45-49-51-57-63-68 Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (= Vorderteil) = 205-223-234-259-283-309 Maschen. RUMPFTEIL: Weiter glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 26-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 27-33-34-33-41-43 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Rück-Reihe zunehmen = 232-256-268-292-324-352 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts (die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). In der Hin-Reihe rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat (d.h. die Arbeit hat eine Länge von ca. 30-30-30-31-31-31 cm ab der Teilung). Die Jacke hat eine Länge von insgesamt 54-56-58-60-62-64 cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die 64-72-79-84-90-90 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-10-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 72-80-89-94-100-104 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der 8-8-10-10-10-14 Maschen unter dem Arm anbringen. In Runden mit grau glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 11-15-18-19-22-23 x abnehmen = 50-50-53-56-56-58 Maschen. Bei einer Länge von 40-38-37-36-35-33 cm ab der Teilung 2-2-3-0-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Bei einer Länge von 44-42-41-40-39-37 cm ab der Teilung rechts abketten (= ca. 4 cm Rippenmuster). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sheephappenscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.