Sofie Johansson hat geschrieben:
Vilken storlek har modellen på bilden? Började sticka en M, ville ha den lös så valde större strl, är 167cm och ca 58kg, men den blev jätteliten och inte alls så vid i halsen som på bilden...
09.09.2019 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Modellerna har vanligtvis storlek S eller M på sig, men det bästa är om du ser på måtten längst ner på måttskissen och jämför med dina egna mått för att få den storlek som passar dig bäst. Lycka till!
10.09.2019 - 10:09
Lillian hat geschrieben:
Fra hvor skal jeg måle bærestykket, før jeg skiller til armer og bol?
03.09.2019 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillian, Du måler fra halskanten. God fornøyelse!
05.09.2019 - 09:32
Josée hat geschrieben:
Bonjour Pourriez vous expliquer le < x > dans le patron ? Merci
02.09.2019 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josée, pensez-vous au 2ème symbole du diagramme? C'est une maille que l'on va tricoter à l'envers (sur l'endroit car on tricote en rond), alors que le 1er symbole se tricote à l'endroit, ainsi, on tricote A.1 ainsi: Tour 1: 1 m end, 1 m env, ... Tour 2: tout à l'endroit, Tour 3 (et tous les tours impairs): 1 m end, 1 m env, etc.. on tricote ainsi la m jersey endroit à l'endroit et la maille point mousse à l'envers. On obtient ainsi des côtes 1 m endroit/1 maille point mousse. Bon tricot!
02.09.2019 - 11:34
Maria Hyttel Meyer Schrøder hat geschrieben:
Er det muligt at strikke med enkel tråd?
31.07.2019 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, Ja men da må du vælge et tykkere garn. 2 tråde fra garngruppe B = 1 tråd fra garngruppe D Se her: Garngrupper
01.08.2019 - 15:03
Siv hat geschrieben:
Når eg gjør økningene(ragland og mønster i front og bak, får eg altfor mange masker (310).Skal det felles i mønsteret framme og bak?
26.05.2019 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siv. Du øker til raglan i hver side av hvert erme totalt 15-17-18-21-22-23 ganger (= totalt 60-68-72-84-88-92 masker økt). Videre økte du totalt 2 masker i hver A.1 og A.2 (=total 8 masker økt - på både forstykket og bakstykket). Økningene i A.1 og A.2 er ferdig, og det økes som vist i A.3 isteden, totalt 14-14-16-18-22-26 ganger (= totalt 64-64-72-80-96-112 masker økt - på både forstykket og bakstykket). Du hadde 62-64-68-72-74-76 masker før økningn startet. Maskenatallet blir derfor: 62-64-68-72-74-76 + 60-68-72-84-88-92 (ermer) + 8 masker i alle størrelser + 64-64-72-80-96-112 (forstykket og bakstykket) = 186-196-212-236-258-280 masker. God fornøyelse
27.05.2019 - 12:09
Pia hat geschrieben:
Vill gärna sticka tröjan utan hålmönstret mitt på framstycket. Hur gör jag på bästa sätt då? Går det att bara sticka struktur eller missar jag ngt då? Mvh
31.01.2019 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Du må følge diagrammene med alle økinger som er der, men om du ikke vil ha hull kan du strikke kastene vridd (altså i bakre maskeledd). God fornøyelse.
01.02.2019 - 11:55
Rosa hat geschrieben:
El canesu tiene una nota sobre aumentar 2 puntos entre lazadas..dónde se haría ese aumento ?
03.01.2019 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa. ¿Puedes citar en qué parte del patrón tienes problemas?
28.01.2019 - 20:53
Marie hat geschrieben:
Bonjour, Pour realiser ce pull, comment évite -t-on les trous au niveau du montage des manches.
18.11.2018 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, je ne suis pas sûre de bien comprendre votre question, ce modèle se tricote en commençant par l'encolure, on va augmenter pour l'empiècement puis diviser l'ouvrage en séparant les mailles des manches (qui seront tricotées ensuite séparément) et celles du dos et du devant, en montant des mailles au-dessus des mailles en attente pour les manches pour les emmanchures - pour les manches, on reprend les mailles en attente et on relève 1 maille dans chacune des mailles montées pour l'emmanchure. Bon tricot!
19.11.2018 - 09:28
Marie hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir quelle technique d'augmentation il faut utiliser pour les augmentations du col.
20.10.2018 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, vous pouvez utiliser la technique que vous préférez. Bon tricot!
22.10.2018 - 08:10
Trine hat geschrieben:
Hei, Jeg strever med å forstå A3: begynner d med 2 kast? Skal midtmasken fra runden før strikkes rett?
16.10.2018 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Trine. Første omgang av A.3 strikkes slik: 1 kast, 1 rett (=midtmasken fra forrige omgang), 1 kast. Kastene strikkes rett på neste omgang slik at det blir hull. God fornøyelse.
17.10.2018 - 08:25
Forward#forwardsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 2 Fäden DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 195-28 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für Diagramm A.1 und A.2). RAGLANZUNAHMEN (an den Ärmeln): 1 Masche vor/nach dem Markierungsfaden an den Ärmeln wie folgt zunehmen: Bis zum ersten Markierungsfaden am Ärmel stricken, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, bis 1 Masche vor den nächsten Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Am anderen Ärmel wiederholen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 60-60-64-68-72-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 6 mit 2 Fäden Sky. Es wird durchweg doppelfädig gestrickt. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (markiert den Übergang zwischen linkem Ärmel und Rückenteil). Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Nun 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts/ 1 Masche links). Die nächste Runde wie folgt stricken: rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die ersten 25-25-25-29-29-29 Maschen, hier 1 Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 5-5-7-5-7-7 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 1-2-2-2-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, hier Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Vorderteil), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 25-25-25-29-29-29 Maschen stricken, hier 1 Markierungsfaden anbringen (markiert den Übergang zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 5-5-7-5-7-7 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 1-2-2-2-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-68-72-74-76 Maschen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. Nun im Muster wie folgt stricken: * A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die ersten 12-12-12-14-14-14 Maschen, 1 Masche rechts (= Mittelmasche am Rückenteil/Vorderteil), A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 12-12-12-14-14-14 Maschen, (der Markierungsfaden sitzt hier), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahme), die nächsten 4-5-7-5-6-7 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag (= Raglanzunahme), 1 Masche rechts, (der Markierungsfaden sitzt hier) *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise in Runden im Muster weiterstricken und die RAGLANZUNAHMEN an den Ärmeln – siehe oben – in jeder 2. Runde arbeiten, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Es wurden nun 2 Maschen in jedem A.1 und 2 Maschen in jedem A.2 zugenommen (= 8 Maschen zugenommen) und es wurden 2 Maschen als Raglanzunahmen beidseitig an jedem Ärmel zugenommen (= 8 Maschen zugenommen) = 78-80-84-88-90-92 Maschen. Nun im Muster wie folgt weiterstricken: * das Strukturmuster wie zuvor über die 14-14-14-16-16-16 Maschen von A.1, A.3 (= 1 Masche) über die Mittelmasche des Rückenteils/Vorderteils, im Strukturmuster wie zuvor über die 14-14-14-16-16-16 Maschen von A.2, (der Markierungsfaden sitzt hier), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= Raglanzunahmen), rechts stricken bis noch 1 Rechtsmasche vor dem nächsten Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag (= Raglanzunahmen), 1 Masche rechts, (der Markierungsfaden sitzt hier) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es wurden nun 2 Maschen in A.3 am Vorderteil/Rückenteil zugenommen (= 4 Maschen zugenommen) und es wurde je 1 Masche als Raglanzunahme an jedem Ärmel zugenommen = 86-88-92-96-98-100 Maschen. In dieser Weise weiter in Runden im Muster stricken und die Raglanzunahmen an den Ärmeln in jeder 2. Runde noch weitere 12-14-15-18-19-20 x arbeiten (= insgesamt je 15-17-18-21-22-23 Maschen zugenommen beidseitig an jedem Ärmel ab Beginn der Passe) und A.3 weiterstricken und dabei beidseitig von A.3 in jeder 2. Runde zunehmen, bis weitere 13-13-15-17-21-25 x zugenommen wurden (= insgesamt 14-14-16-18-22-26 x ab der ersten Runde von A.3). BITTE BEACHTEN: Jedes Mal, wenn beidseitig von A.3 zugenommen wurde, 2 Maschen mehr im Strukturmuster zwischen den Umschlägen stricken. Nach allen Zunahmen sind 186-196-212-236-258-280 Maschen in der Runde. Dann am Vorder- und Rückenteil im Strukturmuster und an den Ärmeln rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-29-31-33-35 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 57-57-61-69-77-85 Maschen (= Rückenteil), die nächsten 36-41-45-49-52-55 Maschen stilllegen (= Ärmel), 9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 57-57-61-69-77-85 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-41-45-49-52-55 Maschen stilllegen (= Ärmel), 9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 132-132-140-156-172-188 Maschen. Weiter in Runden im Strukturmuster stricken. Die neuen Maschen beidseitig unter den Armen ebenfalls im Strukturmuster stricken, sodass das Strukturmuster über das ganze Rumpfteil gestrickt wird. Bei einer Länge von 30 cm für alle Größen rechts abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 6. Masche ein Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Pullover hat eine Länge von insgesamt 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-41-45-49-52-55 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 7 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 45-50-54-58-61-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der mittleren der 9 Maschen unter dem Arm anbringen. In Runden rechts stricken. Bei einer Länge von 4-4-4-4-3-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-4.-4.-3.-3.-3. Runde insgesamt 8-10-11-12-13-14 x abnehmen = 29-30-32-34-35-36 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-34-32-30-29 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-4-4-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-34-36-40-42-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und in Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante nach ca. jeder 6. Masche ein Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-36-34-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #forwardsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.