Heddah Nanet Franzmann hat geschrieben:
Jeg er igang med denne kjole og kan ikke få maskeantallet til at passe. Jeg har flere masker efter mønster. Nu skal jeg dele til ærmer og ved ikke hvordan de ekstra masker skal fordeles. Det er som om man har glemt at tælle opslagene med i mønstret. Er jeg helt forkert på den?????? Mvh. Heddah
29.01.2020 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heddah, er du der hvor du sætter masker på en tråd til ærmer? Hvilken størrelse strikker du? Hvor mange masker har du? Hvor mange skal du have?
10.02.2020 - 16:33
Carina hat geschrieben:
Hej Drops Jeg kan ikke finde A.3 diagrammet... Det skulle være mellem A.2 og billedet af kjolen med mål på ikke? Mvh Carina
11.01.2020 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, A.3 ligger under A.2 (lige over måleskitsen) God fornøjelse!
15.01.2020 - 15:56
Mrs Anita Pearson hat geschrieben:
What is the legend for your size range S to XXXL please in inches or centimetres. Please can you email me the response please.
30.12.2019 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, since the fitting of each modell is different, you can find the relevant sizes on the shceatics drawing at the bottom of the pattern, usually in centimeters. We always suggest to get a sweater which fits you, and compare the measurements to those given on the drawing. If you need more help with the sizing, you can always ask for help in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
30.12.2019 - 11:43
Mrs Anita Pearson hat geschrieben:
What is the legend for your size range S to XXXL please in inches or centimetres. Please can you email me the response please.
15.12.2019 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anita, in the English UK version of the patterns, all measurements given are in cm. In the English US versions, they are in both cm and inches. Happy knitting!
15.12.2019 - 18:50
Nina hat geschrieben:
Når man har kommet til bolen og skal sette i 2 merketråder hvor begynner omg og skal det felles masker midtunder erme i de 8 maskene som er lagt opp.? Eller er det i overgangen mellom forstykket /erme jeg strikker i str m
21.11.2019 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, Når du starter på bolen, har du sat ærmemaskerne på en tråd. Du sætter mærkerne midt i de nye masker du slog op under ærmerne og tager ind i hver side ifølge opskriften. God fornøjelse!
04.12.2019 - 11:40
Lisbet Bille hat geschrieben:
RYG & FORSTYKKE. Når man skal sætte mærketråde i, skal 1. mærketråde starte på forsiden
10.05.2019 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbet, Du tæller fra midt bagpå og sætter 1. mærketråd i overgangen fra det halve rygstykke og højre ærme, 2.mærketråd sidder mellem højre ærme og højre side af forstykket, tæl videre over forstykket og sæt 3. mærketråd i overgangen mellem forstykket i venstre side og venstre ærme. Sidste mærketråd i overgangen mellem venstre ærme og rygstykket. God fornøjelse!
13.05.2019 - 09:02
Marie Vorum hat geschrieben:
Jeg mener kjolen må bli alt for kort hvis man skal starte med A2 når den måler 44 cm. Jeg var heller ikke ferdig med økningen når jeg kom til 44 cm. Har regnet ut at fra A2 er det igjen ca 23 cm på det resterende, og den skal bli 87 cm i full lengde.
05.05.2019 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Bærestykket måler 19 cm fra oppleggskanten. Når bolen måler 15 cm settes 4 merker, og det økes ved hvert merke. Videre skal du øke hver 4 cm 6 ganger til (=totalt 7 ganger). Dvs, du øker over de neste 24 cm. Når alle økinger er ferdig måler bolen 39 cm. Fortsett uten økinger til bolen måler 44 cm (hel lengde: 44 + 19 = 63 cm). Så strikkes A.2 (32 omganger) og så A.3 (22 omganger) = ca 19 cm, før det avsluttes med 2 cm perlestrikk. Arbeidet måler nå: 63 + 19 + 2 = 84 cm fra oppleggskanten, og 87 cm fra skulderen og ned. Dette stemmer overens med målene oppgitt i målskissen. God fornøyelse
07.05.2019 - 14:49
Pletarka hat geschrieben:
Dobry den,nerozumim postupu uvedenem v TIPu PRIDAVANI 2 (trup).Co konkretne presne znamena "nabereme 1 oko z první poloviny oka za značkou" a "nabereme 1 oko z druhé poloviny před značkou". Jak se nabira z poloviny oka,existuje nejaky video navod?Dekuji
30.03.2019 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Pletařko, jde o nabrání oka z oka o řadu níž, kdy nenabíráme celé oko, ale jen jeho polovinu, jednu nitku - tu, která je blíže značce a víc "na povrchu" pleteniny. Pro větší názornost přikládám video-ukázku. Hodně zdaru! Hana
31.03.2019 - 18:55
Fedorenko hat geschrieben:
Bonsoir, Juste une question... Combien de pelotes faut il pour faire la taille S ? Je ne trouve pas.... Merci d'avance. J'ai hâte de m'y mettre... 😊
11.03.2019 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fedorenko. Il vous faut 600 g (12 pelotes) de DROPS Muskat. Bon travail!
11.03.2019 - 08:50
Oddrun Osaland hat geschrieben:
Beskrivelsen på A1 er det bare for hullmønsteret .? Jeg skal prøve meg på denne kjolen fordi jeg liker fasongen; men uten hullmønsteret
20.02.2019 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Oddrun. Ja, alle diagrammene inneholer hullmønster. Om du ikke ønsker dette kan du enkelt la vær å strikke dem, men behold økningene (som ikke inngår i hullmønsteret) slik at maskeantallet blir korrekt. God fornøyelse
21.02.2019 - 13:23
Embrace of the Sun#embraceofthesundress |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Kleid mit Lochmuster, Rundpasse und kurzen Ärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Muskat.
DROPS 191-5 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: PERLMUSTER: 1. Runde: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. Runde: Linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. Die 2. Runde wiederholen. ZUNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 121 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 15) = 8,1. In diesem Beispiel nach jeder 8. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.3). RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes der 4 Markierer an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP-2 (gilt für das Rumpfteil): 1 Masche zunehmen, indem die Masche der vorherigen Runde aufgefasst und rechts gestrickt wird. Wenn nach dem 1. und 3. Markierungsfaden zugenommen wird, die Masche im ersten Maschenglied nach dem Markierungsfaden auffassen. Wenn vor dem 2. und 4. Markierungsfaden zugenommen wird, die Masche im zweiten Maschenglied vor dem Markierungsfaden auffassen. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Die Ärmelblenden werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 121-125-129-135-145-149 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat. 1 Runde rechts stricken. Dann im PERLMUSTER stricken – siehe oben. Nach 2 cm Perlmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 15-19-23-17-15-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 136-144-152-152-160-168 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: A.1 in Runden stricken (= 17-18-19-19-20-21 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 204-216-228-228-240-252 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-11-11-11 cm ab dem Anschlagrand. Nun für die Raglanzunahmen 4 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer nach den ersten 31-32-34-36-39-43 Maschen (= ½ Rückenteil), den 2. Markierer nach den nächsten 40-44-46-42-42-40 Maschen (= Ärmel), den 3. Markierer nach den nächsten 62-64-68-72-78-86 Maschen (= Vorderteil) und den 4. Markierer nach den nächsten 40-44-46-42-42-40 Maschen (= Ärmel). Es sind nun 31-32-34-36-39-43 Maschen nach dem letzten Markierer für das halbe Rückenteil vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 0-3-5-11-11-12 x zunehmen und dann in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-6-4-5-6 x. Nach der letzten Raglanzunahme sind 252-288-316-348-368-396 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-0-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-292-316-348-372-396 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-45-51-56-61 Maschen glatt rechts (= ½ Rückenteil), die nächsten 52-62-68-72-74-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-84-90-102-112-122 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-62-68-72-74-76 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-45-51-56-61 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneiden. Rumpfteil und Ärmelblenden werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 84-92-100-112-124-136 Maschen anbringen (= an den Seiten des Kleides). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 1 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 4 x an beiden Seiten des Kleides abnehmen = 152-168-184-208-232-256 Maschen. Alle Markierer und Markierungsfäden entfernen, außer dem Markierungsfaden des Rundenbeginns. Bei einer Länge von 15 cm ab der Teilung 4 neue Markierungsfäden anbringen, wie folgt: Den 1. Markierungsfaden nach den ersten 15-18-21-26-31-36 Maschen, den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 46-48-50-52-54-56 Maschen, den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 30-36-42-52-62-72 Maschen und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 46-48-50-52-54-56 Maschen. Es sind noch 15-18-21-26-31-36 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. In der nächsten Runde nach dem 1. und 3. Markierungsfaden und vor dem 2. und 4. Markierungsfaden zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-5-3½-3½-3½-3½ cm insgesamt 7-6-8-8-8-8 x zunehmen = 180-192-216-240-264-288 Maschen. Bei einer Länge von 44-45-46-45-46-46 cm A.2 in Runden stricken (= 15-16-18-20-22-24 Rapporte à 12 Maschen). In jeder Runde mit einem Pfeil in A.2 den Rundenbeginn um 2 Maschen nach links verschieben, d.h. die 2 ersten Maschen auf die rechte Nadel heben, ohne sie zu stricken, dann A.2 in Runden stricken. Die 2 Maschen, die auf die rechte Nadel gehoben wurden, im letzten Rapport von A.2 stricken. In der nächsten Runde die Runde wie zuvor beginnen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 240-256-288-320-352-384 Maschen auf der Nadel. Dann A.3 in Runden stricken (= 15-16-18-20-22-24 Rapporte à 16 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 315-336-378-380-418-456 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-15-17-19-21-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 329-351-395-399-439-479 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 2 cm im Perlmuster in Runden stricken. Dann rechte Maschen links und linke Maschen rechts abketten. Das Kleid hat eine Länge von ca. 87-90-93-96-99-101 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMELBLENDEN: Die 52-62-68-72-74-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 60-70-78-82-86-90 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche in dieser Runde abnehmen = 59-69-77-81-85-89 Maschen. 3 cm im Perlmuster in Runden stricken. Rechte Maschen links und linke Maschen rechts abketten. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #embraceofthesundress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.