Alisha Handley hat geschrieben:
Hi I was wondering how long it takes to crochet these? I'm a beginner crocheter with a couple of hours max spare time per day.
25.02.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alisha, this pattern is not beginner-friendly, since it has many different patterns and diagrams. This means that it may take you much longer than an experienced crocheter, since you may need to redo some sections or read carefully over some instructions before working them. Happy crocheting!
27.02.2022 - 18:24
Lynne James hat geschrieben:
Thank you for your prompt reply. I am now back on course.
23.07.2021 - 20:49
Lynne James hat geschrieben:
I have just read Yvonne comment from last year. Stating that row 7 and 8 show a symbol for chain 7 . This is what I have been doing. Is this the reason when I am trying to do row 9, my work is buckling. As the chain 7 makes the stitch pull. If it is chain 2 then I'm hoping that will solve my problem. Even though I will have to pull open 2 rows. Thank you. x
21.07.2021 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs James, you are right this symbol is for 2 chains, the symbol for 7 chains will be used at the top of the flower in A.3B. Hope this will help, happy crocheting!
22.07.2021 - 10:13
Lynne James hat geschrieben:
Having trouble with row 9 of A2. Just doesn't look right . Where exactly are the 2 treble crochets together in same stitch placed. Is there a video for this please. It would help tremendously. thank you, regards, lynne. x
20.07.2021 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs James, the 2 treble crochets together are worked in the 4-ch-space fomr previous row (after the 4 treble crochets worked in the same ch-space + the double crochet worked in the same ch-space. The 2nd set of 2 treble crochets together is worked in the 4-ch-space after the double crochet and before the 4 treble crochets in the same ch-space. Hope it will help. Happy crocheting!
20.07.2021 - 15:18
Em hat geschrieben:
Hi How easy would it be to add extra length so that it is slightly longer
13.07.2021 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Em, please understand, we cannot modify our patterns to each individual request... Having said that, if I would want to make this longer, I would add a row or two of trebles (UK) (US: dc) to each part crocheted with trebles, that way you could get it a couple cm longer. Happy Stitching!
13.07.2021 - 21:00
Hanna hat geschrieben:
Hi, I have just noticed that someone is selling this and other Drops patterns on Etsy and wanted to inform you! The account name is: VintagePatternFaves It's outrageous that someone is making money on your free patterns!
11.04.2021 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Bardzo dziękujemy Hanno. Pozdrawiamy serdecznie!
12.04.2021 - 09:27
Charlotte hat geschrieben:
Hej drops. Jeg kan se at taljemålet på størrelse small er 74, hvilket desværre stadig er for stort. Det ville være så skønt hvis i kunne lave jeres opskrifter i størrelse xs eller endda ned til xxs. Ville det være muligt? De bedste hilsner Charlotte.
20.12.2020 - 00:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Noen oppskrifter går ned til str. XS, men ikke XXS (ikke skjørt). Vi har noen oppskrifter på skjørt til barn i str 10/12 år. Har du sett på de? Evnt kan du se på strikkefasthten/heklefastheten på en oppskrift å se om du kan f.eks unnlate noen masker/rapport av diagram i bredden. mvh DROPS design
21.12.2020 - 14:28
Joan hat geschrieben:
How does "vent in the side is finished" being done
19.12.2020 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joan, the vent is worked from the beginning of the piece. First you work back and forth until the piece measures 12 cm (this is the vent). Then you work in the round. Happy crocheting!
20.12.2020 - 12:40
Shweta hat geschrieben:
Hi I made one skirt by using your pattern? Can I share the photograph of that skirt with you? if yes how can I share it ? I feel it is fantastic your patterns are awesome!! thankyou 😊
06.11.2020 - 06:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shweta, thank you very much for your feedback! You can share your link in our #dropsfan Gallery and you can also join our DROPS workshop.
06.11.2020 - 08:41
Yvonne hat geschrieben:
Lovely pattern but is there an error on A2, lines 7 and 8? There seems to be a symbol for a 7 chain link but this does not look right - I did both rows. A 2 chain link looks much better on the revised row I am doing. Have I misread the pattern? Thanks. PS you can see the difference between the photo on the pattern and the one sent in by Be from Germany.
31.08.2020 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yvonne, you are suppose to crochet here 2 chains (= 8th symbol in diagram key) and not 7 chains (= 12th symbol). Happy crocheting!
31.08.2020 - 12:52
Queensland Skirt#queenslandskirt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rock mit Lochmuster, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Safran.
DROPS 190-29 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: HÄKELINFO: Am Anfang jeder Reihe/Runde mit Stäbchen das erste Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Reihe mit 1 Stäbchen in die 3. Luftmasche des Beginns der Vor-Reihe beenden, wenn in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt wird, und die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden, wenn in Runden gehäkelt wird. ZUNAHMETIPP-1: 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 212 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 40) = 5,3. In diesem Beispiel 1 Stäbchen zunehmen, indem 2 Stäbchen in ca. jede 5. Masche gehäkelt werden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arbeit wird von oben nach unten bis zum Ende des Schlitzes an der Seite in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, dann wird in Runden bis zum fertigen Maß weitergehäkelt. ROCK: 186-209-232-258-279-305 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die 4 nächsten Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 6 nächsten Luftmaschen *, von *-* wiederholen bis noch 3-5-7-5-5-3 Luftmaschen übrig sind, 1 Luftmasche überspringen und enden mit je 1 Stäbchen in die letzten 2-4-6-4-4-2 Luftmaschen = 158-178-198-220-238-260 Stäbchen. Nun in Hin- und Rück-Reihen mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen weiterhäkeln - HÄKELINFO lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn insgesamt 5 Reihen in der Höhe gehäkelt wurden, 6 Markierer anbringen, wie folgt: Den ersten Markierer nach den ersten 14-14-16-20-21-22 Stäbchen, dann die 5 nächsten Markierer im Abstand von je 26-30-33-36-39-43 Stäbchen dazwischen. Nach dem letzten Markierer sind noch 14-14-17-20-22-23 Stäbchen in der Reihe. In der nächsten Reihe 1 Stäbchen vor jedem Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen-1! In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 9-9-10-11-12-13 x zunehmen – BITTE BEACHTEN: Es wird abwechselnd vor und nch allen Markierern zugenommen = 212-232-258-286-310-338 Stäbchen. GLEICHZEITIG, wenn insgesamt 12 Reihen in der Höhe gehäkelt wurden, endet der Seitenschlitz. Die Arbeit wird nun in Runden weitergehäkelt, Rundenbeginn ist an der Seite – HÄKELINFO beachten! Bei einer Länge von 25-26-27-28-29-30 cm 40-44-30-26-26-34 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 252-276-288-312-336-372 Stäbchen. A.1 in Runden häkeln (= 21-23-24-26-28-31 Rapporte à 12 Maschen). GLEICHZEITIG in der letzten Runde von A.1 52-60-64-72-64-60 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 304-336-352-384-400-432 Stäbchen. A.2 in Runden häkeln (= 19-21-22-24-25-27 Rapporte à 16 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, sind 475-525-550-600-625-675 Stäbchen in der Runde. Nun A.X wie in A.1 gezeigt häkeln (= 2 Runden). GLEICHZEITIG in der letzten Runde 30-28-39-25-36-34 Stäbchen gleichmäßig verteilt zunehmen = 505-553-589-625-661-709 Stäbchen. Die nächste Runde wie folgt häkeln: A.3A (= 6 Maschen), A.3B über die nächsten 492-540-576-612-648-696 Stäbchen (= 41-45-48-51-54-58 Rapporte à 12 Maschen), enden mit A.3C (= 7 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Der Rock hat eine Länge von ca. 56-57-58-59-60-61 cm ab der Taille nach unten. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung, die sich am Vorderteil des Rocks befindet, werden Knopflochschlaufen gehäkelt (mit einer Rück-Reihe oben an der Taille beginnen). 2 feste Maschen um das erste Stäbchen, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen überspringen, * je 2 feste Maschen um die nächsten 2 Stäbchen, 3 Luftmaschen, 1 Stäbchen überspringen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und enden mit 2 festen Maschen um das letzten Stäbchen unten am Schlitz. Wenden und die Hin-Reihe wie folgt häkeln: 1 feste Masche in jede feste Masche und 3 feste Maschen um jeden Luftmaschenbogen. Den Faden abschneiden und vernähen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 Reihen mit festen Maschen hin- und zurückhäkeln (in der 1. Reihe 2 feste Maschen um jedes Stäbchen häkeln = 24 feste Maschen), den Faden abschneiden und vernähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflochschlaufen auf den Beleg nähen. RAND: Oben um die Taille des Rocks wie folgt einen Rand häkeln: Mit einer Hin-Reihe mit 1 Kettmasche in die äußerste Masche am Schlitz beginnen, * 1 Luftmasche, 1 Luftmasche überspringen, 1 feste Masche in die nächste Luftmasche *, von *-* am ganzen oberen Rand entlang wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #queenslandskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.