Sabine hat geschrieben:
Hallo, ich stricke gerade diese schöne Jacke und frage mich, welche Größe die gelbe Jacke in der Anleitung hat. Vielen Dank!
21.04.2025 - 17:46
Mia hat geschrieben:
Hej Jeg vil gerne strikke modellen i Drops Melody garn. Er det korrekt jeg så skal bruge 5 nøgler i str L? Tak :-)
26.03.2025 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia, da skal du bruge 300 gram DROPS Melody :)
27.03.2025 - 13:48
Marisa hat geschrieben:
Mi piacerebbe lavorare un cardigan con ferri diritti.......trovo sempre modelli lavorati con ferri circolari....io nn so usarli .....grazie
17.03.2025 - 06:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marisa, i cardigan sono lavorati in piano, per cui può utilizzare anche i ferri dritti. Buon lavoro!
18.03.2025 - 20:24
Antonella hat geschrieben:
Salve, sono alle prime armi. Cosa vuol dire che il cardigan è lavorato con 3 capi?
26.02.2025 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Antonella, significa che deve utilizzare 3 fili del filato indicato. Buon lavoro!
28.02.2025 - 15:34
Tina Kjærsgaard hat geschrieben:
Hej Drops Jeg har købt det anviste garn i opskriften. Lavet strikkeprøve på pind 7. Det var alt for småt. Prøvet med pind 8. Det var også for småt. Ca 9 x 9 cm. Jeg har regnet ud at hvis jeg strikker på pind 8 og strikker XXL i stedet for XL vil det passe. Jeg vil bare sikre mig at det ikke er fordi der er anført forkert maske antal for strikkeprøve. Har I erfaring med deenne opskrift mht til det?
19.02.2025 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tina, det lyder til at du strikker mere fast end hvad vi gør. Vi få 13 masker på 10 cm og strikker ganske løst :)
20.02.2025 - 11:41
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, ik had graag deze vest gebreid maar met 1 draad Drops Melody, kan dit en hoeveel bollen zou ik dan nodig hebben? Alvast bedankt! Gr Suzy
26.01.2025 - 17:21
Pat Van Menk hat geschrieben:
My breast measurement is 94 centimeters wat size would you suggest I knit
02.12.2024 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, the L size is exactly a 94cm bust. Since these are the measurements for the garment, it would be too tight for someone with the same bust measurement as the garment; as a jacket it should have some ease. So we recommend working the next size, at the very least (with a 102 cm bust). You can also measure your favourite garments, check their bust measurement and compare them to the measurements in the schematic; when in doubt, it's always recommended to go for the larger size being considered. Happy knitting!
07.12.2024 - 23:07
Patricia Van Menk hat geschrieben:
If you have a 94 cm breast which size would you knit for the jacket
01.12.2024 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, the L size is exactly a 94cm bust. Since these are the measurements for the garment, it would be too tight for someone with the same bust measurement as the garment; as a jacket it should have some ease. So we recommend working the next size, at the very least (with a 102 cm bust). You can also measure your favourite garments, check their bust measurement and compare them to the measurements in the schematic; when in doubt, it's always recommended to go for the larger size being considered. Happy knitting!
07.12.2024 - 21:17
Pat Van Menk hat geschrieben:
Could you tell me the numbers of the drops wol used to knit191-8 le Conquet in raspberry color?
01.12.2024 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pat, for this sweater we used DROPS Alpaca, colour no 2110, wheat and DROPS Kid-Silk, colour no 01, off white. For raspberry color combination you can use DROPS Alpaca, colour no 3770, raspberry rose and DROPS Kid-Silk, colour no 32, raspberry. Happy knitting!
01.12.2024 - 19:10
Jenny hat geschrieben:
Hej, jag tror det står fel cm-mått angivet på minskningarna på ärmen i storlek small. Det står att man ska minska var 13:e cm, tre gånger. Men då blir ju ärmen 42 cm från delningen, inte 32.
18.03.2024 - 17:35
Le Conquet#leconquetcardigan |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Jacke mit Raglan, Perlmuster und ¾ langen Ärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 1 Faden DROPS Alpaca und 2 Fäden DROPS Kid-Silk.
DROPS 191-8 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 63 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 8 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 4,6. In diesem Beispiel abwechselnd nach ca. jeder 4. und 5. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (Perlmuster). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! In jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) wie folgt zunehmen: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden zunehmen. . In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. Die 2 Maschen an jeder Raglanlinie werden glatt rechts gestrickt, bis die Passe zu Ende gestrickt wurde. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 2 Maschen si abheben als würden sie rechts zusammengestrickt, die nächste Masche entsprechend A.1 stricken und die beiden abgehobenen Maschen überziehen. In dieser Weise läuft A.1 sauber über der Abnahme in der nächsten Reihe/Runde weiter. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. In einer Hin-Reihe 1 Knopfloch einarbeiten, wenn noch 3 Maschen auf der Nadel sind, wie folgt: 1 Umschlag, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge der Halsblende von ca. 1½-2 cm einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 7½-8-8-7-7½-8 cm einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. HALSBLENDE: 63-63-69-75-78-81 Maschen (einschließlich je 4 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 6 mit 1 Faden Alpaca + 2 Fäden Kid-Silk (= 3 Fäden) anschlagen. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blendenmaschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Nach dem Rippenmuster 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 12-12-14-14-11-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 75-75-83-89-89-91 Maschen. Nun 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den ersten Markierungsfaden nach den ersten 16-16-18-20-20-20 Maschen (= Vorderteil), den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 9 Maschen (= Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 25-25-29-31-31-33 Maschen (= Rückenteil) und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 9 Maschen (= Ärmel). Es sind noch 16-16-18-20-20-20 Maschen nach dem letzten Markierer für das Vorderteil vorhanden. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 11-11-13-15-15-15 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 7 Maschen stricken (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 23-23-27-29-29-31 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 7 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1 über die nächsten 11-11-13-15-15-15 Maschen (mit 1 Masche rechts beginnen und enden) und enden mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter A.1 hin und zurück mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig stricken, dabei 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie stricken - GLEICHZEITIG die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden weiterarbeiten, bis insgesamt 11-15-16-16-19-20 x an jeder Raglanlinie zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 163-195-211-217-241-251 Maschen auf der Nadel. Im Muster mit 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-24-25-25-29-30 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen am vorderen Rand. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 26-30-32-34-38-40 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 33-41-45-45-49-49 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-5-7-7-11 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 45-53-57-59-67-73 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 33-41-45-45-49-49 Maschen für den Ärmel stilllegen, 5-5-5-7-7-11 neue Maschen anschlagen und die letzten 26-30-32-34-38-40 Maschen wie zuvor stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 107-123-131-141-157-175 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der mittleren der 5-5-5-7-7-11 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen und die Markierungsfäden mitführen. Im Muster A.1 hin und zurück weiterstricken, mit je 4 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 6-4-4-8-8-8 cm insgesamt 3-3-3-2-2-2 x beidseitig abnehmen = 95-111-119-133-149-167 Maschen. Bei einer Länge von 19-15-16-18-16-17 cm ab der Teilung 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 13-12-13-17-19-19 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 108-123-132-150-168-186 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 4 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die Jacke hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 33-41-45-45-49-49 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel 7 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-5-7-7-11 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 38-46-50-52-56-60 Maschen. 1 Markierungsfaden in der mittleren der 5-5-5-7-7-11 Maschen unter dem Arm anbringen. A.1 in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 13-3½-3-3-2-1½ cm insgesamt 3-7-8-8-10-11 x abnehmen = 32-32-34-36-36-38 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 32-27-26-26-23-22 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-5-3-3-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-36-39-39-39-42 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm im Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, beim Abketten 1 Umschlag nach jeder 6.Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-31-30-30-27-26 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #leconquetcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.