Manora hat geschrieben:
I am now at the armhole and cannot follow the instructions after. Can you please help me? Thanks
06.06.2020 - 15:55
Ana hat geschrieben:
Når A.2 er strikket ferdig i høyden strikkes arbeidet videre i Riller. Arbeidet måler ca 27-27-33-33 (39-39) cm. ERMEHULL: Når arbeidet måler 24-26-31-36 (41-44) cm.. Dette skjønner jeg ikke, det vises til forskjellige mål men jeg vet ikke hvor det menes at disse skal være. Også lurer jeg på hvorfor mål i de første tre str er kortere før "ermehull" og neste tre str er lengre. Takker på forhånd
27.05.2020 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana. Når A.2 er ferdig strikket måler arbeidet ca 27-27-33-33 (39-39) cm, MEN når arbeidet måler 24-26-31-36 (41-44) skal det felles til ermhull. Dvs at det felles til ermhull i de 3 minste størrelsene før A.2 er ferdig strikket. Mindre mål/kortere kjole i de minste størrelsene, altså kortere før ermhullene felles. God Fornøyelse!
03.06.2020 - 10:38
Petronelle hat geschrieben:
Hej, jeg skal til at strikke A.2 str. 92. Skal jeg starte med at strikke hele diagram A.2a først for derefter at gå videre til b og til sidst c, eller skal jeg skiftevis strikke en rapport af hver, til omgangen er færdig? Derudover står der, at man skal strikke en rapport mindre i bredden, når der totalt er taget 12 masker ind, er det diagram a, b eller c der er tale om her??
06.05.2020 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Petronelle, du strikker først a, så b og sidst c i højden. Når der er taget 12 masker ind, strikker du en rapport mindre i bredden i det diagram du er igang med. God fornøjelse!
08.05.2020 - 10:15
Aa hat geschrieben:
Hej, jag stickar 56/62, på diagrammet A.2b. Hur menas det med att sticka en rapport mindre varje gång man minskar 12 maskor? Ska man på varje varv ta bort en rapport eller? T.ex på fösta gången när man minskar 12 maskor ska man då bara sticka 2 maskor räta efter ”mönstret” fast det är 3 maskor i diagrammet?
19.03.2020 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej. När du minskar 12 m på ett varv så får du 12 maskor mindre till nästa varv och då stickar du bara rapporten t.ex 14 gånger istället för 15 gånger som varvet innan. Lycka till!
20.03.2020 - 07:36
Sharyn King hat geschrieben:
Ok sorry I have no idea about this pattern. On A1 on the 7th line upwards there is a strong angular bar over 2 stitches then a yarn over. What does this mean please.
26.01.2020 - 07:56Sandy hat geantwortet:
To Sharon: I’m working on the same pattern and can help with your question. Round seven reads: knit two together, yarn over. The similar characters starting on line 15 read: yo, s1k1psso (slip one st knit wise, knit 1, pass slipped stitch over). There’s a key to the charts just above chart A1. Hope that helps :)
26.01.2020 - 22:37
Sandy hat geschrieben:
Hello. Would you please explain chart A2a (size 6-9 mo) for me? There are an odd number of rows in this chart, which seems unusual to me, and the special sts (k2tog, skpsso) occur on the even, or wrong side rows. Is that correct? Also, the decreased seem to fall on wrong side rows, though the directions say they should occur on the right side rows. Am I misreading the chart? Thank you.
24.01.2020 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandy, Diagram A.2a is worked in the round, this means there is no right side nor wrong side rows; all rows will be worked from the right side = in the round. Happy knitting!
27.01.2020 - 07:57
Betina Eriksen hat geschrieben:
Hej. Jeg kan ikke få indtagning-1 (første indtagning) til at passe med de antal masker jeg skal tilbage efter indtagningen. Jeg har 180 skal tage ind 4 gang og det skal passe med 12 maske i møsnteret skal ned på 130 maske. Jeg vil jo tro at der mangler en indtagnings pind (omgang) hvor jeg skal tage 12 maske ind? Det er str. 1/3 - 56/62. Ligeledes kan jeg heller ikke finde mænster A.2c til den størrelse. Nogen der kan hjælpe mig?
07.01.2020 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Betina. Du har 180 masker på pinnen og når du strikker A.2a skal det felles 4 ganger 6 masker = 24 felte masker (se stjerne i diagramforklaringen). Når det skal strikkes A.2b skal det felles 12 masker 3 ganger = 36 felt masker (se sort prikk i diagramforklaringen). 180 masker - 24 felte masker(A.2a) - 36 felte masker(A.2b) = 120 masker. I størrelse 56/62 strikkes det kun A.2a og A.2b. God Fornøyelse!
10.02.2020 - 09:50
Hanneke hat geschrieben:
Oh ik zie het nu, eerst 2a en dan 2b,
22.12.2019 - 18:40
Hanneke hat geschrieben:
Ik kom er niet uit, ik brei 48/52 en bij A2 moet ik 4 x 6 steken minderen, maar 168- 24 is niet 108????
22.12.2019 - 16:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Bedankt voor de terugkoppeling in je andere opmerking. Inderdaad eerst A.2a dan A2b, waardoor je wel op het juiste aantal minderingen komt.
26.12.2019 - 15:51
Carola Hosang hat geschrieben:
På det sista diagrammet A2b är det sista hålmönstret placerat precis ovanför det första hålmönstret. Men när man tittar på er bild på färdiga klänningen så är det sista hålmönstret placerat mittemellan första hålmönstret. Det verkar vara fel på sista diagrammet, hur ska jag göra för att få hålmönstret att hamna mittemellan?
16.11.2019 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carola, det beror på vilken storlet du stickar. Men du får gärna själv flytta på hålmönstret, om du flyttar det 5 maskor kommer det i mitten. Gör gärna ett litet stickprov så du ser hur det kommer att se ut :)
21.11.2019 - 15:15
Serafina#serafinadress |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster und Krausrippen für Babys. Größe 0 – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-17 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 (zuerst A.2a, dann A.2b und dann A.2c). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 28. In diesem Beispiel ca.. jede 27. und 28.Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Armausschnitt): Neben 3 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RUMPFTEIL: 168-180-204-228 (252-276) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 84-90-102-114 (126-138) Maschen anbringen, die Markierer kennzeichnen die Seiten des Kleides. A.1 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x wiederholen in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca.. 8 cm. Dann A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x in der Breite). In den mit Pfeilen markierten Runden wie im Diagrammtext beschrieben gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Jedes Mal, wenn insgesamt 12 Maschen abgenommen wurden, 1 Rapport weniger von A.2 in der Breite stricken. Nach allen Abnahmen sind 108-120-132-156 (156-180) Maschen auf der Nadel (= je 54-60-66-78 (78-90) Maschen zwischen den Markierern). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN VIDERE! ES WIRD IM MUSTER GESTRICKT UND GLEICHZEITIG FÜR DIE ARMAUSSCHNITE ABGENOMMEN, WIE FOLGT: MUSTER: Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die Arbeit in KRAUSRIPPEN weiterstricken – siehe oben. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 27-27-33-33 (39-39) cm. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 24-26-31-36 (41-44) cm wie folgt weiterstricken: 9 Maschen kraus rechts, im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 18 Maschen kraus rechts (= je 9 Maschen beidseitig des Markierers), im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen in der Runde sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 9 Maschen kraus rechts = 100-112-124-140 (152-168) Maschen insgesamt (= je 50-56-62-70 (76-84) Maschen zwischen den Markierern). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-32-37 (42-45) cm hat. Nun wie folgt Maschen für die Armausschnitte abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 3 Maschen kraus rechts stricken, im Muster stricken bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 12 Maschen abketten (= je 6 Maschen beidseitig des Markierers), 3 Maschen kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 9 Maschen übrig sind, 3 Maschen kraus rechts und die letzten 6 Maschen abketten. Nun werden Vorderteil und Rückenteil einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. = 38-44-50-58 (64-72) Maschen. Im Muster, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, weiterstricken. Dann je 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt 3-4-5-4 (4-5) x abnehmen = 32-36-40-50 (56-62) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm die mittleren 16-18-22-24 (26-26) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. LINKE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Vorderteils zusammengenäht. RECHTE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe rechts abketten. An diese Schulter werden später Knöpfe angenäht. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32-37-42 (48-51) cm hat. Nun die mittleren 10-12-16-16 (18-18) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 11-12-12-17 (19-22) Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER: Wie zuvor stricken und dabei 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abnehmen = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 34-36-42-48 (54-58) cm 2 Knopflöcher in einer Hin-Reihe wie folgt einarbeiten: 1-1-1-2 (3-3) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), 2-2-2-4 (5-8) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), enden mit 1-2-2-3 (3-3) Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe rechts abketten (= Rück-Reihe). LINKE SCHULTER: 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Wie zuvor glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Rückenteils zusammengenäht. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe auf die rechte Schulter des Rückenteils nähen. Die linke Schulternaht im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. An der rechten Schulter beginnen und 46-70 Maschen aus dem Halsausschnitt in einer Hin-Reihe auffassen. 3 Reihen rechts stricken, dann rechts abketten – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #serafinadress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.