Erb hat geschrieben:
Es ist ein super schönes Kleidchen. Sehr gut beschreiben und es machte riesig Spaß zu stricken
11.04.2025 - 11:02
Kiki hat geschrieben:
Volgens mij staat er in de Nederlandse versie van het patroon een fout; bij achterkant, linker schouder staat dat er 3 minderingen gedaan moeten worden, maar dan zou de telling van 8 steken niet meer kloppen. Deze mindering wordt ook niet genoemd in de Engelse versie van het patroon.
26.01.2025 - 22:05
Paskale Fabre hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le A2. J’imagine qu’il faut tricoter le A2a puis le A2b mais dans ce cas il manque un morceau, à savoir les motifs en forme de chevrons au milieu de la robe. Je tricote dans la taille 56/62. Pouvez-vous m’éclairer à ce sujet s’il vous plaît? Merci beaucoup
23.01.2025 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fabre, effectivement, pour tricoter A.2, vous commencez par A.2a et tricotez ensuite A.2b (lisez les diagrammes de haut en bas, l'un après l'autre), les chevrons ajourés sont dans la 1ère partie de A.2a. Bon tricot!
24.01.2025 - 07:47
Gila Kreuter hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, vielen Dank für die vielen tollen Anleitungen und die wunderbare Wolle! Ich stricke das Kleid in Größe 98/104 mit der original Wolle und Nadeln Nr 3, die Breite stimmt mit dem Diagramm überein, aber ich habe bei 35 cm Höhe schon das 4. Knäuel Wolle anfangen müssen (zum Glück hatte ich eins mehr bestellt!) Vielleicht können Sie die Materialangaben nochmal überprüfen. Liebe Grüße, Gila Kreuter
16.01.2025 - 11:14
Ornella hat geschrieben:
Salve, sto lavorando la taglia 56/62, dopo aver eseguito i primi 12 passaggi del motivo A2b e fatte le 12 diminuzioni, il secondo motivo non è allineato al primo, come devo procedere?
10.12.2024 - 10:44
Delia hat geschrieben:
Scusate, ho trovato da sola risposta al quesito precedente...stavo sbagliando tutto! Disfo e rifaccio! Grazie per i vostri modelli, uno più bello dell'altro!
27.10.2024 - 16:18
Delia hat geschrieben:
Buonasera. Se il primo giro del diagramma A.2a è a diritto mi trovo a fare il motivo traforato (per la taglia 92) e le diminuzioni nei giri pari (a rovescio) a differenza di ciò che si fa in A.1. Ma è giusto così o è stato aggiunto un giro in più nel diagramma per sbaglio (il giro 4 secondo me)? Grazie per la risposta
24.10.2024 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Delia, con la lavorazione in tondo non c'è diritto e rovescio del lavoro, è come se si lavorasse sempre sul diritto. Buon lavoro!
27.10.2024 - 23:57
Cécile hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas au moment des emmanchures, il est écrit tricoter 9 m au pt mousse (ok) puis tricoter en point fantaisie/au pt mousse comme avant. Que signifie tricoter au pt fantaisie /pt mousse? Merci
25.06.2024 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, le point fantaisie correspond aux diagrammes A.1 et A.2, autrement dit, lorsque vous tricotez la bordure des emmanchures au point mousse, tricotez les autres mailles comme avant, en suivant A.2. Bon tricot!
26.06.2024 - 07:38
Victori hat geschrieben:
Jeg forstår ikke oppskriften helt. Jeg er på bakstykket og skal felle av til hals. Det står i oppskriften at jeg skal gjøre det samme som forstykket. Men det er jo forskjellige fellingstall på fram og bakre til hals og skuldre. Skal jeg felle av 4 ganger på fram og bare 2 bak for at fellingstallet og riktig antall masker til skuldre skal bli riktig? Jeg holder på med størrelse 1/3 mnd.
12.05.2024 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Victori, Du strikker bakstykket først (før forstykket), og feller av riktig antall masker for din størrelse i midten av raden, når arbeidet er riktig lengden. Forstykket er strikket til en annen lengde og med annerledes antall masker felt til halsen. God fornøyelse!
13.05.2024 - 06:43
Nancy hat geschrieben:
Ich stricke “Serafina” in Grösse 92. In dem Diagramm A.2a 92-98/104 ist eine Reihe nach links versetzt. Wie wird das gestrickt damit die Rapports bleiben?
19.02.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nancy, am Anfang dieser Reihe heben Sie die 1. Masche ab (die wird erst am Ende der Runde gestrickt, dann stricken Sie das Diagram weiter: die 2 letzten Maschen von jedem Rapport werden zusammen mit der 1. Maschen von dem nächsten Rapport gestrickt, der letzte Umschlag in jedem Rapport wird dann die 1. Masche nächsten Rapport. Viel Spaß beim stricken!
19.02.2024 - 15:27
Serafina#serafinadress |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster und Krausrippen für Babys. Größe 0 – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-17 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 (zuerst A.2a, dann A.2b und dann A.2c). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 28. In diesem Beispiel ca.. jede 27. und 28.Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Armausschnitt): Neben 3 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RUMPFTEIL: 168-180-204-228 (252-276) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 84-90-102-114 (126-138) Maschen anbringen, die Markierer kennzeichnen die Seiten des Kleides. A.1 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x wiederholen in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca.. 8 cm. Dann A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x in der Breite). In den mit Pfeilen markierten Runden wie im Diagrammtext beschrieben gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Jedes Mal, wenn insgesamt 12 Maschen abgenommen wurden, 1 Rapport weniger von A.2 in der Breite stricken. Nach allen Abnahmen sind 108-120-132-156 (156-180) Maschen auf der Nadel (= je 54-60-66-78 (78-90) Maschen zwischen den Markierern). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN VIDERE! ES WIRD IM MUSTER GESTRICKT UND GLEICHZEITIG FÜR DIE ARMAUSSCHNITE ABGENOMMEN, WIE FOLGT: MUSTER: Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die Arbeit in KRAUSRIPPEN weiterstricken – siehe oben. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 27-27-33-33 (39-39) cm. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 24-26-31-36 (41-44) cm wie folgt weiterstricken: 9 Maschen kraus rechts, im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 18 Maschen kraus rechts (= je 9 Maschen beidseitig des Markierers), im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen in der Runde sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 9 Maschen kraus rechts = 100-112-124-140 (152-168) Maschen insgesamt (= je 50-56-62-70 (76-84) Maschen zwischen den Markierern). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-32-37 (42-45) cm hat. Nun wie folgt Maschen für die Armausschnitte abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 3 Maschen kraus rechts stricken, im Muster stricken bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 12 Maschen abketten (= je 6 Maschen beidseitig des Markierers), 3 Maschen kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 9 Maschen übrig sind, 3 Maschen kraus rechts und die letzten 6 Maschen abketten. Nun werden Vorderteil und Rückenteil einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. = 38-44-50-58 (64-72) Maschen. Im Muster, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, weiterstricken. Dann je 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt 3-4-5-4 (4-5) x abnehmen = 32-36-40-50 (56-62) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm die mittleren 16-18-22-24 (26-26) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. LINKE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Vorderteils zusammengenäht. RECHTE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe rechts abketten. An diese Schulter werden später Knöpfe angenäht. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32-37-42 (48-51) cm hat. Nun die mittleren 10-12-16-16 (18-18) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 11-12-12-17 (19-22) Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER: Wie zuvor stricken und dabei 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abnehmen = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 34-36-42-48 (54-58) cm 2 Knopflöcher in einer Hin-Reihe wie folgt einarbeiten: 1-1-1-2 (3-3) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), 2-2-2-4 (5-8) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), enden mit 1-2-2-3 (3-3) Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe rechts abketten (= Rück-Reihe). LINKE SCHULTER: 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Wie zuvor glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Rückenteils zusammengenäht. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe auf die rechte Schulter des Rückenteils nähen. Die linke Schulternaht im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. An der rechten Schulter beginnen und 46-70 Maschen aus dem Halsausschnitt in einer Hin-Reihe auffassen. 3 Reihen rechts stricken, dann rechts abketten – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #serafinadress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.