Magdalena hat geschrieben:
Dzień dobry Czy włóczka DROPS SAFRAN zbiega się w praniu? Czy trzeba to uwzględniać przy wyborze rozmiaru?
09.02.2025 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdaleno, nie za bardzo. Nawet jeśli troszkę, to ubranie podczas noszenia wraca do swojego rozmiaru. Pozdrawiamy!
10.02.2025 - 11:20
Voirol Gaëtane hat geschrieben:
Bonjour, Mon problème: Quand l'ouvrage mesure 36-37-38-39-40-41 cm, rabattre 3-3-4-5-5-6 mailles au début des 2 rangs suivants pour les emmanchures = 58-64-68-74-82-90 mailles. Est-ce que je dois diminuer 2x à droite de l'ouvrage sur l'endroit? Ou est-ce que je dois diminuer une 1x à droite (endroit)et 1x à gauche (envers) pour faire les emmanchures?
05.07.2021 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Voirol, vous allez rabattre 1 fois 3-3-4-5-5-6 mailles en début de rang sur l'endroit + 1 fois 3-3-4-5-5-6 mailles en début de rang sur l'envers (= 3-3-4-5-5-6 mailles au début des deux rangs suivants), autrement dit 1 x à droite et 1 x à gauche. Bon tricot!
05.07.2021 - 12:08
Asha Fernando hat geschrieben:
Hejsa😀 Hvor meget garn skal jeg bruge, hvis jeg skal lave den ensfarvet i M ?
10.04.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Asha, så skal du bruge ca ca 450 gr, men husk - hellere et nøgle for meget end et for lidt, man kan altid lave en scrunchie :)
12.04.2021 - 14:43
Pia Husted hat geschrieben:
Vil gerne gerne lave denne top men i tre farver maksimalt, kan i hjælpe med hvor meget jeg i så fald skal bruge af garn?😊
31.03.2021 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, nej det kan vi desværre ikke, det kommer helt an på hvor store felter du vil strikke af hver farve og i hvilken kombination og størrelse....
06.04.2021 - 13:47
Claudia hat geschrieben:
Hola! Tengo dos preguntas. En el delantero, me toca pasar los puntos al gancho auxiliar para el cuello y finalizar los hombros. Los puntos se pasan al gancho por el lado del derecho? Y cuando dice "Continuar con el punto musgo y las rayas y seguir cerrando para el cuello cada 2a fila...", comienzo a cerrar los puntos desde el centro del delantero? Gracias!!
08.05.2020 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Los puntos en espera pasan al gancho auxiliar por el lado derecho. Las disminuciones para el escote se hacen desde el escote por el lado derecho o por el lado revés (depende del delantero que estemos trabajando, el derecho o el izquierdo).
20.11.2020 - 15:53
Claudia hat geschrieben:
Hola. Me toca dividir la labor para empezar la abertura de la espalda. Cómo sigo? Tejo 1 fila de derecho y luego paso la mitad de los puntos al gancho auxiliar (es decir, cuando empiece a tejer uno de los lados me tocará iniciar del revés)? O primero paso los puntos al gancho auxiliar y luego empiezo a tejer (empezaría cada lado de derecho)? Gracias por la aclaración.
10.04.2020 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Si, es correcto. Después de completar 1 fila de derecho pasar la mitad de los puntos a un gancho auxiliar y comenzar a trabajar el resto de la espalda comenzando por el lado revés.
14.04.2020 - 21:02
Claudia hat geschrieben:
Hola! Me podrían decir qué conviene más, si cortar el hilo cuando se hace un cambio de color o llevar el hilo inactivo todo el largo del borde? Mi duda es porque son muchos colores y las franjas varían de pequeñas a grandes. Gracias!
22.03.2020 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Este vídeo te podría ayudar:
22.03.2020 - 23:18
Claudia hat geschrieben:
Hola! Quería saber si en el montaje de puntos de este modelo ya están incluidos los puntos de orillo. Gracias!
20.03.2020 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Claudia. Los puntos de orillo están incluidos en el número total de puntos.
22.03.2020 - 23:37
Claudia hat geschrieben:
Hola! Quisiera saber si en el montaje de puntos de este modelo ya están incluidos los puntos de orillo. Gracias!
20.03.2020 - 15:47
Pola hat geschrieben:
I would like to make this top with one colour of safran yarn. Could you tell me how many skeins will I need?
18.02.2019 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pola, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request. For any further individual assistance please contact your DROPS store - even per mail or telephone. Happy knitting!
18.02.2019 - 16:01
Malibu Top#malibutop |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top mit Krausrippen und Streifen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 2 Fäden DROPS Safran.
DROPS 187-10 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Streifen kraus rechts mit 2 Fäden Safran wie folgt stricken (BITTE BEACHTEN: 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts!): jeansblau + jeansblau: 3-3-4-4-4-4 Krausrippen jeansblau + weiß: 4-4-4-4-4-4 Krausrippen jeansblau + helles blaulila: 5-5-5-6-6-6 Krausrippen helles blaulila + koralle: 3-4-4-4-5-5 Krausrippen koralle + koralle: 6-6-6-7-7-7 Krausrippen koralle + jeansblau: 3-4-4-4-4-5 Krausrippen jeansblau + weiß: 7-7-8-8-8-9 Krausrippen weiß + weiß: 4-4-4-4-4-4 Krausrippen weiß + pfirsich: 3-3-3-3-3-3 Krausrippen pfirsich + koralle: 4-5-5-5-5-6 Krausrippen koralle + koralle: 5-5-5-5-5-5 Krausrippen koralle + hell blaulila: 3-3-4-4-5-5 Krausrippen hell blaulila + weiß: 2-2-2-2-3-3 Krausrippen koralle + pfirsich: 3-3-3-4-4-4 Krausrippen pfirsich + pfirsich: 6-6-6-6-6-6 Krausrippen pfirsich + hellrosa: 3-3-3-3-3-3 Krausrippen hellrosa + hellrosa: 6-6-6-6-6-6 Krausrippen hellrosa + weiß: 3-3-3-3-3-3 Krausrippen weiß + weiß: 5-5-5-5-5-5 Krausrippen – oder bis zum fertigen Maß. ABNAHMETIPP: Neben 3 kraus rechten Maschen wird abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen vor den 3 kraus rechten Maschen beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- TOPP: Die Arbeit wird in 2 Teilen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. RÜCKENTEIL: Das ganze Rückenteil wird in Hin und Rück-Reihen in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt - siehe oben. 72-78-84-92-100-110 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Safran (jeansblau + jeansblau) anschlagen. Krausrippen und Streifen wie oben beschrieben stricken. Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-8-8-9-9 cm insgesamt je 4 x beidseitig abnehmen = 64-70-76-84-92-102 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm je 3-3-4-5-5-6 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 58-64-68-74-82-90 Maschen. Nun je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt je 3-6-7-9-12-15 x beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 52-52-54-56-58-60 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 38-40-42-42-44-46 cm die Arbeit für den Schlitz an der hinteren Mitte teilen (nach 1 Hin-Reihe rechts). Dafür die Hälfte der Maschen stilllegen und jede Seite einzeln zu Ende stricken. Mit Streifen und Krausrippen weiterstricken und ggf. die Abnahmen für den Armausschnitt an der Seite weiterarbeiten, sofern die Abnahmen noch nicht abgeschlossen sind. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm 13-13-14-14-15-15 Maschen am Anfang der Reihe, die an der hinteren Mitte beginnt, für den Halsausschnitt abketten. Wie zuvor weiterstricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die an der hinteren Mitte beginnt, abketten = 12-12-12-13-13-14 Maschen übrig für die Schulter. Mit 2 Fäden weiß weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Seite ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch ohne den Schlitz, bis die Arbeit eine Länge von 46-48-50-51-53-55 cm hat. Die Abnahmen für die Armausschnitte sind nun fertig und es sind 52-52-54-56-58-60 Maschen auf der Nadel. Die mittleren 14-14-16-16-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter mit Krausrippen und Streifen stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsausschnitt beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2-2-2-2-2-2 x und dann 1 Masche 3-3-3-3-4-4 x = 12-12-12-13-13-14 Maschen übrig pro Schulter. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Seitennaht ab den Armausschnitten nach unten schließen – dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird, jedoch die untersten 20 cm jeweils für den Seitenschlitz offen lassen. Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der hinteren Mitte beginnen und ca. 68 bis 84 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen des Vorderteils) auf Rundnadel Nr. 5 mit 2 Fäden weiß auffassen. 1 Rück-Reihe rechts, 1 Hin-Reihe rechts und 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe rechts abketten. Das Spitzenband in 2 gleich lange Teile teilen und jeweils 1 Teil oben am rückwärtigen Schlitz anbringen. Die beiden Bänder zur Schleife binden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #malibutop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 187-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.