Iris Simon hat geschrieben:
Hallo, auch ich komme (wie Yvonne) mit der Anleitung nicht klar. Wenn ich ab Beginn an der 2. Masche zunehme, ist das am Rand. In den Bildern ist die Zunahme aber mittig zu sehen. Auch die Abnahme von je 10 Maschen passiert doch nicht erst nach 160 Reihen!? Ich bitte um Hilfe!
15.03.2022 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Simon, die Zunahmen befinden sich am Anfang vom Tuch am Anfan der Hinreihe, aber nach und nach werden Sie ca in der Mitte sein. So stricken Sie insgesamt for 160 Reihen dann ketten Sie die 10 Maschen ab, so wird das 2. Teil vom Tuch gestrickt. Dieses Tuch wurde schon mehrmals erfolgreich gestrickt, folgen Sie die Anleitung Schritt für Schritt und das Tuch wird nach und nach Form annehmen. Beim Ravelry können Sie auch viele Bilder von Strickerinnen schauen, vielleicht kann es auch Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
15.03.2022 - 10:13
Ela hat geschrieben:
Szal jest cudowny. Wydziergałam już 4 szale. Moim zdaniem opis jest jasny do zrozumienia. Dziękuję.
07.01.2022 - 23:27
Yvonne Hüneburg hat geschrieben:
Wird das Tuch in zwei Teilen gestrickt. Komm mit der Anleitung nicht klar. Vom Bild her sind die Umschläge in der Mitte aber in der Anleitung am Anfang der Reihe. Die Abnahmen für die Zacken beginnen erst nach 160 Reihen. Ich strick schon sehr lang aber ich komme nicht klar. LG Yvonne
13.12.2021 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Yvonne, das Tuch wird nur in einem Teil getrickt, wenn Sie das 3. Foto schauen, sehen Sie daß der obere Teil über den Umschlag nach hinten gefaltet ist, dh etwas longer vor dem Umschlag. Folgen Sie die Anleitung genau wie beschrieben, so bekommen Sie das Tuch (nur Maschenprobe -wie üblich- beachten). Viel Spaß beim stricken!
14.12.2021 - 07:33
Elaine Fritz hat geschrieben:
Hello Diane, If I want to shorten this scarf, do I just reduce the number of times I repeat rows 3 and 4, and decrease two stitches rather than one stitch each time? Or would it be better to cast on fewer stitches to begin with? Thank you for your creativity and helpfulness.
18.06.2021 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elanie, please understand that we cannot modify our patterns for each individual request. However, decreasing 2 stitches instead of one would make the angle much stronger, distorting the shape of the shawl. So if you must make it differently, try casting ott fewer stitches. Happy Stitching!
19.06.2021 - 00:38
Zoveida hat geschrieben:
Hola, la verdad es que me he quedado estancada en el principio, he levantado los 164 puntos pero todo lo que sigue es muy confuso, tienes un esquema del patrón?, tal vez me sea más fácil seguirlo así, gracias
19.04.2021 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Zoveida, lo sentimos, pero este patrón solo tiene las explicaciones en formato texto.
09.05.2021 - 20:21
Sirpa hat geschrieben:
Meneekö kaikki 4 kerää lankaa loppuun? Vai jääkö paljon yli?
24.02.2021 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Valitettavasti meillä ei ole tietoa tästä, mutta uskoakseni huiviin tarvitaan suunnilleen 200 grammaa.
15.03.2021 - 18:48
Franca hat geschrieben:
Salve, se volessi realizzare questo scialle con un'unico colore, quanti gomitoli di Fabel mi servirebbero? Grazie
04.01.2021 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Franca, purtroppo non abbiamo indicazioni per il lavoro in tinta unita: può chiedere consiglio al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
04.01.2021 - 18:20
Maxine hat geschrieben:
Thank you - I think I'm not clear about how to do a yarn over which doesn't increase the number of stitches. How do you knit it? If I take the yarn over every other stitch, then knit each yarn over on the next row, that doubles the number of stitches. So I'm not understanding something about the yarn overs? Thanks.
17.08.2020 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maxine, on row 1 you increase 2 sts (= 1 yarn over on each side of the marker) and decrease 1 stitch at the end of same row = you increase only 1 stitch (= 164 + 2 st - 1 st = 165 sts). On row 2, you dec 1 st = 165-1= 164 sts. Then on row 3 you increase 2 sts (= 1 yarn onver on each side of the marker) and decrease 1 st at the end of the row =1 st increased (= 164 + 2 sts - 1 = 165 sts), on next row you decrease 1 stitch = 165-1= 164 sts. You have again the same number of sts. Repeat row 3 and 4 = number of sts remain the same after every time you worked row 4. Happy knitting!
17.08.2020 - 11:17
Maxine hat geschrieben:
I think I'm being very slow! After Row 1, I've got double the number of stitches to knit for row 2. That's 328. So as I go through row 3 and 4 again, I'm doubling again? Do I knit each yarn over on row 4, or drop it? That might make more sense...I've not understood...
15.08.2020 - 23:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maxine, you increaes only 2 sts on row 1 = 1 stitch on each side of the marker - on row 2 you decrease 1 stitch at the beg of the row, on row 3 you increase 2 sts = 1 stitch on each side of the marker + decrease 1 stitch at the end of the row - on row 4 you decrease 1 stitch at the beg of the row. All yarn overs are knitted into front of loop to male holes. You repeat then row 3 (= 2 yarn overs + 1 dec = 1 stitch increased) and 4 (= 1 stitch decreased). Happy knitting!
17.08.2020 - 08:34
Nat hat geschrieben:
Bonjour à toute l'équipe! Quelles autres combinaison de couleurs pourriez vous nous proposer sil vous plait ? J'ai du mal a me projeter .. Merci!
17.07.2020 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nat, les autres combinaisons sont nombreuses vu le nombre de couleurs disponibles en Fabel - votre magasin saura vous conseiller en fonction de vos goûts, n'hésitez pas à le contacter, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
17.07.2020 - 16:07
Point the Way#pointthewayshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch mit Krausrippen und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 186-4 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Es werden Streifen wie folgt gestrickt (BITTE BEACHTEN: den Faden stets am Ende einer Hin-Reihe wechseln). * 12 cm mit türkis/blau stricken. 3 cm abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) türkis/blau und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) pink dream stricken. 12 cm mit pink dream stricken. 3 cm abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) pink dream und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) lavendel stricken 12 cm mit lavendel stricken 3 cm abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) lavendel und abwechselnd 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) sea mist stricken 12 cm mit sea mist stricken * Von *-* stets wiederholen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird an der einen Kurzseite beginnend gestrickt. 164 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit türkis/blau anschlagen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. 1 Markierungsfaden in der 2. Masche der Nadel anbringen – betrachtet von der Vorderseite. Nun kraus rechts und in STREIFEN stricken - siehe oben, dabei wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (Masche mit dem Markierungsfaden), 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken, dabei die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): bis zur Masche mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (Masche mit dem Markierungsfaden), 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken, dabei die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Die 3. und 4. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei weiter stets 1 Umschlag beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden stricken und die Abnahmen am Ende der Hin-Reihe und am Anfang der Rück-Reihe arbeiten. Die Maschenzahl bleibt damit stets gleich. Stricken, bis 80 x beidseitig der Masche mit dem Markierungsfaden zugenommen wurde = 164 Maschen auf der Nadel (es wurden 160 Reihen gestrickt). 1. REIHEN (= Hin-Reihe): Die ersten 10 Maschen der Reihe abketten, bis zur Masche mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Masche mit dem Markierungsfaden), 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe zu Ende stricken, die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden = 154 Maschen auf der Nadel. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Bis zur Masche mit dem Markierungsfaden stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Masche mit dem Markierungsfaden), 1 Umschlag, stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. 4. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe zu Ende stricken, die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet wird = 154 Maschen auf der Nadel. 5.-10. REIHE: Wie die 3. und 4. Reihe stricken = 154 Maschen auf der Nadel Die 1. bis 10. Reihe fortlaufend wiederholen, es werden in jeder 10. Reihe 10 Maschen abgenommen. In dieser Weise weiterstricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, diese Maschen abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pointthewayshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.