Paula hat geschrieben:
Hola, estoy intentando hacer el jersey pero me he quedado atascada en la parte de delante, no entiendo la finalidad de pasar los puntos al hilo ni como tengo que ir rematando, si pudiéseis explicármelo para que lo entienda os lo agradecería.
09.12.2018 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paula. Los puntos centrales se dejan en espera para trabajar después la parte del escote. Ahora cada parte del delantero se termina por separado. Vas cerrando los puntos para formar el escote - al inicio de cada vuelta ( por el lado derecho - para el delantero derecho y por el lado revés para el delantero izquierdo). Como los hombros tienen forma inclinada, se cierra varias veces (al principio de la vuelta por el lado revés para el delantero derecho y por el lado derecho para el delantero izquierdo). Los puntos restantes en cada fila se trabaja como antes.
16.12.2018 - 22:25
Dom hat geschrieben:
Bonjour combien faut il de pelote pour une taille s et m merci beaucoup
06.12.2018 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dom, en taille S, il faut 200 g DROPS Alpaca Bouclé / 50 g la pelote = 4 pelotes + 100 g Brushed Alpaca Silk / 25 g la pelote = 4 pelotes. Bon tricot!
07.12.2018 - 08:15
Edith Finweg hat geschrieben:
Brauche ich tatsächlich nur 175 g, wenn ich diesen Pulli in XXL oder XXXL mit Brushed Alpaka Silk stricken möchte? Ich habe noch genauso viel Material. Wäre schlimm, wenn ich nicht mehr nachbestellen könnte und der Pulli erst halb fertig ist... :-(
22.11.2018 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Finweg, dieser Pulli wird mit 2 Fäden gestrickt; 1 Faden Alpaca Bouclé + 1 Faden Brushed Alpaca Silk, in diesem Fall brauchen Sie nur 175 g Brushed Alpaca Silk + dazu 350 g Alpaca Bouclé. Wenn Sie ihn nur mit Brushed Alpaca Silk stricken möchten, sollen Sie die Garnmenge in Alpaca Bouclé umrechnen - benutzen Sie unser Garnumrechner und lesen Sie hier = mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
23.11.2018 - 09:50
Mette hat geschrieben:
Jeg er vild med modellen, men kunne godt tænke mig at strikke den i drops sky og evt på en pind 4,5 - kan jeg følge mønstret eller skal jeg regne noget om?
08.09.2018 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette. Denne modellen er strikket med en strikkefasthet på 10 mx 14 p = 10 x 10 cm. Om du endrer på dette vil dimensjonene på plagget bli helt annerledes enn angitt. Det er brukt garn fra garngruppe E (evt 2 tråder fra C) og pinne 9. Sky tilhører garngruppe B, og selv med 2 tråder ville dette kun tilsvare garngruppe D. Om du endrer pinnestørrelsen fra 9 til 4,5 vil dette også endre på strikkefastheten og hele oppskriften vil måtte regnes om. Vi anbefaler at du forholder deg til den angitte strikkefastheten, men så lenge du gjør det kan du endre pinner og garn som du måtte ønske, uten å påvirke plaggets endelige mål. God fornøyelse.
10.09.2018 - 10:58
Susanne Anklam hat geschrieben:
Ist es richtig , dass nur 300 g wolle für einen Pullover in S benötigt werden?
19.08.2018 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susanne, ja, das ist korrekt, insgesamt werden 300 g benötigt. Beide Garne haben eine vergleichsweise lange Lauflänge und der Pullover wird luftig gestrickt. Falls Sie eine Garnalternative verwenden möchten, müssen Sie die Lauflänge berücksichtigen. Beachten Sie, dass Sie die Maschenprobe und die Maße einhalten müssen, damit das Garn reicht. Viel Spaß beim Stricken!
24.08.2018 - 10:32
Lorena hat geschrieben:
Hola, Quiero hacer este jersey y me he comprado lo necesario, cambiando eso sí, la lana DROPS ALPACA BOUCLÉ por DROPS AIR, pero ya simplemente tejiendo la muestra los puntos me quedan muy sueltos. He comprado agujas circulares de 8mm y 9mm, tengo que apretar más los puntos? es cuestión de que las agujas no sean de la marca drops? Si pudiéseis darme unos consejos sobre cómo hacerlo os lo agradecería! Gracias de antemano!
27.04.2018 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lorena. ALPACA BOUCLÉ tiene una forma muy especial ( muy rizada ) y es bastante difícil buscar otra lana para sustituirla que tenga el mismo efecto. Y más aún con Alpaca Silk. Si lo vas a trabajar sólo con Air hay que usar agujas 4,5- 5 mm. Si vas a trabajar con Air y Alpaca Silk entonces se puede trabajar con agujas más gordas. Pero la labor en ambos casos va a salir diferente a la de la foto.
30.04.2018 - 20:43
Renate hat geschrieben:
Gibt es ein Problem, wenn man den Pulli bis zum Armausschnitt in Runden auf der Rundnadel strickt? Ich würde dann einfach glatt rechts stricken.
11.04.2018 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, wahrscheinlich können Sie auch den Pullover in Runden stricken, aber denken Sie daran, daß manchmal die Naht der Ausformung gehören. Viel spaß beim stricken!
12.04.2018 - 08:26
Christine hat geschrieben:
Ich habe die Strickanleitung noch nicht genau gelesen. Wollte jedoch fragen, ob man anstelle der Rundstricknadeln auch "normale" Stricknadeln verwenden kann.
09.02.2018 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, jedes Teil wird hin und zurück mit Rundnadel gestrickt, um genügend Platz für alle Maschen zu haben, gerne können sie mit Spitznadeln stricken, beachten Sie nur, daß die Maschenprobe immer stimmt (die Maschen werden etwas enger sein). Nur Hals wird in der Runde gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
09.02.2018 - 17:42
Anna hat geschrieben:
I really liked this sweater. I want to knit but I see that in the description of the sleeve there are inaccuracies in counting sts after the increases. And also the length of the sleeve seems to me too big for such a wide body. Tell me please whether everything is true in the description of the sleeve?
17.01.2018 - 07:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, pattern has been checked and everything looks fine. Happy knitting!
17.01.2018 - 11:28
Géraldine hat geschrieben:
Beautiful oversize sweater
02.01.2018 - 23:58
Vaporeux#vaporeuxsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Rippenmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca Bouclé und DROPS Brushed Alpaca Silk.
DROPS 188-18 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 71 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 10,1. In diesem Beispiel ca. jede 9. und 10. Masche zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 71-71-77-83-89-95 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Hin-Reihe: 4 Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel, 3 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster 5 cm misst – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Reihe rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig) und dabei 7-3-5-7-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (aber nicht bei den je 4 kraus rechten Maschen beidseitig abnehmen) – ABNAHMETIPP lesen = 64-68-72-76-80-84 Maschen. Nun glatt rechts weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 42-43-44-45-46-47 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen für die Armausschnitte abketten = 58-62-66-70-74-78 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abketten = 19-21-22-24-25-27 Maschen. Nun am Anfang jeder Reihe, die an der Armausschnittseite des Pullovers beginnt, wie folgt für die Schulterschrägung abketten: 9-10-11-12-12-13 Maschen 1 x und 10-11-11-12-13-14 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab dem höchsten Punkt an der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, jedoch bei einer Länge von 52-54-55-57-58-60 cm die mittleren 10-10-10-10-12-12 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 1-1-2-2-2-2 x = 19-21-22-24-25-27 Maschen. Bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm – an das Rückenteil angepasst - am Anfang jeder Reihe, die an der Armausschnittseite des Pullovers beginnt, wie folgt für die Schulterschrägung abketten: 9-10-11-12-12-13 Maschen 1 x und 10-11-11-12-13-14 Maschen 1 x. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab dem höchsten Punkt an der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. 26-26-26-32-32-32 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 11-9-8-11-9-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 11-9-10-15-13-9 cm insgesamt 2-3-4-2-3-4 x zunehmen = 30-32-34-36-38-40 Maschen. Bei einer Länge von 44-43-42-41-40-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Der Pullover wird mit 1 Faden von jeder Garnqualität zusammengenäht (= 2 Fäden). Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Die Seitennähte am äußeren Maschenglied der äußersten Masche von oben nach unten schließen, jedoch jeweils 10 cm für den Seitenschlitz unten offen lassen. Die Fäden abschneiden und vernähen. HALSBLENDE: 60-60-66-66-72-72 Maschen (einschließlich der stillgelegten Maschen) aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) auffassen. 4 cm im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vaporeuxsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.