Käst Jessica hat geschrieben:
Hallo nach der Passe habe ich 4 Maschen für den Ärmel und 14 Maschen für das Vorderteil. Zunahmen Ärmel insgesamt 18 je 2 Maschen = 36 + 4 Anfangsmaschen= 40 Maschen. Vorderteil 24 Zunahmen + 14 Anfangsmaschen sind 62 Maschen. Nach den Zunahmen wie folgt stricken 35 Maschen Vorderteil, habe aber laut Berechnung nur 31 Maschen. Dann 48 Maschen Ärmel stilllegen, habe aber nur 40 Maschen. Finde den Fehler nicht. Wenn ich mich an die Zunahmen halte habe ich zu wenige Maschen.
11.02.2018 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Käst, zwischen Ärmel und Vorder- & RÜckenteil haben Sie die 11 Maschen im Muster A.1, so stricken Sie die Maschen für das halbe Rückenteil, und dann die Maschen für die Ärmel stillegen - Beachten Sie, daß Sie die richtige Größe folgen, die beschriebenen Zunahmen für Raglan gehören zu Größe 7/8 und 9/10 aber die 35 M für Vorderteil und 48 M für die Ärmel gehören zu Größe 5/6. Viel Spaß beim stricken!
12.02.2018 - 09:11
Sonja hat geschrieben:
Hvordan laver jeg denne model om til str 1år? Mvh Sonja
09.11.2017 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sonja. Denne genseren har vi bare oppskrift fra 2 år. mvh Drops Design
10.11.2017 - 10:59
Kathy hat geschrieben:
Hi - once I complete the garter stitch rounds and move to the first round I always have 4 stitches left to the beginning of the next round...what am not doing wrong? Thank you in advance...Kathy
01.11.2017 - 03:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, make sure you have the correct number of sts on each place/piece, ie: 5-6-7-7-8-8 stitches in stocking stitch (= half back piece), A.1 (= 11 stitches), 4 stitches in stocking stitch (= sleeve), A.1, 10-12-14-14-16-16 stitches in stocking stitch (= front piece), A.1, 4 stitches in stocking stitch (= sleeve), A.1, 5-6-7-7-8-8 stitches in stocking stitch (= half back piece). Happy knitting!
01.11.2017 - 11:38
DETRUISEUX hat geschrieben:
Bonjour, Pour la tunique , il n'y a pas de diagramme représenté pour faire le modèle, comment fait-on pour réaliser le tricot? Cordialement. Sara Detruiseux
21.10.2017 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Detruiseux, vous trouverez le diagramme A.1 pour le point ajouré à droite du schéma des mesures, en bas de la page. Bon tricot!
23.10.2017 - 10:02
Tickles#ticklessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Tunika mit Raglanärmeln und Lochmuster für Kinder, gestrickt von oben nach unten. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS Children 30-1 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 2 MASCHEN VOR A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): Stricken bis noch 1 Masche vor A.1 übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, A.1 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. WIE FOLGT 2 MASCHEN NACH A.1 ZUNEHMEN (gilt nur für Größe 2 Jahre): A.1 stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. 1 MASCHE VOR A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): Bis vor A.1 stricken, 1 Umschlag arbeiten, A.1 stricken. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. 1 MASCHE NACH A.1 WIE FOLGT ZUNEHMEN (gilt für alle Größen): A.1 stricken, 1 Umschlag arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, (Markierungsfaden), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ---------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Tunika wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte von oben nach unten gestrickt. PASSE: 72-76-80-80-84-84 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Karisma anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Die nächste Runde wie folgt stricken – ab der hinteren Mitte: 5-6-7-7-8-8 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 10-12-14-14-16-16 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 4 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 5-6-7-7-8-8 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie nachfolgend beschrieben. GRÖSSE 2 JAHRE: WIE FOLGT AN VORDERTEIL/RÜCKENTEIL ZUNEHMEN: 4 Maschen am Rückenteil und 4 Maschen am Vorderteil (= 2 Maschen vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 4 x zunehmen. Dann 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 12 x zunehmen. WIE FOLGT AN DEN ÄRMELN ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 14 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 1 x zunehmen (= insgesamt 15 x zunehmen). GRÖSSE 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 - 11/12 Jahre: WIE FOLGT AN VORDERTEIL/RÜCKENTEIL ZUNEHMEN: 2 Maschen am Rückenteil und 2 Maschen am Vorderteil (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 21-22-24-24-26 x zunehmen. WIE FOLGT AN DEN ÄRMELN ZUNEHMEN: 2 Maschen an jedem Ärmel (= 1 Masche vor/nach A.1) in jeder 2. Runde 11-12-12-12-12 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 5-5-6-6-7 x zunehmen (insgesamt 16-17-18-18-19 x zunehmen). ALLE GRÖSSEN: Nach allen Zunahmen sind 212-224-236-248-252-264 Maschen in der Runde. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 14-16-16-18-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 62-66-70-74-76-80 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-50-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 31-33-35-37-38-40 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils, d.h. jeweils in der Mitte der 6-6-6-6-8-8 neu angeschlagenen Maschen unter den Armen, anbringen. Dann glatt rechts in Runden über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 2½-3-3½-4-4½-5½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 160-168-176-184-192-200 Maschen. Bei einer Länge von 21-23-27-29-33-36 cm ab der Teilung 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und links abketten. Die Tunika hat eine Länge von insgesamt ca. 40-44-48-52-56-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen –ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-3½-3½-4 cm insgesamt 7-7-8-8-9-9 x abnehmen = 36-38-38-40-40-42 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-26-30-33-38-42 cm ab der Teilung hat. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. 1 Runde rechts stricken und links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ticklessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.