Helgard hat geschrieben:
Can I get this pattern in a German translation?
31.01.2020 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helgard, If you click on the language box below the photo you can choose German. Happy knitting!
03.02.2020 - 07:29
Pirkko hat geschrieben:
Could you please correct the requirement of yarn of this pattern? I am knitting the size M and still have the sleeves to knit. There is only abt. 20 grams of the base colour left so I have to buy more. On the other hand I have one whole skein (plus more) left of the colour for the star pattern, which is not used at all for the sleeves. The colour for the narrow stripes seems to be about right. I like the design of this cardigan very much and enjoy knitting it.
28.10.2019 - 10:30
Hanne Jensen hat geschrieben:
Hvordan laver jeg 6 kantmasker. Står ved halskanten
25.09.2018 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Du legger opp masker som vanlig (masketallet inkluderer disse kantmaskene), så strikker du en omgang vrang. Videre strikkes mønsteret som forklart, men de ytterste 6 maskene i hver side strikkes i riller hele veien (altså de strikkes rett fra både retten og vrangen). Slik får du 1 stolpe i riller i hver side = åpningen på jakken. God fornøyelse
25.09.2018 - 10:09
Marianne hat geschrieben:
Fantastisk idé med forskellige farvekombinationer! Bare der var det på flere modeller!
16.02.2018 - 14:39
Jannie De Fondaumiere hat geschrieben:
Garnforbruget er fuldstændig fejlberegnet. Jeg måtte købe 2 ekstra nøgler af grundfarven (og det blev så ikke samme indfarvning), mens der blev hhv 2og 1 nøgler tilovers af de øvrige farver..... Herudover blev bærestykket uforholdsmæssigt langt ift resten af trøjen Min strikkefasthed passede hele vejen.
08.01.2018 - 18:19
Malin Strömberg hat geschrieben:
Min svärmor har stickat denna fina modell (fast o andra färger) men garnåtgången verkar varit helt felberäknad. Det fattades minst två nystan av grundfärgen och det blev över av de färgerna som utgör ränder och stjärnor. På vår kofta blev det lite egen design av ärmarna utifrån vad som fanns kvar av garnerna. Så ska man göra denna kofta rekommendera att ha fler nystan av grundfärgen o färre av randfärgerna. Mvh
26.12.2017 - 14:59
DROPS Design hat geschrieben:
Colour combinations shown are: A) DROPS Karisma 72, 45, 50 B) DROPS Karisma 72, 21, 16 C) DROPS Karisma 71, 40, 64 D) DROPS Karisma 77, 55, 54 E) DROPS Karisma 55, 11, 56 F) DROPS Karisma 55, 52, 54
27.09.2017 - 10:21
Nova Scotia Cardigan#novascotiacardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse, nordischem Fana Muster und A-Schnitt, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Karisma.
DROPS 180-21 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 98 Maschen), abzüglich der Blenden (z.B. 12 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (= z.B. 11) = 7,8. In diesem Beispiel nach ca. jeder 8. Masche zunehmen (nicht bei den Blenden zunehmen). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ERHÖHUNG: 1 Markierer an der mittleren Masche der Reihe anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe mit hell perlgrau beginnen und rechts stricken, bis 11-11-12-13-13-14 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-55-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und die Reihe links zu Ende stricken (die Blende rechts stricken). STRICKTIPP-1 (gilt für die Blenden): In den Reihen mit Streifen oder Musterborten wird die Farbe des Streifens oder die Grundfarbe der Musterborte auch über die je 6 Blenden-Maschen beidseitig gestrickt. STRICKTIPP-2 (gilt für die Maschenprobe): Um zu verhindern, dass das Gestrick zu fest wird, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu fest mitgeführt werden. Ggf. eine dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (= Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen in der Reihe sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird (= Knopfloch). Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat, dann die 4-4-4-5-5-5 nächsten im Abstand von je ca. 8-9 cm dazwischen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel von oben nach unten angestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. HALSBLENDE: 94-98-102-102-110-114 Maschen (einschließlich je 6 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit hell perlgrau anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen in der Reihe sind, 2 Maschen rechts und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster weiterstricken – dabei mit den KNOPFLÖCHER an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge der Halsblende von 3 cm 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 9-11-13-13-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 103-109-115-115-121-127 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. PASSE: 1 Rück-Reihe links mit hell perlgrau stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Für eine bessere Passform kann nun eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und mit der Reihe in der gewünschten Größe enden, die mit einem Pfeil markiert ist) bis noch 7 Maschen in der Reihe sind (= 15-16-17-17-18-19 Rapporte à 6 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. STRICKTIPP-1 und 2 lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 283-301-319-353-373-393 Maschen in der Reihe und die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-16-17-20-21-24 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen am vorderen Rand. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken (die Diagramme also von links nach rechts lesen): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A bis noch 7 Maschen in der Reihe sind (= 15-16-17-19-20-22 Rapporte à 18 Maschen) und gleichzeitig 0-0-0-2-0-16 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, A.2B (= 1 Masche) und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts = 283-301-319-355-373-409 Maschen in der Reihe. Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, 0-0-2-0-2-0 Reihen glatt rechts mit hell perlgrau stricken. Die Arbeit hat eine Länge von 23-25-27-29-31-33 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand Nun die Maschen für das Rumpfteil und die Ärmel wie folgt aufteilen und die nächste Hin-Reihe mit hell perlgrau wie folgt stricken: 44-46-48-55-58-66 Maschen rechts und 0-1-2-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= Vorderteil), die nächsten 60-64-70-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 75-81-83-97-105-121 Maschen rechts stricken und 2-2-6-2-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= Rückenteil), die nächsten 60-64-70-74-76-78 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 44-46-48-55-58-66 Maschen rechts stricken und 0-1-2-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 181-193-209-229-253-281 Maschen. 1 Rück-Reihe links mit hell perlgrau stricken, mit je 6 Blenden-Maschen rechts beidseitig. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 48-51-55-60-66-73 Maschen anbringen (= Vorderteile, d.h. in der Mitte der je 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen beidseitig,= 85-91-99-109-121-135 Maschen für das Rückenteil). Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3A bis noch 7 Maschen in der Reihe sind, A.3B (= 1 Masche) und enden mit 6 Blenden-Maschen kraus rechts. NUN IM MUSTER STRICKEN und GLEICHZEITIG ZUNEHMEN. ZUNAHMEN und MUSTER VOR DEM WEITERSTRICKEN KOMPLETT LESEN: ZUNAHMEN: Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. In dieser Weise alle 4½-3½-3-3-2½-3 cm insgesamt 6-7-8-8-9-8 x zunehmen = 205-221-241-261-289-313 Maschen. MUSTER: A.3 insgesamt 5 x in der Höhe stricken. Dann mit hell perlgrau bis zum fertigen Maß stricken, dabei glatt rechts stricken, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 33 cm ab der Teilung hat. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und 4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Locker in der Hin-Reihe rechts mit Rundnadel Nr. 4,5 abketten (damit der Abkettrand nicht spannt). Die ganze Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-64-70-74-76-78 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel 4,5 legen und zusätzlich je 1 neue Maschen aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen mit hell perlgrau auffassen = 68-72-80-84-88-92 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts mit hell perlgrau stricken. NUN IM MUSTER STRICKEN und GLEICHZEITIG ABNEHMEN. MUSTER und ABNAHMEN VOR DEM WEITERSTRICKEN KOMPLETT LESEN: MUSTER: A.3A in Runden stricken. Wenn A.3A insgesamt 3 x in der Höhe gestrickt wurde, die Arbeit mit hell perlgrau bis zum fertigen Maß stricken. ABNAHMEN: Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 13-14-17-18-19-20 x abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-36-34-33-31-30 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-12-10-12-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-56-60-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. In Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm (der ganze Ärmel hat eine Länge von 42-41-39-38-36-35 cm ab der Teilung) die Maschen mit Nadelspiel Nr. 4,5 locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novascotiacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.