Monika Stenberg hat geschrieben:
Jag hade uppskattat en förstoringsbar bild, så man kunde ha sett om tröjan stickas i huvudsak i slätstickning med mönster eller i rätstickning. Svårt att komma igång med arbetet innan jag kan tyda beskrivningen. Ska jag förstå det som att bålen, utanför "bladen"/romberna stickas i rätstickning och enbart innanför dem i slätstickning, eller är det så att kragen, axlarna och muddarna längst ned på ärmarna stickas rät, resten slät?
28.07.2017 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Bilden blir större då du pekar på den med kursorn. Jackan stickas i rätstickning med mönster, men ärmarna stickas i slätstickning med en rätstickad kant längst ner. Du bör även alltid läsa igenom hela beskrivningen innan du börjar sticka.
02.08.2017 - 13:42
Susanne Behrens hat geschrieben:
Ich verstehe in dem Diagramm die Zunahmen nicht, wie komme ich in Gr. L z.B. auf 402 Maschen. In der Anleitung gibt es keine Beschreibung zu den Raglan Zunahmen.
22.07.2017 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Behrens, die Raglanzunahmen sind in A.2: 22 Maschen werden in jedem A.2 zugenommen x 4 A.2 = 88 Maschen, A.2 wird 3 x in der Höhe gestrickt = 264 M zugenommen + 138 M = 402 M. Viel Spaß beim stricken!
24.07.2017 - 09:20
De Mol Monque hat geschrieben:
Mooi vestje sluit goed aan zoals het andere vestje met korte mouwen leuk om te dragen zoiets
04.07.2017 - 09:02
Angelika hat geschrieben:
Ein sehr süßes Jäckchen! Freue mich schon, es zu stricken
01.07.2017 - 17:27
Mari hat geschrieben:
Mein Favorit. Ich mag Jacken, ich mag Raglan mit Muster. Das Tollste wäre, wenn das Modell von oben gestrickt würde. Da kann man unterwegs anprobieren, kleine Korrekturen vornehmen, die Länge festlegen. Zu wenig Wolle? Dann werden es eben Dreiviertel-Ärmel.
01.07.2017 - 09:06
Gabriele hat geschrieben:
Hey! Mein Favorit hat es in die Kollektion geschafft! Ich liebe diese schmalen Jäckchen, die passen super zu Röcken. Das werde ich mir machen!
30.06.2017 - 23:08
Lidia hat geschrieben:
Przepiękny kolor i wzór. Zaplanowałam sobie, że mój następny sweter będzie w warkocze. Ten model byłby idealny!
11.06.2017 - 22:43
Unni Hornæs hat geschrieben:
Denne modellen vil jeg strikke til meg selv. Nydelig jakke og en nydelig farge.
10.06.2017 - 15:29
Ann hat geschrieben:
Trés joli modele , donnant l envie immédiate de le faire. Le coloris est aussi trés beau. Rien n'est à changer
09.06.2017 - 05:30
Sonja Buhr hat geschrieben:
Supermooi model, fijn breiwerk
05.06.2017 - 22:04
Autumn Vines Cardigan#autumnvinescardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Jacke mit Blattmuster und Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS 179-29 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt jeweils alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. AVFELLINGSTIPS: Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. KNOPFLÖCHER: Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der kraus rechts gestrickten Halsblende anbringen, dann die 5-5-5-6-6-6 nächsten im Abstand von je ca. 8 cm. Die Knopflöcher werden an der rechten Blende wie folgt eingearbeitet: Stricken bis noch 3 Maschen in der Reihe sind (betrachtet von der Vorderseite), 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken und 1 Masche links. In der nächsten Reihe den Umschlag links stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand von oben nach unten. 106-110-116-122-128-134 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. An der rechten Blende KNOPFLÖCHER einarbeiten – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-24-22-24-22-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (die je 5 äußersten Maschen beidseitig in jeder Reihe bis zum fertigen Maß links, d.h. kraus links, stricken = Blende) = 118-134-138-146-150-146 Maschen. 1 Reihe rechts zurückstricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen links (= Blende), A.1 (= 13-15-17-13-15-17 Maschen) und 7-7-5-12-13-13 Maschen kraus rechts (= linkes Vorderteil), A.2 (= 1 Masche), 12-16-18-16-12-6 Maschen kraus rechts (= Ärmel), A.2, 40-44-44-50-56-60 Maschen kraus rechts (= Rückenteil), A.2, 12-16-18-16-12-6 Maschen kraus rechts (= Ärmel), A.2, 7-7-5-12-13-13 Maschen kraus rechts und A.1 (= rechtes Vorderteil) und enden mit 5 Maschen links (= Blende). In dieser Weise im Muster A.1, A.2 und kraus rechts, mit je 5 linken Maschen beidseitig für die Blenden, weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 und A.2 insgesamt 3-3-3-4-4-4 x in der Höhe arbeiten, darauf achten, dass die erste Masche von A.2 direkt über der Mittelmasche der vorherigen Rapports zu liegen kommt = 334-374-402-434-470-498 Maschen in der Reihe und die Arbeit hat eine Länge von ca. 20-23-25-27-30-33 cm ab dem Anschlagrand. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 53-58-61-67-74-80 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten 66-76-84-88-92-94 Maschen stilllegen (= Ärmel), 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 96-106-112-124-138-150 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 66-76-84-88-92-94 Maschen stilllegen (= Ärmel), 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und die restlichen 53-58-61-67-74-80 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). RUMPFTEIL: = 222-242-258-282-314-342 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen, Weiter kraus rechts, im Muster A.1 und mit den linken Blenden-Maschen wie zuvor weiterstricken – die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen. Bei einer Länge von ca. 26-25-25-25-24-23 cm – daran angepasst, dass ein ganzer Rapport von A.1 in der Höhe gestrickt wurde – kraus rechts über alle Maschen stricken. Dann 5 Krausrippen (= 10 Reihen kraus rechts= über alle Maschen stricken (die Blenden weiter links stricken), dann locker abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 66-76-84-88-92-94 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich 10-10-12-12-14-16 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen = 76-86-96-100-106-110 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen. In dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 13-17-20-21-23-24 x abnehmen = 50-52-56-58-60-62 Maschen. Bei einer Länge von 38-36-34-33-30-28 cm KRAUSRIPPEN in Runden (siehe oben) über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 42-40-38-37-34-32 cm LOCKER abketten – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnvinescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 179-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.