Arlene Joffe hat geschrieben:
Could you please tell me what the tension/guage is for this pattern. i have checked and checked but cannot find it in the pattern instructions. thank you
17.01.2024 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Arlene, DROPS DOUBLE POINTED NEEDLES AND CIRCULAR NEEDLE (40 and 60 or 80 cm) SIZE 4.5 MM – or the size needed to get 20 stitches and 26 rows stocking stitch on 10 cm in width and 10 cm in height. DROPS DOUBLE POINTED NEEDLES AND CIRCULAR NEEDLE (60 or 80 cm) SIZE 4 MM for rib – or the size needed to get 21 stitches and 28 rows stocking stitch on 10 cm in width and 10 cm in height. Happy knitting!
17.01.2024 - 16:53
Andrea hat geschrieben:
Ich habe die Jacke soweit fertig. Allerdings drehen sich die beiden Blenden mit den je 5 kraus rechts gestrickten Maschen auf die Innenseiten der Jacke. Was kann ich tun?
28.12.2022 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, sorry für Spätantwort. Sie können die Jacke mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen.
06.02.2023 - 15:46
Elena D'Amato hat geschrieben:
Buonasera, ancora un altro chiarimento. Quando si devono diminuire le tre maglie? C'è scritto "ALLO STESSO TEMPO " diminuire 3 maglie su ogni treccia....grazie
22.03.2022 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, deve lavorare le diminuzioni quando non c'è spazio per lavorare A.1. Buon lavoro!
24.03.2022 - 22:52
Elena D'Amato hat geschrieben:
Buonasera, non ho capito come si devono diminuire 3 maglie su ogni treccia. Grazie
22.03.2022 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, può utilizzare la tecnica che preferisce. Buon lavoro!
24.03.2022 - 22:52
Manuela hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team. Habe den ersten Ärmel beendet und am Ende der Raglanlinie hat sich ein Beule gebildet. Was kann ich Tun?
05.05.2021 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manuela, per Ferndiagnose ist es etwas schwierig, einen Fehler zu erkennen. Diese Lektion zeigt, wie man einen Pullover von oben nach unten strickt und kann Ihnen helfen. Am besten zeigen Sie die Jacke in Ihrem Wollgeschäft - oder machen ein Foto von der Jacke und schicken das Ihrem Wollgeschäft, vielleicht kann man Ihnen dort mit Ihrem individuellen Stück weiterhelfen.
06.05.2021 - 07:52
Hanne hat geschrieben:
Denne oppskriften ville vært svært mye enklere å lese om det fantes noen illustrasjoner/diagrammer. Det er fryktelig vanskelig å tolke ren tekst og finne frem til rett sted i teksten! Jeg er ikke ferdig med å felle bort A1 (har fortsatt 12 masker igjen i A1) men arbeidet måler allerede 14,5 cm fra ermet, og jeg skal snart begynne å legge ut 4 masker hver 5. cm 🤔 Hvordan??
03.03.2021 - 20:15
Alberta Hapuku hat geschrieben:
Hello again. So far good. Now I'm at the separation part of the cardigan. Work 54 sts. that includes the 5st band?.
16.02.2021 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alberta, Yes, this stitch count includes the band. Happy knitting!
17.02.2021 - 07:46
Alberta Hapuku hat geschrieben:
Thank U for answering. It has been tried both ways. What I've done is cast on the bands and not included them into the actual pattern. After completing the ribbing with the decreases of 2 stitches bringing it down to 126 is accurate. From there it becomes complicated. . Right now i think I may have sought it out. I came out with with 160 stitches which includes the 2 bands of 5 stitches. So I'm going to work with that amount which should be OK. What do you think. Cheers Alberta
10.02.2021 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hapuku, work the 128 sts as follows: 5 sts in garter st, (K2, P2) x 29, K2, 5 sts in garter st (= 5 + 116+2+5=128 sts) - then work 1 ridge dec 2 sts = 126 sts. Work then these 126 sts follows: 5 sts garter st, K12, *1 YO, K1 * x 3, K1, * 1YO, K 1 *x 3, K20, *1YO, K1 * x 3, K1, * 1 YO, K1 * x3, K24, * 1 YO, K1 *x3, K1, * 1 YO, K1 *x3, K20, *1 YO, K1 *x3, K1, * 1 YO, K1 *x3, K 12, 5 sts garter stitch = 5+12+(6+1+6)+20+(6+1+6)+24+(6+1+6)+20+(6+1+6)+12+5= 150 sts. Hope this will help. Happy knitting!
10.02.2021 - 11:55
Alberta Hapuku hat geschrieben:
Cast on 128 stitches ( including 5 band stitches in each side towards mid front). Is this band included in the 128 stitches. because I seem to have problems with the stitch count at the end of the ribbing. This is for Arendal cardigan Drops 181-25. Cheers
10.02.2021 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Alberta, Yes, both bands are included in the 128 stitches. Happy knitting!
10.02.2021 - 11:13
Alberta Hapuku hat geschrieben:
In your pattern Drops 181-25. Arendal cardigan, it read cast on 128 stitches (including 5 band stitches in each side towards mid front). Are the band stitches included in the 128 stitches. Help.
10.02.2021 - 01:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hapuku, yes the 5 front band stitches each side are included in the 128 stitches, this means you don't have to cast on them extra. Happy knitting!
10.02.2021 - 07:06
Arendal Cardigan#arendalcardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Jacke mit Zopfmuster und Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Puna.
DROPS 181-25 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Es wird beidseitig von A.1 zugenommen. Je 1 Masche beidseitig von A.1 wie folgt zunehmen (= 8 neue Maschen in jeder Zunahmereihe): Bis zu A.1 stricken, 1 Umschlag, A.1 stricken, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um jeweils ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. KNOPFLÖCHER: Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von 3 cm hat, dann die 5-5-5-6-6-6 nächsten im Abstand von ca. 8 cm dazwischen. An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeiten, wie folgt: Stricken bis noch 3 Maschen in der Reihe sind (betrachtet von der Vorderseite), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. ---------------------------------------------------------- Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand von oben nach unten. JACKE: 120-128-132-136-144-144 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Puna anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken, dann wie folgt stricken – ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Zur Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben, dabei in der ersten Reihe 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 118-126-130-134-142-142 Maschen. Wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 5 Maschen kraus rechts, 11-12-13-15-16-18 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten (= diese 7 Maschen werden zu 13 Maschen), 18-20-20-18-20-16 Maschen rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 22-24-26-30-32-36 Maschen rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 18-20-20-18-20-16 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Masche rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche rechts *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 11-12-13-15-16-18 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts = 142-150-154-158-166-166 Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken, die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und die Blenden-Maschen rechts stricken. Wie folgt weiterstricken (nächste Reihe = Hin-Reihe): 5 Maschen kraus rechts (= Blende), 4-5-6-8-9-11 Maschen glatt rechts (= linkes Vorderteil), A.1 (= 27 Maschen), 4-6-6-4-6-2 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-10-12-16-18-22 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), A1, 4-6-6-4-6-2 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 4-5-6-8-9-11 Maschen glatt rechts (= rechtes Vorderteil) und enden mit 5 Maschen kraus rechts (= Blende). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! In dieser Weise weiterstricken, dabei gleichzeitig beidseitig jedes A.1 die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben. Die Zunahmen in jeder 2. Reihe (= jeder Hin-Reihe) insgesamt 21-24-27-30-32-35 x arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach allen Zunahmen sind 310-342-370-398-422-446 Maschen in der Reihe. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-29-30-33 cm ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte hat. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 50-54-58-63-68-73 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 90-98-106-116-126-136 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und die restlichen 50-54-58-63-68-73 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). RUMPFTEIL: = 206-222-242-262-286-310 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils in der Mitte der neu angeschlagenen Maschen anbringen. Weiter hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 5 Maschen kraus rechts beidseitig, dabei die KNOPFLÖCHER nicht vergessen und A.1 über die 20-20-20-20-22-22 Maschen des Musters, das an Vorder- und Rückenteil noch übrig ist, stricken, jedoch in jeder 2. Reihe (= jeder Hin-Reihe) 1 Umschlag an der Außenseite von A.1 arbeiten (= in Richtung vordere und hintere Mitte, = 4 Maschen zugenommen) und beidseitig jedes Markierungsfadens an den Seiten je 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). Die Umschläge in der nächsten Reihe links verschränkt stricken. Die Maschenzahl bleibt durch die Zunahmen und Abnahmen gleich, aber die Maschen von A.1 werden nach und nach in Richtung Seite der Jacke abgenommen und die glatt rechten Maschen werden nach und nach mehr. Wenn nicht mehr genug Maschen in A.1 vorhanden sind, um 6 Maschen zu verzopfen, diese Maschen glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG je 3 Maschen gleichmäßig verteilt über diesen Zöpfen abnehmen, es wird nicht bei den Zöpfen aus 2 Maschen abgenommen (nicht vergessen, an der Außenseite von A.1 zuzunehmen und beidseitig jedes Markierungsfadens abzunehmen). Wenn A.1 zu Ende abgenommen wurde, sind 182-198-218-238-262-286 Maschen in der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken. Es sind nun 48-52-57-62-68-74 Maschen pro Vorderteil und 86-94-104-114-126-138 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Bei einer Länge von 15-15-15-15-15-15 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 4 x zunehmen = 198-214-234-254-278-302 Maschen. Bei einer Länge von 32-32-32-31-32-31 cm 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 42-46-50-54-58-62 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (die Blende weiter kraus rechts stricken und nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 240-260-284-308-336-364 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, * 2 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 5 Maschen kraus rechts. 2 cm in diesem Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 4,5 legen und zusätzlich 8-8-10-10-12-14 neue Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen = 68-76-84-88-92-96 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2-2-2-2-2-4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-33-32-30 cm 4-6-8-6-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-56-56-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und alle Maschen im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen, wenn der Ärmel eine Länge von 43-41-40-38-37-35 cm hat. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #arendalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 181-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.