Rara hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire des manches longues sur ce modèle. Je tricote une taille s. A combien de cm du bas de la manche faut il tricoter le tour envers pour avoir des manches longues ? Merci.
10.03.2025 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rara, aidez-vous d'un modèle similaire de même tension avec la longueur des manches qui vous convient pour ainsi calculer le début des manches (ce pull se tricote de bas en haut, pas de haut en bas). Bon tricot!
12.03.2025 - 08:13
Lilian Gardien hat geschrieben:
Ik kom er niet uit met het breien van patroon 176-22 , ik heb moeite met patroon A2.Als ik die omslag tussen 2 steken heb gemaakt, wat moet ik dan de naald erna doen met een rechte omslag? Ik krijg die gaatjes niet die ik op de foto zie.
06.08.2021 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lilian,
De omslagen brei je op de volgende naald gewoon recht.
07.08.2021 - 10:32
Shelley hat geschrieben:
I am in Australia and I bought the yarn online at the Wool Warehouse in the UK. I just want to find out how you got to 224 stitches on the decrease in the yoke for Size L. The average of 2.6 is not working as a decrease is 2 stitches anyway, so are you decreasing in every 2 stitches?
04.07.2021 - 03:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, after you have worked A.2, you have 357 sts on needle you will now knit 1 round decreasing evenly 133 stitches = 224 stitches remain - this lesson explains how to decrease evenly and should help you. Happy knitting!
05.07.2021 - 07:58
Shelley hat geschrieben:
I think whats throwing me out is that the decrease is after 2 stitches but then a decrease is 2 stitches. I can’t seem to get the right stitches of 224 and I’ve done it about 3 times.
03.07.2021 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, if you are really stuck, you can ask for help eithr over the phone, or in person, in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy stitching!
04.07.2021 - 00:38
Shelley hat geschrieben:
Am having a problem with the decreasing in the yoke for size L when at the end of A2 I have 357 stitches divided by 133 = 2.6. So decrease after approx every 2 stitches but does that mean K2 and then decrease a stitch in the 3rd? I did that and I ended up with too many 268 stitches at the end instead of 224. Can you please explain the decreases i.e after knitting the 2 stitches is the k2tog decrease counted as the first stitch before the next decrease?
03.07.2021 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, THIS lesson might help you to calculate how to decrease evenly. Happy Knitting!
04.07.2021 - 00:37
Shelley hat geschrieben:
On picking up the stitches to start the yoke, where do you begin the first round? Is it in the middle of the 10 stitches that were cast off for the sleeve? Thank you
29.06.2021 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, yoke is worked in the round and can start either from mid back or at the transition of a sleeve and the back piece. Happy knitting!
29.06.2021 - 15:46
Shelley hat geschrieben:
Thank you very much for your response. Does that also explain the graph in A.2? The stepped graph has me confused, does each change in the number of stitches refer to the different sizes?
07.06.2021 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelley, the number of stitches in A.2 will decrease, fo ex on row 3 you decrease a total of 8 times but work only 6 yarn overs = on row 4 there are 2 sts less in every repeat. You can use markers between each repeat of A.2 in width to check number of stitches and make sure it is right (you should end with 17 sts in A.2). Happy knitting!
07.06.2021 - 15:52
Shelley hat geschrieben:
I would love to knit this jumper but I am puzzled by the second to last round in graph 3. I’ve never seen a round like that before. Can you explain the meaning of that please? Thank you
05.06.2021 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shelly, it is just that the pattern is starting one stitch earlier. It also finishes one stitch sooner, so the stitch number will not change, but this is the way the stitches get propwrly on top of each other. Happy Knitting!
07.06.2021 - 03:46
Berbett hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite tricoter le modèle sans faire le diagramme A2, tricoter en jersey jusqu'au diagramme A3. Pourriez-vous m'expliquer comment faire étant donné que le diagramme A2 permet de faire 76 diminutions. Comment diminuer sur le jersey ? En vous remerciant cordialement d'avance. Pia.
25.01.2021 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Berbett, dans la taille M vous devez diminuer 38 mailles a intervalles reguliers a chaque tour ou les mailles sont diminuees au diagramme A.2 (4eme et 10eme tour) tout en travaillant le point jersey au lieu du diagramme A.2. Comment repartir des diminutions à intervalles réguliers vous trouverez ICI. Bon tricot!
25.01.2021 - 17:50
Joy Smith hat geschrieben:
Do you export yarns to Australia?
05.04.2020 - 06:17DROPS Design hat geantwortet:
Helo Joy Smith! You can find stores who ship worldwide here: https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=19
05.04.2020 - 16:58
Apricot Cream#apricotcreamsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster, Wellenmuster und Rundpasse in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 176-22 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Für den Beginn in der gewünschten Größe siehe A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. Wie folgt nach dem Markierungsfaden abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken. GLEICHMÄSSIG VERTEILT ZUNEHMEN/ABNEHMEN: Um zu berechnen, wie oft in einer Runde gleichmäßig verteilt zugenommen oder abgenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 272 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen oder Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 85) = 3,2. In diesem Beispiel nach ca. jeder 3. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen wird, ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuerst wird das Rumpfteil gestrickt, dann werden die Ärmel gestrickt, dann werden die Teile zusammengesetzt und die Rundpasse wird gestrickt. RUMPFTEIL: 192-208-224-248-272-296 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 96-104-112-124-136-148 Maschen = an beiden Seiten des Rumpfteils. Weiter glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 4-4-5-5-5-5 cm insgesamt 6 x abnehmen = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Bei einer Länge von 32-34-36-36-37-36 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (= je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = 76-84-90-102-112-122 Maschen am Vorderteil/Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 48-50-52-54-56-58 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, weiter glatt rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 5.-4.-3.-3.-3.-2. Runde insgesamt 10-13-16-17-18-19 x zunehmen = 68-76-84-88-92-96 Maschen in der Runde. Bei einer Länge von 23-23-24-22-23-19 cm 1 Runde links über alle Maschen stricken und dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 25-25-26-24-25-21 cm 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = 60-68-74-78-80-82 Maschen. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 272-304-328-360-384-408 Maschen. 1 Runde rechts stricken und 85-95-113-123-122-144 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – GLEICHMÄSSIG VERTEILT ZUNEHMEN/ABNEHMEN LESEN = 357-399-441-483-506-552 Maschen. Dann im Muster A.2 stricken (= 17-19-21-21-22-24 Rapporte in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 289-323-357-357-374-408 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 97-115-133-133-134-160 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 192-208-224-224-240-248 Maschen. A.3 über alle Maschen stricken (= 24-26-28-28-30-31 Rapporte in der Breite). A.3 2-2-2-2-2-3 x in der Höhe stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 50-58-66-66-72-74 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 142-150-158-158-168-174 Maschen. A.1 über alle Maschen stricken. In der vorletzten Runde von A.1 50-56-62-62-70-74 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-94-96-96-98-100 Maschen. A.1 zu Ende stricken, dann 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken. Rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #apricotcreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.