Annelies hat geschrieben:
Maar bij dit patroon worden het voor- en achterpand afzonderlijk gebreid. Dan heeft het toch geen enkel voordeel om het op een rondbreinaald te breien? Of zie ik dit verkeerd?
15.03.2024 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annelies,
Daar heb je gelijk aan. Ik denk dat in dit geval een rondbreinaald geadviseerd wordt omdat de steken dan beter op de naald passen, met name bij de grotere maten. In Noorwegen (waar de patronen ontworpen worden) is het veel gebruikelijker om standaard met rondbreinaalden te breien...
15.03.2024 - 10:46
Annelies hat geschrieben:
Waarom wordt dit truitje op een rondbreinaald gebreid?
13.03.2024 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annelies,
Veel truien worden standaard op de rondbreinaald gebreid, zodat je bijvoorbeeld geen zijnaden hebt, maar vaak kun je ze ook op rechte naalden breien.
Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
14.03.2024 - 22:04
Ania hat geschrieben:
What size is the model in the photo wearing?
21.01.2024 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ania, You will find a size chart at the bottom of the page, with all measurements for the different sizes. Happy knitting!
22.01.2024 - 06:59
Sara hat geschrieben:
Når man skal sætte masker på tråd, skal man så starte med kantmaskerne og arbejde sig ind mod midten? Jeg kan ikke helt se det for mig.
02.07.2022 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Du skal strikke maskene før du setter dem på 1 tråd. I str. S strikkes det da slik: Strikk de første 4 maskene og sett de deretter på 1 tråd, strikk ut pinnen, snu og strikk første 4 maskene på begynnelsen av neste pinne, sett disse maskene på 1 tråd, strikk pinnen ut, snu. Fortsett slik med å sette 4 masker inn på trådene totalt 9 ganger i hver side, deretter settes de siste 10 maskene på tråd til skrå skulder i hver side. mvh DROPS Design
04.07.2022 - 13:00
Lorna hat geschrieben:
Hello, \r\nI\'m new to knitting and I\'ve not used circular needles, when the pattern says use circular needles, can I use straight needles instead?\r\n\r\nThank you\r\nLorna
05.04.2022 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorna, in this pattern you work back and front piece separately back and forth on circular needle to get enough room for all stitches. Only neck edge is worked in the round, to work it in rows instead sew one shoulder only then pick up sts along neck and finish sewing 2nd shoulder and neck edge together. Read more here. Happy knitting!
05.04.2022 - 16:42
Marit Kronstad hat geschrieben:
Hei, når maskene skal settes på tråd til skrå skulder forstår eg det slik at det er i begynnelsen \r\n av pinnen. Vil det sei at det er første maskene i rillekanten ein setter på tråd?
07.04.2021 - 04:32
Andrea hat geschrieben:
Wird die 1. Reihe nach dem Bündchen laut Diagramm A. 1A rechts oder links gestrickt? Und dann in der 2. Reihe (also Rückreihe) ist die erste Masche welche?
14.05.2020 - 09:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, die erste Reihe in A.1 wird eine Hinreihe sein, wiederholen Sie A.1A (von rechts nach links) und enden Sie mit A.1B - bei den Hinreihen stricken Sie A.1B und wiederholen Sie A.1A (von links nach rechts) - mehr über Diagramme lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
14.05.2020 - 09:54
Arnhild Klokkertrøen hat geschrieben:
Hei! Skjønner ikke hva som menes med ‘stikk høyre pinne gjennom masken fra forrige rad m, strikk 1 rett og slipp maskene av ‘. Jeg har bare en maske å slippe av liksom. Mulig jeg gjør det feil.
25.03.2020 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej I denna video ser du hur man ska göra. Mvh DROPS Design
26.03.2020 - 08:28
Ulla Ærbo hat geschrieben:
Skal der strikkes frem og tilbage på rundpind ?
21.07.2019 - 17:00
Nathalie hat geschrieben:
Je pense qu’il y a une erreur dans la hauteur à laquelle il faut commencer l’encolure devant. Dans les explications on nous demande de les commencer au même niveau que celles du dos ce qui ne correspond pas au dessin technique.
08.05.2019 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, l'encolure dos se forme à 50-52-54-56-58-60 cm en rabattant les 33-33-33-37-41-41 mailles centrales et l'encolure devant se forme à 44-46-48-49-51-53 cm en glissant en attente les 19-19-19-23-27-27 mailles centrales sur 1 arrêt de mailles, la hauteur de l'encolure est donc différente sur le devant et sur le dos, comme le montre le schéma. Bon tricot!
08.05.2019 - 15:58
After Swim#afterswimtop |
||||||||||
|
||||||||||
Gestricktes Top mit Halpatent - Variante in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 176-13 |
||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Reihe, z.B. 104 Maschen, abzüglich der Maschen am Rand, z.B. je 4 Maschen beidseitig, durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, z.B. 9, teilen = 10,6. In diesem Beispiel wird abwechselnd nach ca. jeder 10. und 11. Masche zugenommen. Nicht bei den Maschen am Rand zunehmen. ---------------------------------------------------------- TOP: Vorder- und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 104-110-118-128-140-154 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. 4 KRAUSRIPPEN (= 8 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. GLEICHZEITIG in der 7. Reihe (= Hin-Reihe) 9-11-11-13-13-15 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 113-121-129-141-153-169 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 5 Maschen übrig sind (= 26-28-30-33-36-40 Rapporte à 4 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 4 Maschen kraus rechts. Wie in A.1 gezeigt zurückstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 4 Maschen kraus rechts, A.2A bis noch 5 Maschen übrig sind, A.2B (= 1 Masche) und enden mit 4 Maschen kraus rechts. Im Muster A.2 weiterstricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 25-26-27-28-29-30 cm hat, am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 8-8-10-10-12-12 neue Maschen für die Ärmelblenden anschlagen = 129-137-149-161-177-193 Maschen. Im Muster A.2 wie zuvor weiterstricken, mit je 12-12-14-14-16-16 Maschen kraus rechts beidseitig. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 43-45-47-49-51-53 cm hat, Maschen beidseitig für die Schulterschrägung stilllegen (um zu vermeiden, den Arbeitsfaden abschneiden zu müssen, die Maschen vor dem Stilllegen stricken), wie folgt: Die ersten 4-5-5-6-6-7 Maschen am Anfang der Reihe stilllegen, die Reihe zu Ende stricken und die ersten 4-5-5-6-6-7 Maschen am Anfang der nächsten Reihe stilllegen. In dieser Weise weiter 4-5-5-6-6-7 Maschen insgesamt 9 x beidseitig stilllegen, dann die jeweils letzten 10-5-11-6-12-11 Maschen beidseitig stilllegen. GLEICHZEITIG, wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 50-52-54-56-58-60 cm hat, die mittleren 33-33-33-37-41-41 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter die Maschen für die Schulter stilllegen und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten. Wenn alle Maschen abgekettet/stillgelegt wurden, wurden je 46-50-56-60-66-74 Maschen für die Schultern stillgelegt und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. Die stillgelegten Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 legen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 Reihe rechts über alle Maschen stricken, jedoch um Löcher in den Übergängen zwischen dem Stilllegen der Maschen zu vermeiden, den Querfaden zwischen 2 Maschen auffassen und mit der ersten Masche auf der Nadel rechts verschränkt zusammenstricken. 1 Rück-Reihe rechts stricken und dann in der Hin-Reihe rechts abketten (es ist wichtig, dass die Abkettkante nicht spannt). Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Bis zu einer Gesamtlänge von 44-46-48-49-51-53 cm wie das Rückenteil stricken. Nun die mittleren 19-19-19-23-27-27 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken. Weiter Maschen für die Schulterschrägung stilllegen und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 3 x. Wenn alle Maschen abgekettet/stillgelegt wurden, wurden je 46-50-56-60-66-74 Maschen für die Schulter stillgelegt und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab dem höchsten Punkt der Schulter nach unten. Die stillgelegten Maschen wieder auf Rundnadel Nr. 3,5 legen und wie beim Rückenteil stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen, sodass 2 Reihen Linksmaschen gegeneinander an der Schulter liegen (betrachtet von der Vorderseite). Die Ärmelblendennaht schließen und die Seitennähte schließen – die Naht am äußeren Maschen-Glied der äußersten Masche arbeiten, damit die Naht flach wird, jedoch beidseitig die untersten ca. 8 cm offen lassen (= Seitenschlitze). Die kraus rechts gestrickte Ärmelblende doppelt zur Vorderseite umschlagen und die Ärmelblende mit ein paar kleinen Stichen auf der Mitte der Schulter und an der unteren Ärmelmitte befestigen. Die andere Ärmelblende ebenso festnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 90 bis 108 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 aus dem Halsausschnitt auffassen (einschließlich der stillgelegten Maschen). 1 Runde links, 1 Runde rechts und 1 Runde links stricken. Dann locker rechts abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #afterswimtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.