Mette Laszkiewicz hat geschrieben:
Do you count the 6 neck garter stiches and the 2 bottom garder stiches into your work? That is do you ever do short rows over the garter stiches ?
11.09.2022 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Laszkiewicz, when inserting the markers you should count all stitches - then when working short rows, just turn where you inserted the markers. Happy knitting!
12.09.2022 - 11:18
Vella hat geschrieben:
Bonjour Je ne suis pas sûre de bien avoir placé les 3 marqueurs. Sur les 2 premiers rgs raccourcis on doit tricoter jusqu'au 1er marqueur soit 16 mailles pour moi y compris les 6 mailles d'encolure. Est-ce exact ? À quoi correspondent les 6 mailles après le 3ème marqueur ? Merci
14.01.2022 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vella, les marqueurs sont placés sur l'endroit, autrement dit le 1er marqueur se trouve à 16 mailles (1ère taille) du bas, et le dernier à 6 mailles du haut (côté encolure). Vous allez tricoter davantage de rangs sur le bas du poncho: en commençant sur l'endroit, tricotez 16 mailles, tournez et tricotez ces 16 mailles sur l'envers, tricotez 2 rangs sur toutes les mailles, etc.. Bon tricot!
14.01.2022 - 16:53
Vella Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Quand faut-il commencer le 1er rang raccourci ? au 3ème rang du travail depuis le montage ou au 4è rang ? Si je comprends bien : Le 1er rang du travail = les 44 m endroit. Le 2ème rang du travail = 1er rang des diagrammes sur les 44 m Et après on commence les rangs raccourcis (le 3ème rg) mais alors pourquoi faut il 2 rangs de diagrammes ? Merci
10.01.2022 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vellal, tricotez d'abord 2 rangs des différents points (point mousse, A.1, A.2, A.3) sur toutes les mailles et commencez les rangs raccourcis au rang suivant. La séquence des rangs raccourcis se termine toujours par 2 rangs sur toutes les mailles, on va donc commencer ainsi. Bon tricot!
11.01.2022 - 08:47
Vella Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Quand on fait les rangs raccourcis et qu'on retourne le travail pour le rang suivant, faut-il emballer la maille voisine avant de tourner ou faut-il ne rien faire pour laisser le jour se faire au moment où on tourne le travail ? Merci
11.11.2021 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vella, c'est une question de choix, la maille n'a pas été emballée dans le modèle où c'est la technique de base des rangs raccourcis qui a été utilisée, mais libre à vous de les emballer si vous préférez. Bon tricot!
12.11.2021 - 07:40
Monica hat geschrieben:
Buongiorno... Volevo gentilmente chiedere, quando dice " allo stesso tempo, dopo aver lavorato due ferri del motivo, lavorare a ferri accorciati". I due ferri del motivo sono i primi ferri del diagramma A.2? Grazie mille e buona giornata. 😊
24.03.2021 - 05:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, per "due ferri" si fa riferimento alla lavorazione dei motivi come stabilito. Buon lavoro!
24.03.2021 - 20:05
Rosa hat geschrieben:
Me encanta este patrón, y llevo varios dias intentando hacerlo y no soy capaz. No entiendo el patrón. Por favor como y de q manera se introducen las vueltas cortas? A que se refieten con la expresion "orilla inferior" cuando se comienzan las vueltas cortas , cual es el primer marcador? Perdonen q me extienda tanto , pero es q de verdad q esta complicado. Gracias por su atención.
13.03.2020 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Rosa. Bajo el patrón tienes la selección de vídeos que te puede ayudar a elaborar la prenda. También puedes consultar con las tiendas de Drops más cercanas por teléfono o email para obtener ayuda especializada.
15.03.2020 - 22:01
Martine hat geschrieben:
Le schéma A2 à 20 rang, mais l'on doit faire de 1 à 18... Comment peut on faire le dessin au complet si on arrête à 18 ( je fais le L/XL)
01.03.2020 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, les rangs raccourcis se tricotent indépendamment des rangs du point ajouré, autrement dit, tricotez A.2 sur les mailles concernées, au rang suivant concerné par le motif, chaque A.2 ne va pas "augmenter" en même temps, notez bien à quel rang vous en êtes de chaque A.2 pour bien répéter les motifs en hauteur sur le bon nombre de rangs. Bon tricot!
02.03.2020 - 10:47
Daguenet hat geschrieben:
Bonjour , je suis les instructions du modèle , j'ai placé mes marqueurs , je fais mes 2 rangs qui corresponds au point mousse et je commence le diagramme qui se termine par les 6 m points mousse après il y a écrit EN MËME TEMPS quand 2 rangs points fantaisie ont été tricotés ,tricoter rangs raccourcis . cela veut dire de faire le diagramme et le rangs raccourcis en même temps ? comment on peux suivre 2 choses ? et quelle est se points fantaisie ? merci
04.01.2020 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Daguenet, les rangs raccourcis vont vous permettre d'obtenir la forme souhaitée = plus de rangs en bas (bas du poncho) et moins de rangs (côté encolure); les différents diagrammes vont être ainsi tricotés à un rythme différent en fonction des rangs raccourcis, mais ils doivent être tricotés comme dans le diagramme (chaque A.2 doit faire 20 rangs en hauteur, même si vous ne le tricotez pas à chaque fois). Bon tricot!
06.01.2020 - 07:54
Christine hat geschrieben:
Aber dann ist man doch in den verkürzten Reihen weiter als beim Rest, oder habe ich da einen Denkfehler?
02.01.2019 - 15:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, also ja, Sie stricken Diagram weiter über die gestrickten Maschen aber die unterschiedlichen A.2 in der Breite werden einen unterschiedlichen Anzahl in der Höhe wiederholt (= mehr am Anfang der Reihen, wo man mehr Reihen strickt = untereren Rand als oben am Hals). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 15:52
Christine hat geschrieben:
Hallo, wie verhält es sich mit dem Muster in den verkürzten Reihen? Das verschiebt sich,oder ? Bitte um Hilfe !!!
02.01.2019 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, das Muster stricken Sie über die gestrickten Maschen in den verkürzten Reihen, dh einfach das Muster weiterstricken, wenn Sie die Maschen in A.2 stricken. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2019 - 15:05
Passing Storm#passingstormponcho |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Quer gestrickter Poncho und Stirnband in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 173-34 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. VERKÜRZTE REIHEN: Die 1. R beginnt am unteren Rand. 1.-2. R: Bis zum 1. Markierer str, wenden und zurückstr. 3.-4. R: 2 R über alle M. 5.-6. R: Bis zum 2. Markierer str, wenden und zurückstr. 7.-8. R: 2 R über alle M. 9.-10. R: Bis zum 3. Markierer str, wenden und zurückstr. 11.-12. R: 2 R über alle M. 13.-14. R: Bis zum 3. Markierer str, wenden und zurückstr. 15.-16. R: 2 R über alle M. GR. L/XL- XXL/XXXL (17.-18. R): Bis zum 2. Markierer str, wenden und zurückstr. Die 1. bis 16.-18.-18. R fortlaufend wdh. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. Die Arb wird quer gestr und anschließend zusgenäht. 44-48-56 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 1 R (= Hin-R) re über alle M str. Wenden und 3 Markierer in der Arb ab dem unteren Rand anbringen (ohne die M dabei zu str): den 1. Markierer nach 16-18-28 M, den 2. Markierer nach weiteren 12-13-12 M, den 3. Markierer nach weiteren 10-11-10 M, es sind nun noch 6 M nach dem letzten Markierer vorhanden. Die nächste Rück-R wie folgt str: 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben), Muster A.1 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen), * A.2, A.3 *, von *-* noch 1-1-2 x wdh, A.2, A.1, enden mit 6 M kraus re (= Halsblende) - GLEICHZEITIG nach 2 R im Muster mit den VERKÜRZTEN REIHEN beginnen - siehe oben. In dieser Weise weiterarb - MASCHENPROBE BEACHTEN! Str, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 68-74-84 cm am Halsrand gemessen und ca. 139-167-191 cm am unteren Rand gemessen hat - daran angepasst, dass ein halber oder ganzer Rapport von A.2 in der Höhe gestr wurde (= 10. oder letzte R), LOCKER abketten. FERTIGSTELLEN: Den Anschlagrand und den Abkettrand Kante an Kante zusnähen - die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, sodass die Naht flach wird. ---------------------------------------------------------- STIRNBAND: 12 M auf Nadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 1 Faden Air anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) str. Wie folgt ab der Hin-R str: 2 M kraus re, A.2 (mit der 2. R des Diagramms beginnen), enden mit 2 M kraus re. In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 48-50-52 cm hat - MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Abketten. FERTIGSTELLEN: Den Anschlagrand und den Abkettrand zusnähen - die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, sodass die Naht flach wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #passingstormponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.