Marie Clarke hat geschrieben:
I love this pattern (ab-067) and I'd really like to knit it but I find I can't download it. I'd be very grateful for some help. Thank you.
03.07.2016 - 21:23
Ania hat geschrieben:
Den vill jag sticka, då modellen håller ett bra tag. Ändå rätt i tiden.
24.06.2016 - 16:03
Jutta Poetz hat geschrieben:
Mach ich mir :)
18.06.2016 - 13:33
Lisbeth Harders hat geschrieben:
Wauw
11.06.2016 - 21:27
Nancy Créations hat geschrieben:
Simple mais beau
10.06.2016 - 14:22
Lisette Van Raadshooven hat geschrieben:
Love this cozy tunic, for those cold Canadian winters!
07.06.2016 - 21:35
Sonja hat geschrieben:
Heerlijk relaxed
07.06.2016 - 08:58
Martin hat geschrieben:
Splendide tout en douceur
06.06.2016 - 12:41
Iviva hat geschrieben:
Belle !
04.06.2016 - 22:54
Outlander#outlanderlongjumper |
|
|
|
|
Gestrickter langer DROPS Pullover in ”Alpaca Bouclé” mit Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 171-36 |
|
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Länge des Pullovers werden alle Maße hängend genommen, nicht liegend, ansonsten wird der Pullover beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP: Es wird neben 5 kraus-re-M an den Seiten von Vorder- und Rückenteil abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Wie folgt nach 5 kraus-re-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Wie folgt vor 5 kraus-re-M abnehmen: 2 M vorher beginnen und 2 M re zusstr (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M neben 3 kraus-re-M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen M glatt re str). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in mehreren Teilen auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 110-116-124-132-140-150 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re str, mit je 5 M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 30 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 M abgenommen). Diese Abnahmen wdh, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 50 cm hat = 106-112-120-128-136-146 M. Bei einer Gesamtlänge von 65-67-69-71-73-74 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) hin und zurück über die äußersten je 7-8-10-12-13-15 M beidseitig str (die übrigen M wie zuvor str). Dann je 4-5-7-9-10-12 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 98-102-106-110-116-122 M. Glatt re weiterstr, mit je 3 M kraus re beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Gesamtlänge von 82-85-88-91-94-96 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten – am Anfang jeder R, die jeweils am Armausschnitt beginnt (d.h. beidseitig), für die Schulterschrägung Maschen wie folgt stilllegen: je 11-12-13-13-14-15 M 2-2-3-2-2-3 x und dann je 13-13-0-14-15-0 M 1 x. GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 83-86-89-92-95-97 cm hat, die mittleren 26-26-26-28-28-30 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei weiter die M für die Schulterschrägung stilllegen und zudem 1 M am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, abnehmen. Nun wurden alle M abgenommen/stillgelegt und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen oben ab der Schulter nach unten). Den Faden abschneiden und an der anderen Schulter wdh. Die stillgelegten M der einen Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen. 1 Rück-R re str – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Übergängen zwischen dem jeweiligen Stilllegen der M zu vermeiden, den Querfaden im Übergang auffassen und mit der nächsten M re verschränkt zusstr. Dann in der Hin-R re abketten (darauf achten, dass der Abkettrand nicht spannt). Die andere Schulter ebenso arb. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 79-81-84-86-89-91 cm hat. Nun die mittleren 14-14-14-16-16-18 M für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstr, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 3 x. GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 82-85-88-91-94-96 cm hat, die M wie beim Rückenteil für die Schulterschrägung stilllegen. Wenn alle M abgenommen/stillgelegt wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen oben ab der Schulter). Die M der einen Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen und 1 Rück-R re wie beim Rückenteil str, dann in der Hin-R re abketten. Die andere Schulter ebenso arb. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 34-36-38-40-40-42 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zurück zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re str, mit je 3 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 7-7-7-7-7-9 cm je 1 M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-3½-3-2½-2 cm insgesamt 9-9-10-11-12-13 x zunehmen = 52-54-58-62-64-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-42-41-39-38-36 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen. Dann glatt re hin und zurück über alle M weiterstr, bis 2-3-4-5-6-7 cm ab den Markierern gestr wurde (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 45-45-45-44-44-43 cm). Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 5 M abketten, dann die restlichen M abketten (darauf achten, dass der Abkettrand nicht spannt). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, jedoch unten an beiden Seiten ca. 25 cm offen lassen (= Seitenschlitze). Die Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M ab den Markieren nach unten schließen. Die Ärmel jeweils unter den kraus re gestr Rand am Armausschnitt legen und sauber einnähen – BITTE BEACHTEN: Die Markierer am Ärmel müssen mit der Seitennaht am Rumpfteil übereinstimmen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 70 bis 88 M mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li str, dann re abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #outlanderlongjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.