Louise hat geschrieben:
Jag blir inte klok på er beskrivning! Den är rörig som bara den. Jag har satt markörer på 4 ställen men det blir ca 25cm över när de är satta. Är det fel i beskrivningen eller är detta tänkt till något annat? Är det själva halsen det beskrivs så är de helt fel på var 9e maska. Sedan undrar jag även över ökningen. Jag har ökat 8st med en på var sida omslag, men ska jag nu fortsätta göra det vartannat varv eller 4st på 6 varv? Så förvirrande!
05.04.2020 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, ... forstår ikke hvad du mener med at det bliver 25 cm över.... Vi skal prøve at forklare men skal vide hvilken størrelse du vil strikke
21.04.2020 - 12:09
Chelo hat geschrieben:
Hola, sus patrónes son muy buenos pero muchos modelos vienen sin diagrama, pueden decirme como descagarlos?. Muchas gracias
17.11.2019 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Chelo. Bajo los materiales tienes un botón IMPRIMIR para descargar e imprimir gratis.
17.11.2019 - 18:46
Eva hat geschrieben:
I am sorry to bother you again regarding this pattern please help me. I am at the stage of having knitted 160 sts and piece measures 44cm. Instruction stating to divide pieces back, front, and sleeves, which I did and cut the yarn as instructions. Now I need to work the back piece inc. every RS row 3 times = only 6 rows. If I do that the whole thing will not be long enough as an extra 6 rows will give appx 2" so it will be a neck warmer not a poncho, as I cut the yarn when it reached 44cm.
15.09.2018 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, make sure your tension is right you should have 10 rows in seed stitch = 4" in height - and check your measurements with the measurement chart at the bottom of the pattern. Happy knitting!
17.09.2018 - 08:49
Eva hat geschrieben:
I am still very confused, please help me I have started the poncho 4 times now Ie. On the first increase row when increasing 1 stitch on either side of the marker I keep getting the moss stitch muddled up and each time I am getting either 2 Knit or 2 Purl stitch together. (Somehow the numbers don't add up. Ie. start Knit one, p,k,p,k =...9 stitches put a marker on the 10th Knitt stitch, then p,k,p,k ..9, and put marker On next knitt stitch as instruction, )
13.09.2018 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, the marker should be in one stitch, you will then increase in moss stitch before this stitch with marker (= P or K this stitch depending on your last st worked), knit the stitch with marker and increase in moss stitch after the stitch with marker (K or P this stitch depending on how you have to work the next stitch). This way, you may have K2 at the marker (including the st with marker) but on next round, the st with marker will be K and the other K will be worked P in moss st. Happy knitting!
14.09.2018 - 08:13
Eva hat geschrieben:
Please help me, I am struggling to work out the gauge for this poncho because I am about to use ESKIMO yarn where the tension is 11 st & 15 rows in 10 cm knitted with size 8 mm needles. This poncho's tension is 7 st 10 rows in 10 cm. I don't know what to do should I double the yarn and needle size, or use the largest size to achieve the small size poncho? in that case how much yarn would I need to complete a s/m size poncho? I very much appreciate your help.
11.09.2018 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eva, DROPS Cloud was yarn group E as Eskimo, ie you should get the same tension with 1 strand Eskimo - adjust the needle size if necessary. Happy knitting!
11.09.2018 - 14:41
Mona hat geschrieben:
Hei. Hvis jeg skal benytte polaris i denne oppskriften, hvor mange nøster må jeg beregne? Og hvilken pinne størrelse bør jeg benytte?
31.08.2018 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mona, Når du bruker et annet garn enn det i oppskriften, kan du bruke vår garnkalkulator. Det er også lurt å strikke en prøvelapp på 10 x 10 cm for å se om du har riktige strikkefasthet og riktige pinne størrelse. God fornøyelse!
01.09.2018 - 12:22Isabel Valenzuela Giovanetti hat geschrieben:
Terminé el poncho pero no sé hasta donde hay quecoser los costados. Si llego muy arriba queda muy estrecho.
25.05.2018 - 00:27Maria Cristina hat geschrieben:
No se tejer con agujas circulares ,hay alguna forma de convertirlo para tejer con agujas derechas gracias
16.05.2018 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Hola María Cristina, sí, muchos de los patrones de DROPS se pueden trabajar con 2 agujas, pero tienes que hacer los cálculos adicionales tú misma o acudir a una tienda de DROPS para que te ayuden.
20.05.2018 - 19:31Susanne hat geschrieben:
I have knitted this sweater the end of the Back Piece instructions. I have not yet cast off though because the picture appears that the sweater is decreased to a point in the front and back yet the instructions have no mention of any decreasing....how then are the points formed?\r\nYour assistance is appreciated.
02.04.2018 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Suzanne, poncho is worked top down increasing in the middle of back and front piece. When working back piece back and forth, continue increasing in the middle of back piece as you did before, this will create the tip in the middle. Happy knitting!
03.04.2018 - 10:07
Jette Andersen hat geschrieben:
Hej Drops. Er det rigtigt at man skal strikke rundt med 32 m på en 60 cm lang rundpind, det syntes jeg er umuligt. Venlig hilsen Jette
02.01.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. Dert skal strikkes med dobbelt tråd eller 4-dobbelt tråd, slik at det blir en ganske "tykk" tråd. Men det går fint å bruke en 60 cm lang rundpinne. God Fornøyelse!
03.01.2018 - 11:32
Lavender Grove#lavendergroveponcho |
|
|
|
Von oben nach unten gestrickter Poncho in 2 Fäden DROPS Cloud oder 4 Fäden DROPS Air mit Perlmuster und separatem Kragen. Größe S- XXXL.
DROPS 172-25 |
|
KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. PERLMUSTER: 1. RD/R: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh und enden mit 1 M re. 2. RD/R: li M re und re M li str. Die 2. Rd/R fortlaufend wdh. ZUNAHMETIPP: Zuerst werden 8 M pro Rd zugenommen. Wenn die Zunahmen an jeder Schulter/Seite fertig sind, werden 4 M pro Rd zugenommen 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. Den Umschlag re verschränkt oder li verschränkt str, sodass die neue M ins Perlmuster passt. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Rd auf der Rundnadel von oben nach unten gestr. 32-40-40-48 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. Die nächste Rd wie folgt str: * 2 M re zusstr, 1 Umschlag *, von *-* bis Rd-Ende wdh. In der nächsten Rd alle M und Umschläge re str, die Umschläge bilden dadurch Löcher. Nun wie folgt 4 Markierer anbringen und dabei wie folgt im Muster str: 1 M re, den 1. Markierer an dieser Masche anbringen (= rechte Schulter/Seite), PERLMUSTER (siehe oben) über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 2. Markierer an dieser Masche anbringen (= vordere Mitte), Perlmuster über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 3. Markierer an dieser Masche anbringen (= linke Schulter/Seite), Perlmuster über die nächsten 7-9-9-11 M, 1 M re, den 4. Markierer an dieser Masche anbringen (= hintere Mitte), Perlmuster über die restlichen 7-9-9-11 M. In dieser Weise in Rd weiterstr. In der nächsten Rd jeweils 1 M beidseitig jeder markierten Rechtsmasche zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 6 x zunehmen = 80-88-88-96 M. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann die Zunahmen an der vorderen und hinteren Mitte in jeder 2. Rd noch weitere 16-16-17-16 x wdh, GLEICHZEITIG an jeder Schulter/Seite in jeder 4. Rd noch weitere 2 x zunehmen = 152-160-164-168 M. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 44-44-45-44 cm, gemessen an der Rechtsmasche der vorderen Mitte. Nun die Zunahme beidseitig der Rechtsmasche an der vorderen und hinteren Mitte weiterarb und die Arb wie folgt in Vorderteil, Rückenteil und Ärmel aufteilen: Die ersten 10-11-11-12 M str und dann diese M stilllegen (= halber Ärmel), die nächsten 57-59-61-61 M str und dann diese M stilllegen (= Vorderteil), die nächsten 19-21-21-23 M str und dann diese M stilllegen (= Ärmel), die nächsten 57-59-61-61 M str (= Rückenteil) und auf der Nadel lassen, die restlichen 9-10-10-11 M str (= halber Ärmel) und zu den ersten 10-11-11-12 stillgelegten M stilllegen (= insgesamt M für den ganzen Ärmel stillgelegt). Den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: = 59-61-63-63 M. Weiter über die M des Rückenteils wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und im Perlmuster hin- und zurückstr, die Zunahmen beidseitig der markierten Rechtsmasche in jeder Hin-R noch weitere 3 x wdh = 65-67-69-69 M. 1 Rück-R li str, dann in der Hin-R re abketten. VORDERTEIL: Die 59-61-63-63 stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 15 legen. Mit einer Rück-R beginnen und wie das Rückenteil str. MANSCHETTE (Ärmel): Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird nun ab hier gemessen! 8 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen, dann die 19-21-21-23 stillgelegten Perlmuster-M des einen Ärmels auf die Nadel str und 8 neue M am Ende der R anschlagen = 35-37-37-39 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R wie folgt str: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), * 1 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 2 M übrig sind, 1 M li, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise im Rippenmuster str (d.h. re M re und li M li str), mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 18 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die andere Manschette ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Manschette innerhalb 1 Rand-M zusnähen, dann die neu angeschlagenen M unter dem Arm an beiden Seiten am Vorder-/Rückenteil des Ponchos festnähen. An der anderen Seite wdh. KORDEL MIT QUASTE: 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air á 3 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. An der vorderen Mitte des Ponchos beginnen und die Korden durch die Loch-Rd fädeln. Für eine Quaste 10 Fäden Cloud oder 20 Fäden Air á 30 cm zuschneiden. Durch das eine Ende der Kordel fädeln und so zurechtziehen, dass die Fäden an beiden Seiten gleich lang sind. Mit einem Faden die Quaste oben an der Kordel fest abbinden, den Faden verknoten. An der anderen Seite der Kordel wdh. . SEPARATER KRAGEN: Die Arb wird in Rd auf der Rundnadel gestr. 49 M mit 2 Fäden Cloud oder 4 Fäden Air auf Rundnadel Nr. 15 anschlagen. 1 Rd re str. Nun im PERLMUSTER in Rd str (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 30 cm 1 Rd re str. Re abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lavendergroveponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.