Au3 hat geschrieben:
I made this one in beige in size L. A Nice and comfortable result. These farms together make it verf warm. The amount of yarn that is given, seems a bit to much. I only needed 300 gram of alpaca boucle and 125 gram of alpaca brushed silk.
17.01.2017 - 15:35
Antonella hat geschrieben:
Buonasera sto eseguendo davanti destro e vorrei chiedere come calcolare aumento del bordo quando si fanno ferri accorciati ogni 10 ferri, cioè quando si ritorna sulle sole maglie del bordo si fa aumento? Spero di essere stata chiara. Grazie
10.11.2016 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella. Deve aumentare anche quando sta lavorando i ferri accorciati. Buon lavoro!
10.11.2016 - 20:16
Deborah Dumond hat geschrieben:
What are the finished sizes in inches?
27.09.2016 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dumond, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements for each size in cm - read more about sizes and conversion. Happy knitting!
28.09.2016 - 08:54Sharyne Picone hat geschrieben:
If I were to use yarn from group E (I have Eskimo) for size XL what would be the quantity needed please?
31.08.2016 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Picone, please find here how to calculate new amount of yarn when using an alternative. Happy knitting!
31.08.2016 - 11:46
Marina hat geschrieben:
Heerlijk zacht en warm resultaat beide garens samen.
06.08.2016 - 10:29
Rosi hat geschrieben:
Eins von den ganz wenigen Modellen, die Taschen haben :) Endlich, toll!
13.07.2016 - 02:37
Nicole hat geschrieben:
Tolle, lässige Jacke. Möchte ich mir stricken.
09.07.2016 - 11:43
Mary hat geschrieben:
Heerlijk warm en comfortabel, spreekt me zeer aan
04.06.2016 - 02:28
Clarice#claricecardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca Bouclé” und Brushed Alpaca Silk” mit Krausrippen, Taschen und Kragen. Größe S-XXXL.
DROPS 173-30 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. VERKÜRZTE REIHEN: Über die M der Blenden werden verkürzte R gestr, damit die Blenden sich in der Höhe nicht zusammenziehen. Wie folgt in jeder 10. R an der rechten Blende in einer Hin-R str: re über alle Blenden-M, wenden, den Faden anziehen und re zurückstr, wenden und über alle M wie zuvor str. BITTE BEACHTEN: Wenn über die linke Blende verkürzte R gestr werden, mit einer Rück-R beginnen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt am rechten Vorderteil (d.h. nach den Blenden-M) abnehmen: 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt am linken Vorderteil (d.h. vor den Blenden-M) abnehmen: Str bis noch 2 M vor der Blende übrig sind, 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M an der rechten Blende wie folgt zunehmen: Str bis noch die letzte M der Blende übrig ist, 1 Umschlag, die letzte M der Blende str. 1 M an der linken Blende wie folgt zunehmen: 1 M str, 1 Umschlag, die restlichen M der Blende str. In der nächsten R den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 28 und 36 cm. GR. M: 30 und 38 cm. GR. L: 32 und 40 cm. GR. XL: 34 und 42 cm. GR. XXL: 36 und 44 cm. GR. XXXL: 38 und 46 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in Teilen gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 58-60-66-72-78-84 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen (es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr). 5 cm KRAUS RECHTS (siehe oben) str. Ab der nächsten Hin-R glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm neue M am Ende jeder R, d.h. beidseitig, für die Ärmel wie folgt neu anschlagen: je 3 M 2 x, je 4 M 1 x und je 16-16-14-12-10-9 M 1 x (= je 26-26-24-22-20-19 M beidseitig zugenommen für die Ärmel) = 110-112-114-116-118-122 M. Nun glatt re str, mit je 4 M kraus re beidseitig (= Ärmelblenden). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 10-10-10-12-12-12 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 49-50-51-51-52-54 M. Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm ab der nächsten Hin-R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Re abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: 37-38-41-44-47-50 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Alpaca Bouclé und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden) anschlagen. 5 cm kraus re str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 8 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. VERKÜRZTE REIHEN (siehe oben) über alle M der Blende str. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen (siehe oben)! Bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-42-44-46 cm 1 M kraus re in der Blende zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt 8 x zunehmen (= 16 Blenden-M), GLEICHZEITIG wie nachfolgend beschrieben im glatt-re-Bereich neben den Blenden-M abnehmen, neue M für den Ärmel anschlagen und M für den Schlitz am Kragen abnehmen. VOR DEM WEITERSTR DEN NÄCHSTEN ABSATZ KOMPLETT LESEN! ÄRMEL: Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm neue M für den Ärmel am Ende jeder Hin-R wie folgt anschlagen: 3 M 2 x, 4 M 1 x und 16-16-14-12-10-9 M 1 x (= 26-26-24-22-20-19 M zugenommen für den Ärmel). Die neuen M glatt re str, mit 4 M kraus re außen (= Ärmelblende). ABNAHME INNERHALB DER BLENDE: Bei einer Gesamtlänge von 47-48-49-50-51-52 cm 1 M glatt re neben den Blenden-M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 4. R (d.h. in jeder 2. Hin-R) insgesamt 6-6-6-7-7-7 x abnehmen. KRAGEN: Bei einer Gesamtlänge von 57-59-61-63-65-67 cm wie folgt ab der Hin-R str: Die ersten 8 M abketten (= Aufschlag), die restlichen M str. Wenden und zurückstricken, am Ende der R 6 neue M anschlagen (= 14 M für den Kragen). Wenn alle Zunahmen und Abnahmen fertig sind, sind 63-64-65-65-66-68 M auf der Nadel. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm hat. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Die nächste Hin-R wie folgt str: Die ersten 14 M str, die restlichen 49-50-51-51-52-54 M für die Schulter/den Ärmel abketten. Den Faden abschneiden. Nun den Kragen wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und über alle 14 M str, * wenden und 8 M zurückstr, wenden, zurückstr, wenden, über alle M str, wenden und über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str. BITTE BEACHTEN: An der linken Blende keine Knopflöcher einarb. Die neuen M für den Ärmel am Ende der Rück-R anschlagen. Wenn die M für den Kragenschlitz abgekettet werden, wie folgt in der Rück-R str: die ersten 8 M abketten (= Aufschlag), die restlichen M str. Wenden und zurückstr, am Ende der R 6 neue M anschlagen (= 14 M für den Kragen). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M str. Dann die nächste Hin-R wie folgt str: Die ersten 49-50-51-51-52-54 M abketten, dann die restlichen 14 M der Blende str. Wenden und verkürzte R über die Blende wie folgt str: Mit einer Rück-R beginnen und über alle 14 M zurückstr, wenden und über alle M str, * wenden und 8 M zurückstr, wenden, zurückstr, wenden, über alle M str, wenden und über alle M str *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von 8-8-8-9-9-9 cm an der kürzeren Seite hat. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Ärmelnähte und die Seitennähte ohne Unterbrechung innerhalb 1 kraus re gestr Rand-M schließen. Die Fäden abschneiden und vernähen. TASCHEN: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr. 20 M mit 1 Faden von jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 8 LOCKER anschlagen. Dann kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 20 cm abketten. Die Tasche auf das Vorderteil legen, sodass 3 glatt-re-M zwischen der Tasche und der Blende sind, der Boden der Tasche geht bis unten zum kraus re gestr unteren Rand. Die Tasche mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden) im Maschenstich Masche für Masche aufnähen, sodass die Tasche flach auf dem Vorderteil liegt. Am anderen Vorderteil wdh. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #claricecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.