Claudia hat geschrieben:
Hallo, wenn ich in der Passe (A.2) abnehme, geht natürlich das Muster nicht mehr auf. Gibt es einen Trick, um das zu kaschieren? Vielen Dank für Antwort.MfG
28.02.2025 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, wenn Sie A.2 stricken, sind die Abnahmen schon im Diagram gezeichnet, so nehmen Sie genauso wie im Diagram gezeichnet, so wird das Muster in der Runde passen. Viel Spaß beim Stricken!
28.02.2025 - 17:20Erna Creed hat geschrieben:
Það segir að munstur gangi ekki upp í lykkjufjölda, er það í öllum stærðum?
05.09.2024 - 20:40
Anna hat geschrieben:
Bonjour, Comment assembler les manches avec le dos et le devant ? Doit-on tricoter les mailles déjà rabattues ou les coudre simplement? Merci !
17.03.2024 - 19:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anna, fermez le trou sous les emmanchures par une couture, comme indiqué dans cette vidéo. Bon tricot!
18.03.2024 - 09:33
Marie hat geschrieben:
I very much like this pullover, however, I am not a big fan of slits. How can I adjust the knitting of the bottom so that I knit straight in the round, but the sweater is not too tight around the hips?
11.03.2024 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie, you can probably adjust number of stitches adding both pieces, making just sure that the number of sts will be divisible by 4 (for K2, P2), then adjust by decreasing the requested number of sts to get the right number of stitches for your size. Happy knitting!
11.03.2024 - 15:43
Lesley hat geschrieben:
What are the actual sizes - what does S / M/L represent?
16.02.2024 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lesley, the measurements in cm for each size are indicated in the size chart, at the end of the pattern. This lesson can help you understand and read the size chart: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=24&cid=19. Happy knitting!
18.02.2024 - 20:03
Trine hat geschrieben:
Jeg er igang med denne og vil lave den 8 cm kortere i selve blusen. Men hvordan Søren, får jeg så mønsteret til at passe med det i ærmerne 🤷🏼♀️🤔
09.01.2024 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Trine, da kan du evt forkorte det naturfarvede stykke.... eller så må du helt enkelt skippe et af mønstrene i selve blusen :)
11.01.2024 - 15:19
Susan Sørensen hat geschrieben:
Ok det giver bare ingen mening for mig at se brystmålet ud fra den skitse
17.11.2023 - 17:21
Susan Sørensen hat geschrieben:
Hvad er brystmålene i de forskellige størrelser? På denne opskrift DROPS 173-5 DROPS Design: Model nr ne-217 Garngruppe C eller A + A
16.11.2023 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susan, du finder målene på blusen i måleskitsen nederst i opskriften :)
17.11.2023 - 10:39
Karine hat geschrieben:
Kuidas kududa passet? Kui ma koon käeaugu viimased 3 silma maha kuidas siis edasi kududa? Kas ma pean võtma uue lõnga ,et ühendada varrukad kehaosaga ja kumma varruka pean enne kuduma? Kuhu marker panna kus nüüd algab?
24.09.2023 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Tere Karin! DROPSi mustritel on tavaliselt ringi algus passel seljaosa keskel. Märkige ära, kumb on esiosa, kumb seljaosa. Alustage seljaosa keskel, kuduge pool seljaosa, siis vasaku varruka silmused, siis esiosa, siis parema varruka silmused, siis pool seljaosa. Jätkake mustriga! Mahakootud silmused küljel ja varruka siseküljel (ava kaenlaaugus) õmmeldakse pärast valmimist kokku. Head kudumist!
11.10.2023 - 22:46
Ghislaine hat geschrieben:
Re-bonjour, Un grand merci pour votre explication. Je faisais les aller-retour entre les 2 marqueurs et non de chaque côté du marqueur du devant. Encore merci 🙂
07.03.2023 - 14:16
Black Ice#blackicesweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit Norwegermuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 173-5 |
||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer R abgenommen werden soll, die gesamte M-Zahl der R, z.B. 148 M durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen, z.B. 34 = 4,3. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 3. und 4. M zusgestr. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Beidseitig des Markierers wie folgt zunehmen: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arb, 2 M re str (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 M) und 1 Umschlag arb (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.2. Das Muster wird komplett glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick fester wird, wenn im Muster gestr wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel verwenden, wenn im Muster gestr wird, falls das Muster etwas spannt. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird zuerst auf der Rundnadel in 2 Teilen gestr, dann wird die Arb zusgesetzt und es wird in Rd auf der Rundnadel gestr. RÜCKENTEIL: 92-100-112-124-132-148 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit natur anschlagen. 1 Rück-R li str, dann wie folgt str – ab der Hin-R: 3 M KRAUS RECHTS – siehe oben, 2 M re, im Rippenmuster str (= 2 M li/ 2 M re) bis noch 3 M übrig sind, enden mit 3 M kraus re. 8 cm im Rippenmuster str, dann zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, 1 Rd re str und dabei 20-22-28-28-30-34 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 72-78-84-96-102-114 M – ABNAHMETIPP lesen! Glatt re weiterstr, mit je 3 M kraus re beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 18 cm hat. Die Arb zur Seite legen und das Vorderteil ebenso str. RUMPFTEIL: Die beiden Teile zusammen auf Rundnadel Nr. 5,5 legen, nun wird in Rd über alle M weitergestr = 144-156-168-192-204-228 M. Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 21-22-23-24-25-26 cm im Muster A.1 über alle M str (= 12-13-14-16-17-19 Rapporte in der Breite) - STRICKTIPP lesen! Wenn noch 1 Rd von A.1 übrig ist (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 40-41-42-43-44-45 cm) die nächste Rd wie folgt str (= letzte Rd von A.1): 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten, 66-72-76-88-92-104 M str (= Vorderteil), 6-6-8-8-10-10 M für den Armausschnitt abketten, 66-72-76-88-92-104 M str (= Rückenteil) und die letzten 3-3-4-4-5-5 M für den Armausschnitt abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. Wenn genügend M vorhanden sind, zur kurzen Rundnadel wechseln. 52-52-52-56-56-56 M auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit natur anschlagen. 1 Rd re str. Dann 6 cm im Rippenmuster str (= 2 M re/2 M li). 1 Rd re str und dabei 12 M gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen = 40-40-40-44-44-44 M. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und glatt re mit natur str. Bei einer Ärmellänge von 11-11-13-13-10-12 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2½-2½-2½-2 cm insgesamt 10-11-12-12-13-15 x zunehmen = 60-62-64-68-70-74 M. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 24-24-23-23-23-22 cm hat, im Muster A.1 str, Pfeil in A.1 = obere Mitte des Ärmels, vom Pfeil ausgehend abzählen und so beginnen, dass das Muster an beiden Seiten der oberen Mitte symmetrisch wird, die zugenommenen M an der unteren Ärmelmitte fortlaufend in das Muster einarb, BITTE BEACHTEN: Das Muster geht nicht in einem ganzen Rapport auf. In der letzten Rd von A.1 (der Ärmel hat eine Länge von 43-43-42-42-42-41 cm, BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen in den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) –die mittleren 6-6-8-8-10-10 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 54-56-56-60-60-64 M übrig. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die Rumpfteil-M legen = 240-256-264-296-304-336 M. Die erste Rd von A.2 str, GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 234-252-270-288-306-324 M auf der Nadel sind. Im Muster A.2 und mit den Abnahmen wie in A.2 gezeigt weiterstr (= 13-14-15-16-17-18 Rapporte). STRICKTIPP lesen! Wenn A.2 zu Ende gestr wurde – siehe Pfeil für die gewünschte Größe - sind 130-140-150-160-153-162 M auf der Nadel. 1 Rd re str und dabei 34-44-50-56-49-54 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 96-96-100-104-104-108 M. ERHÖHUNG HINTERER HALSRAND: 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. An der hinteren Mitte beginnen und wie folgt mit Rundnadel Nr. 5,5 mit natur verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird: re str, bis noch 10-10-12-12-14-16 M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind, wenden und li str, bis noch 10-10-12-12-14-16 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch 20-20-22-22-24-26 M vor dem Markierer an der vorderen Mitte übrig sind, wenden und li str, bis noch 20-20-22-22-24-26 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re str, bis noch 30-30-32-32-34-36 M vor dem Markierer übrig sind, wenden und li str, bis noch 30-30-32-32-34-36 M vor dem Markierer an der anderen Seite übrig sind. Wenden und re bis zur hinteren Mitte str. Die Arb hat eine Gesamtlänge von 66-68-70-73-75-77 cm ab dem unteren Rand bis zur Schulter. HALSBLENDE: = 96-96-100-104-104-108 M. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, zur kurzen Rundnadel Nr. 6 wechseln, dann in Rd im Rippenmuster str (2 M re/2 M li), bis die Arb eine Gesamtlänge von 22-22-22-24-24-24 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackicesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 173-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.