Willy hat geschrieben:
Wanneer komt het patroon uit? Wil er graag aan beginnen
14.07.2016 - 12:15
Willy hat geschrieben:
Wanneer komt het patroon?
13.07.2016 - 10:34
Willy hat geschrieben:
Heel mooi, wil ik graag maken.
05.07.2016 - 12:48
Gudrun hat geschrieben:
Hei jeg strikket denne luen og la opp 56 masker, vist du ser på strikkefast heten og antall masker så blir den lua bare46 cm ,den ble i alle fall passelig til en 6 åring og det var vel ikke meningen?
01.07.2016 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gudrun. Den skal passe f.eks. 54/56 cm - ikke have den omkreds. Garnet giver sig og skal vaere mindre en hovedomkredsen, ellers falder huen jo af.
05.07.2016 - 15:10
Ulrike hat geschrieben:
Sieht wunderbar kuschlig aus und Zöpfe mag ich sehr
18.06.2016 - 18:32
Eva Schneider hat geschrieben:
Wunderschön - da packt mich die vorfreude auf den winter :-)
12.06.2016 - 13:48
Winter Cozy#wintercozyset |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze in DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air und quer gestricktes Tuch in DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Krausrippen und Zopfrand.
DROPS 172-10 |
|||||||
|
MÜTZE: ABNAHMETIPP: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: 56-60 M auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. 4 Rd glatt re str (= Rollrand). Die nächste Rd wie folgt str: * 1 M re, 1 M li *, von *-* bis Rd-Ende wdh. Noch 1 Rd die M str, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li str). Dann glatt re bis zum fertigen Maß weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 21-22 cm 8-10 Markierer im Abstand von je 7-6 M anbringen. In der nächsten Rd 1 M nach jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 8-10 M abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Rd insgesamt 3 x abnehmen, dann in jeder Rd insgesamt 2 x. In der nächsten Rd stets 2 M re verschränkt zusstr = 8-5 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze misst ca. 26-27 cm von oben nach unten (einschl. Rollrand). ---------------------------------------------------------- TUCH: STRICKTIPP: Das Tuch wird quer kraus re mit einem Zopfrand am unteren Rand des Tuchs gestrickt. Dieser Zopfrand wird über die äußersten 12 M gestr. Damit der Zopfrand voll wird und sich rollt, wird außen keine Rand-M gestr (d.h. die äußerste M von A.1 wird in Hin- und Rück-R wie eine normale M glatt re gestr). MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. TIPP ZUM MESSEN: Das Tuch wird am geraden Rand gemessen, d.h. an dem Rand ohne Zunahmen/Abnahmen. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird quer von Spitze zu Spitze gestr. 3 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden DROPS Air anschlagen und wie folgt str: 1. R (= Hin-R): re str. 2. R (= Rück-R): 2 M re, 2 M aus der nächsten M herausstr (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere M-Glied einstechen) = 4 M auf der Nadel. 3. R (= Hin-R): 1 M re, 1 Umschlag, 3 M re = 5 M. 4. R (= Rück-R): 3 M re, den Umschlag li verschränkt str, 1 M li. 5. R (= Hin-R), 2 M re, 1 Umschlag, 3 M re = 6 M. 6. R (= Rück-R): 3 M re, den Umschlag li verschränkt str, 2 M li. 7. R (= Hin-R), 3 M re, 1 Umschlag, 3 M re = 7 M. 8. R (= Rück-R), 3 M re, den Umschlag li verschränkt str, 3 M li. 9. R (= Hin-R): 4 M re, 1 Umschlag, 3 M re = 8 M. 10. R (= Rück-R): 3 M re, den Umschlag li verschränkt str, 4 M li. 11. R (= Hin-R): 5 M re, 1 Umschlag, 3 M re = 9 M. 12. R (= Rück-R): 3 M re, den Umschlag li verschränkt str, 5 M li. 13. R (= Hin-R): je 2 M aus den ersten 6 M herausstr (d.h. jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere M-Glied jeder M einstechen), 1 Markierer anbringen, 3 M re = 15 M. 14. R (= Rück-R): 3 M re, Markierer, 12 M li. Dann wie folgt str und dabei wie folgt zunehmen – STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN: 1. R (= Hin-R): Im Muster A.1 über die ersten 12 M, 2 M aus der ersten M nach dem Markierer herausstr und die R re zu Ende str (= 1 M zugenommen). 2. R (= Rück-R): re bis zum Markierer und A.1 über die letzten 12 M. 3. R (= Hin-R): A.1 über die ersten 12 M, Markierer, die R re zu Ende str. 4. R (= Rück-R): re bis zum Markierer und A.1 über die letzten 12 M. Die 1.- 4. R wdh (d.h. 1 M in jeder 4. R zunehmen), bis 56 M auf der Nadel sind. Die Arb misst nun ca. 81 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun verkürzte R str, um zu verhindern, dass der Zopf über der mittleren Spitze des Tuchs spannt, wie folgt str: * 2 R hin und zurück über die 12 M von A.1, 2 R hin und zurück über alle M auf der Nadel wie zuvor, jedoch nicht zunehmen *, von *-* insgesamt 3 x arb, dann 2 R hin und zurück über die 12 M von A.1 str. Nun wie folgt str und dabei wie folgt abnehmen: 1. R (= Hin-R): Im Muster A.1 über die ersten 12 M, die 2 ersten M nach dem Markierer re zusstr und die R re zu Ende str (= 1 M abgenommen). 2. R (= Rück-R): re bis zum Markierer str und A.1 über die letzten 12 M. 3. R (= Hin-R): A.1 über die ersten 12 M, Markierer, die R re zu Ende str. 4. R (= Rück-R): re bis zum Markierer und A.1 über die letzten 12 M. Die 1.- 4. R wdh (d.h. in jeder 4. R 1 M abnehmen), bis noch 15 M übrig sind (die Arb misst nun ca. 159 cm). Wie folgt weiterstr: 1. R (= Hin-R): Alle M von A.1 jeweils paarweise zusstr, Markierer, 3 M re = 9 M übrig. 2. R (= Rück-R): 3 M re, 6 M li. 3. R (= Hin-R): 4 M re, 2 M re zusstr, 3 M re = 8 M. 4. R (= Rück-R): 3 M re, 5 M li. 5. R (= Hin-R), 3 M re, 2 M re zusstr, 3 M re = 7 M. 6. R (= Rück-R): 3 M re, 4 M li. 7. R (= Hin-R), 2 M re, 2 M re zusstr, 3 M re = 6 M. 8. R (= Rück-R), 3 M re, 3 M li. 9. R (= Hin-R): 1 M re, 2 M re zusstr, 3 M re = 5 M. 10. R (= Rück-R): 3 M re, 2 M li. 11. R (= Hin-R): 2 M re zusstr, 3 M re = 4 M. 12. R (= Rück-R): 4 M re. 13. R (= Hin-R): 2 M re zusstr, 2 M re. 14. R (= Rück-R): re abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercozyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.