Sanne Uhrenfeldt Andersen hat geschrieben:
Jeg er ikke god til at læse diagram :-( er der et sted hvor det stor skrevet for mig helt almindeligt ?
18.03.2025 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sanne. Kun det som er skrevet til oppskriften (diagram). Men er du usikker på hvordan les et diagram, ta en titt under: TIPS & HJÆLP - DROPS Lektioner - Læs en opskrift - Hvordan læses hæklediagrammer? mvh DROPS Design
24.03.2025 - 09:52
Dorte hat geschrieben:
Er hæklefastheden før eller efter vask? Det er ikke uvæsentligt i bomuldsgarn. Hvis taljemål ligger lige midt mellem to størrelser, hvilken størrelse vil I så anbefale at der skal hækles?
18.06.2024 - 06:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, du måler arbejdet undervejs. DROPS Safran krymper ikke! Hvis det har trukket sig lidt sammen ved vask, trækker du det ud til de rigtige mål inden du lægger til tørre!
25.06.2024 - 12:02
Dorte hat geschrieben:
Hvordan skal jeg starte med at hækle rundt, når sidste omgang i første repetition af A.X slutter med A.2? Der står jo jeg skal springe A.2 over i anden repetition af A.X? Kan I forklare hvordan sidste omgang af A.X hækles inden der skl hækles rundt? Er der noget der skal hækles over hinanden og hækles sammen? Hvordan hækles første omgang når der hækles rundt?
17.06.2024 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, ja i stedet for at afslutte rækken med A.2, springer du direkte til de første masker i A.1 når du fortsætter rundt :)
25.06.2024 - 12:00
Manuela hat geschrieben:
Ist es möglich ein Foto des Rockes von hinten zu bekommen? Ich häkle und stricke so gut wie nie etwas nach Anleitung, daher tue ich mir schwer diese Anleitung ohne Bild zu lesen. Ich brauche es um mir vorstellen zu können, worauf die Anleitung hinaus will
06.08.2023 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Manuela, das haben wir leider nicht, und den Rock haben wir leider nicht mehr, aber beim Ravelry können Sie einige Fotos von anderen Häklerinnen schauen, das kann Ihnen vielleicht helfen. Viel Spaß beim häkeln!
07.08.2023 - 10:22
Bettina hat geschrieben:
In die erste masche in das A2 und dann kettmaschen
07.06.2023 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, was meinen Sie damit? A.2 war früher am Ende den Reihen gehäkelt, wenn Sie in Runden häkeln, bei der 1. Runde häkeln Sie A.1 ( = AX) und am Ende der 1. Runde, anstatt A.2 wie zuvor häkeln Sie 1 Kett-Masche in das 1. Stäbchen am Anfang der Runde. Kann das Ihnen helfen oder misverstehe ich Ihre Frage?
07.06.2023 - 14:27
Bettina hat geschrieben:
Wie fange ich an mit den zusammenhäckel und wie muss ich enden das A2 nicht mehr gehäckelt wird Mit freundlichen Grüßen
07.06.2023 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, A.2 war am Ende A.x gehäkelt, und wird in der Runde nicht mehr gebraucht/gehäkelt, so am Anfang der nächste 1. Reihe A.X häkeln Sie A.1 wie zuvor aber am Ende der Runde häkeln Sie 1 Kettmasche in die 1. Masche der Runde (dann Kettmaschen bis der 1. Luftmaschenbogen - siehe HÄKELINFO. Viel Spaßb eim häkeln!
07.06.2023 - 09:12
Bettina hat geschrieben:
Hallo muss ich anfangen bei der A1 seite zum runden also das schon auslassen häckeln und wie ist das gemeind mit den kettmaschen im muster
07.06.2023 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, bei der 1. Reihe A.X enden Sie mit einer Kettmasche in die erste Masche der Reihe, und so häkeln Sie weiter in der Runde; bei der 8. Symbol hatten Sie bisher 4 Luftmaschen gehäkelt, nun häkeln Sie 5 Luftmaschen anstatt. Viel Spaß beim häkeln!
07.06.2023 - 09:04
Bettina hat geschrieben:
Ich muss es 14cm überlappen ist das sehr schlimm
06.06.2023 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Das sollte sicher passer - das können Sie schon mal sehen, nach einigen Runden. Viel Spaß beim häkeln!
06.06.2023 - 17:16
Bettina hat geschrieben:
Eine Frage habe ich noch muss ich wenn ich zusammen häckle in runden nur einfach weiter in runden häckeln oder was auslassen da ich ja 10 cm überlappen muss
06.06.2023 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, häkeln Sie nur einfach in der Runde weiter, die obere 10 cm lgen Sie dann ganz einfach über einander für die Taille. Viel Spaß beim häkeln!
06.06.2023 - 17:16
Bettina hat geschrieben:
Okay 👍 Und dann in Runden das muster AX nochmal ganz wiederholen bis ich mit A3 fertig mache?
06.06.2023 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, ja genau, beachten Sie aber, daß A.X soll mit der vorletzten Reihen enden, dann A.3 häkeln (aber nur nicht die Reihe mit dem Sternchen). Viel Spaß beim häkeln!
06.06.2023 - 14:04
Piña Colada#pinacoladaskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Rock in ”Safran” mit Lochmuster und Knopfbeleg. Größe S-XXXL.
DROPS 169-21 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Jede R mit Stb mit 3 Lm beginnen. Die 3 Lm ersetzen nicht das erste Stb. Die R mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R beenden. An Anfang jeder Rd mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Die Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. Wenn im Muster gehäkelt wird, Kett-Maschen bis zum ersten Lm-Bogen am Anfang jeder Rd häkeln, bevor die 3 Lm des Rd-Beginns gehäkelt werden. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- ROCK: Der Rock wird zuerst hin- und zurück gehäkelt, bis der rückwärtige Schlitz fertig ist, dann wird in Rd weitergehäkelt. Der Rock hat an der hinteren Mitte einen Knopfbeleg von ca. 10 cm. 233-250-280-308-331-360 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3 mit Safran anschlagen – HÄKELINFO lesen! 1. R: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 3 Lm und 1 Stb), 1 Stb in die nächste Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 6 Lm *, von *-* noch weitere 31-33-38-42-45-49 x wdh, je 1 Stb in die restlichen 4-7-2-2-4-5 Lm = 198-213-238-262-282-307 Stb und 3 Lm am R-Beginn. 2. R: 1 Stb in jedes Stb. 3. R: 1 Stb in jedes Stb und 12 Stb gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 210-225-250-274-294-319 Stb. 4. R: 1 Stb in jedes Stb und 15-20-15-11-11-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 225-245-265-285-305-325 Stb. 5. R: 1 Lm (ersetzt 1 fM) in das erste Stb, * 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 feste M (fM) in das nächste Stb *, von *-* bis R-Ende wdh = 56-61-66-71-76-80 Lm-Bögen mit 4 Lm. Nun im Muster mit Beginn ab dem Pfeil im Diagramm häkeln (= Hin-R): A.1 (jeder Rapport geht über 5 Lm-Bögen) 11-12-13-14-15-16 x in der R, enden mit A.2 um den letzten Lm-Bogen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.X in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 20 cm für alle Größen. Nun wird in Rd weitergehäkelt! A.X noch 1 x in der Höhe wdh, jedoch in der 1. Rd A.2 überspringen und es wird nur noch A.1 in der Rd gehäkelt. BITTE BEACHTEN: Daran denken, dass nun eine zusätzliche Lm in jedem Lm-Bogen gehäkelt wird - siehe Symbolerklärung! Größe S, M L: In Gr. S, M und L mit der vorletzten Rd von A.X enden. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 36 cm für alle Größen. Größe XL, XXL und XXXL: Alle Rd in A.X zu Ende häkeln, dann die ersten 7 Rd von A.X noch 1 x wdh. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 44 cm für alle Größen. Nun wird unten am Rock ein Rand gehäkelt. A.3 - das Diagramm für die gewünschte Größe wählen - 11-12-13-14-15-16 x in der Rd häkeln. BITTE BEACHTEN: Die mit einem Stern markierte Rd wird nur in Gr. L und XXXL gehäkelt. In Gr. S, M, XL, XXL diese Rd überspringen und mit der letzten Rd des Diagramms weiterhäkeln! Der Rock hat eine Gesamtlänge von ca. 39-39-40-47-47-48 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die rechte Seite des Schlitzes über die linke legen, sodass sich eine Überlappung von ca. 10 cm für alle Größen ergibt. Ggf. nach eigenem Geschmack anpassen. Die 2 Knöpfe mitten auf den Stb-Bereich oben am Rock nähen, d.h. den ersten Knopf 1 cm unterhalb des Randes und den anderen Knopf ca. 8 cm von ersten Knopf entfernt. Die Knöpfe werden durch eine Stb-R zugeknöpft. Alle Fäden abschneiden und vernähen. Da der Rock sehr durchsichtig ist, ist es ratsam, einen Unterrock/Jerseyrock zu tragen, am besten in einer anderen Farbe, damit das Muster gut sichtbar wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinacoladaskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 169-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.