Annemarie hat geschrieben:
Hallo, Hilfe; ich habe folgendes Problem. Ich häkle die Jacke in L/XL und habe mit 229 LM begonnen. Nun bin ich am Anfang des rechten Oberteils. Wenn ich richtig gezählt habe, hat das rechte Oberteil 64 M, und das linke Oberteil ebenfalls. D.h. 2 x 64 = 128 M für die beiden Oberteile. Wenn man von total 229 M 128 M abzieht, bleiben noch 101 M für das Rückenteil. Gemäss Anleitung vom Rückenteil sollten es aber nur 57 M sein, habe ich da irgendwo einen Fehler gemacht?
25.01.2025 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annemarie, am anfang hat man 229 Luftmaschen aber bei der 1. Reihe wird man regelmäßig verteilt abnehmen, so hat man 183 Stäbchen nach der 1. Reihe. Beim jedem Vorderteil sind es dann 63 Maschen (4 M A.1, 6 M A.2, 42 M A.3, 7 M A.4, 4 M A.5) und 57 M beim Rückenteil (4 M A.1, 6 M A.2, 36 M A.3, 7 M A.4 und 4 M A.5) = 63+57+63=183. Viel Spaß beim Häkeln!
27.01.2025 - 09:11
Nunzia hat geschrieben:
Ho finito la giacca, molto bella, ho un problema sulla diminuzione della manica:Lavorare 1 m.b attorno all’arco di cat successivo ma aspettare con l’ultimo passaggio, lavorare la m.b successiva attorno all’arco di cat successivo (non lavorare 5 cat tra la m.b), sull’ultimo passaggio, far passare il filo attraverso le 3 m sull’uncinetto. Cioè devo saltare le 5 catenelle tra un m. b. e l altra? Come faccio ad avere 3 m sulla uncinetto? Grazie
09.09.2024 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Nunzia, ha lavorato 1 m.b, gettato il filo e lavorato un'altra m.b, quindi farà passare il filo attraverso 3 maglie. Buon lavoro!
02.11.2024 - 12:45
Mariangela hat geschrieben:
Buonasera, vorrei cambiare il filato per questo modello, anzichè Paris utilizzare Muskat. Come posso calcorare la quantità per una taglia L/XL. La tensione generalmente è di mezzo numero di ferro in meno. Grazie per l'aiuto.
03.04.2022 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mariangela, per lavorare questo capo in Muskat le serviranno circa 24 gomitoli. Buon lavoro!
05.04.2022 - 22:34
Joan O’Keeffe hat geschrieben:
Would like to get pattern for Granny Squares Jacket Cardigan. Could you please help.
29.08.2019 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs O'Keeffe, make sure you are choosing the Crochet-language the most accurate for you, either US- or UK- ; there are some videos to this pattern, and maybe the FAQ can be helpful. Happy crocheting!
30.08.2019 - 09:16
Lorna Espinas hat geschrieben:
Hello, I have never worked with diagrams before but I love this design enough that I am up for the challenge. Question: when done with divided pieces, do I join them together? The next instruction was work together and I assume that this pertains to next row which links the pieces but what about the sides or am I totally wrong in reading the pattern? I’m not there yet but just looking ahead. Thanks.
24.07.2019 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lorna! You divide your work in order to create armholes: dividing means that you work only above a piece of work (ex. above right front), the rest is waiting. After doing right front, back and left front, you put all pieces together like in the section FRONT AND BACK PIECE. Happy crocheting!
25.07.2019 - 18:51Renell hat geschrieben:
Hello again, I had counted the second row which is 165 do. When I work the 3 rows, it doesn't add up. I got this - 4dc + 6dc +6dc (23 times) and I got 2 =4 not 3 = 6 7dc +4 dc = 159 not 165. I had repeatedly 3 times and didn't get it right. What I am doing wrong? Thank you!
01.10.2018 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Renell, after you have the 165 dc, work pattern as follows: A.1 (= 4 dc), A.2 (= over next 6 dc), repeat A.3 (= over 6 sts) a total of 24 times and finish with A.4 (= over the next 7 dc) and A.5 (= 4 dc) : 4+6+ 24x6 + 7 + 4 = 165 sts. Do not hesitate to add markers between each repeat to make sure you are crocheting the correct number of repeats in width. Happy crocheting!
01.10.2018 - 09:55Renell hat geschrieben:
Hi there. Can you help me with this one please. I am doing this pattern. Please see on page 2 - jacket. I had done 207 chains and work 1dc in the 4th ch from hook and that make 2 dc. Now I don't understand the first two sentences saying 'Read crochet info, 1 dc in each 3,5,3,1 ch'. I ended up 166 dc not 165 doc. What I am doing wrong and can you explain. Thank you!
23.09.2018 - 05:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Renell, in the first size crochet 207 chains, then crochet 1 dc in 4th ch from hook (= 2 dc = as under CROCHET INFO you replace first dc with 3 ch), then crochet 1 dc in each of the next 4 ch (= 4 dc over 4 ch) repeat a total of 40 times (skip 1 ch, 1 dc in each of the next 4 ch) (= you work 4 dc over 5 chains): 2 dc + 4 dc + (40 x 4 dc ) = 165 dc. Happy crocheting!
24.09.2018 - 09:19Penny hat geschrieben:
Hi there. Love the pattern. My question is beginning the 2nd row, the pattern says to follow the chart at the arrow. The arrow is at the TOP of the chart? How can this be correct? It also states to repeat A.3 until 11 trebles remain, work A.4 over the next 7 tr, and finish A.5. A.4 has 9 tr and A.5 has 4tr. It doesn't add up. What am I missing.
13.12.2017 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Penny, you are right number of sts may have to be checked, just work: A.1, A.2, repeat A.2 until 13 sts remain and finish with A.4 and A.5, number of sts will add up. Happy crocheting!
14.12.2017 - 08:51
J. T. hat geschrieben:
I have done first row and have 165 double crochets. I started with second row by the arrow and had to repeat A3 more often than 25 times. What am I doing wrong?
02.10.2017 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear J.T., A.3 is worked over 6 dc, so that in the first size you will repeat A.3 a total of 24 times in other words over the next 144 dc. So that you will have from the beg: A.1 over the first 4 dc, A.2 over the next 6 dc, A.3 a total of 24 times over the next 144 dc, A.7 over the next 7 dc and A.5 over the last 4 dc = 4 + 6 + 144 + 7 + 4 = 165 dc. Happy crocheting!
03.10.2017 - 08:47
Name hat geschrieben:
How to know how many skeins of yarn to purchase to make any/all of the sizes?? P.S. - I love the design & the sleeves, not as easy to find nice crochet tops that include the sleeves
05.07.2017 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sender, The original modell is made of DROPS Paris yarn, which comes in 50 gramm skeins, therefore you would need 13 skeins for size S/M, 16 skeins for size L / XL, 18 skeins for size xxl, and 20 skeins for size XXXL. I hope this helps. Happy Crocheting!
06.07.2017 - 00:44
Peach Dream#peachdreamjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Viereckjacke in ”Paris” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 170-26 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.9. HÄKELINFO: Jede R mit fM mit 1 Lm beginnen (ersetzt die erste fM). Jede R mit Stb mit 3 Lm beginnen (ersetzen das erste Stb). Jede R mit D-Stb mit 4 Lm beginnen (ersetzen das erste D-Stb). ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in/um dieselbe M gehäkelt werden. HÄKELTIPP (gilt für die Ärmel): Nach der letzten fM die nächste Rd mit 1 fM um den nächsten Lm-Bogen (= erster Lm-Bogen der nächsten Rd) fortsetzen. BITTE BEACHTEN: Den Rd-Beginn mit einem Markierer zwischen der letzten M und der ersten fM der nächsten Rd kennzeichnen, den Markierer beim Häkeln mitführen. BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS SICH DER MARKIERER NICHT VERSCHIEBT! ABNAHMETIPP: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, jedoch den Faden noch nicht durch die 2 Schlingen auf der Nadel holen, die nächste fM um den nächsten Lm-Bogen häkeln (es werden keine 5 Lm zwischen den fM gehäkelt) und nun den Faden holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: 207-229-252-275 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stb in die nächsten 3-5-3-1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh = 165-183-201-219 Stb. Dann die VORLETZTE R von A.1 bis A.5 häkeln – siehe Pfeil im Diagramm - wie folgt: A.1 über die ersten 4 Stb, A.2 über die nächsten 6 Stb, A.3 bis noch 11 Stb übrig sind (= insgesamt 24-27-30-33 x in der Breite), A.4 über die nächsten 7 Stb und enden mit A.5. Dann die letzte R von A.1 bis A.5 häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.1 bis A.5 in der Höhe wdh. BITTE BEACHTEN: Die erste R des Diagramms nicht häkeln, sie zeigt, wie die M der nächsten R in diese R zu häkeln sind. Bei einer Gesamtlänge von 37-38-41-42 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R mit Stb ist – die Arb teilen (den Faden ggf. abschneiden, falls die nächste R eine Rück-R ist). RECHTES VORDERTEIL: Ab der Hin-R wie folgt häkeln: A.1 und A.2 wie zuvor, A.3 über die nächsten 36-42-48-54 Stb (= insgesamt 6-7-8-9 x in der Breite), A.4 1 x, enden mit A.5, wenden. In dieser Weise weiter über diese M häkeln, bis die Arb eine Länge von 18-19-20-21 cm ab der Teilung hat, daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R mit Stb ist (den Faden ggf. abschneiden, falls die nächste R eine Hin-R ist). RÜCKENTEIL: Wie folgt ab der Hin-R häkeln: A.1 1 x, A.2 1 x, A.3 über die nächsten 30-36-42-48 Stb (= insgesamt 5-6-7-8 x in der Breite), A.4 1 x, enden mit A.5. In dieser Weise weiterhäkeln, bis die Arb eine Länge von 18-19-20-21 cm ab der Teilung hat, an das Muster des rechten Vorderteils anpassen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil häkeln. VORDERTEIL und RÜCKENTEIL: Dann die Teile in der Rück-R wie folgt im Muster wie zuvor zushäkeln (d.h. es wird ab dem linken Vorderteil über das Rückenteil zum rechten Vorderteil gehäkelt), ab der Rück-R: A.5 und A.4 wie zuvor, A.3 insgesamt 24-27-30-33 x in der Breite, A.2, enden mit A.1. In dieser Weise weiterhäkeln. Bei einer Gesamtlänge von 63-67-73-77 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine R mit Stb ist - 4-2-0-14 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 169-185-201-233 Stb. Dann die nächste R wie folgt häkeln: A.6 über die ersten 4 Stb, A.7 bis noch 5 Stb übrig sind (= 10-11-12-14 x in der Breite), A.8 über das nächste Stb, enden mit A.9 über die letzten 4 Stb. Wenn A.6 bis A.9 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 71-75-81-85 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd gehäkelt, von oben nach unten. 78-78-83-83 Lm mit Häkelnadel Nr. 5 mit Paris anschlagen. 1. RD: 1 fM in die 13. Lm ab der Nadel, * 5 Lm, 4 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* über die Lm wdh, jedoch enden mit 1 fM um den ersten Lm-Bogen der Rd = 14-14-15-15 Lm-Bögen – HÄKELTIPP lesen! Weiter 5 Lm und 1 fM um jeden Lm-Bogen häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm 1 Lm-Bogen vor dem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahme abwechselnd nach und vor dem Markierer alle 4 cm noch weitere 4 x wdh = 9-9-10-10 Lm-Bögen. Bei einer Gesamtlänge von 26 cm die Rd mit 1 Kett-M in die letzte Lm an der unteren Ärmelmitte schließen. Dann wie folgt in Rd häkeln: 1. RD: 3 Lm, * 4 Stb um den ersten/nächsten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns = 32-32-35-35 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an die Jacke nähen, dabei am äußeren M-Glied der äußersten M nähen und darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #peachdreamjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.