Maddalena Morgantini hat geschrieben:
Buongiorno, il modello fotografato ha uno scollo molto ampio, mentre lo schema riporta un diametro di soli 20 cm. Com'è possibile?
03.11.2024 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maddalena, i 20 cm sono metà del collo: alla fine del lavoro potrà portare il capo in forma come desidera. Buon lavoro!
03.11.2024 - 23:08
Angelika Schaeuffelen hat geschrieben:
Liebes Team, ich habe eine Frage zu DROPS 167-13 ModellNr. as-057: Kann ich das Vorder- und Rückenteil auch zusammen in Runden stricken, also weiterstricken, ohne die Arbeit nach dem Rumpfteil zu teilen? Vielen Dank und liebe Grüße, Angelika
21.04.2023 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, ja sicher, wenn Sie keinen Schiltz an den Seiten möchten, können Sie den Rumpfteil in der Runde bis zur Ende stricken. Viel Spaß beim stricken!
24.04.2023 - 09:25
CYNTHIA NAGLE hat geschrieben:
Do you read charts for left to right or right to left
13.02.2020 - 04:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cynthia, Charts are read from bottom right to left and upwards. Happy knitting!
13.02.2020 - 10:24
Svanfríður hat geschrieben:
Mér gekk vel að prjóna eftir þessari uppskrift. Prjónaði XL en hefði dugað L. Hálsmálið varð aðeins of vítt, tók það aðeins saman með fasta pinna hekli. Setti smá silfur þráð í hluta af mynstrinu og klóm það vel út. Takk fyrir fría uppskrift. Svanfríður
15.10.2019 - 23:41
MH hat geschrieben:
Terminé à l'instant, très agréable à tricoter, sans problème de lecture de diagramme ou explications. Merci pour ce modèle.
08.09.2019 - 16:47
Sandrine hat geschrieben:
Salve, è la prima volta che mi cimento con i ferri circolari ed avrei una domanda: nello schema i ferri di ritorno come si lavorano sui ferri circolari? Grazie
11.12.2018 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sandrine. Quando lavora in tondo, lavora sempre sul diritto del lavoro. Lavora i ferri di ritorno come fossero ferri di andata. Se c'è un diagramma lo legge da destra verso sinistra. P.es la riga 2 del diagramma A.1 viene lavorata a diritto. Buon lavoro!
11.12.2018 - 11:40
Paola hat geschrieben:
Ho avviato con i ferri circolari n 4 le 92 maglie ma mi viene molto piccolo? Per caso devo raddoppiare per lavorare in tondo?
13.09.2018 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola, non deve raddoppiare il numero di maglie quando lavora in tondo, il numero di maglie da avviare è corretto. Ha provato a lavorare il campione prima di iniziare? Corrisponde a quello indicato? In caso affermativo può procedere, altrimenti deve cambiare numero di ferri fino a quando ottiene la misura indicata. Tenga onoltre presente che il lavoro parte dal collo. Buon lavoro!
13.09.2018 - 14:25
Lorella hat geschrieben:
Se lo sprone si lavora avanti e indietro, quando devo passare alla lavorazione in tondo? Grazie!
04.09.2018 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorella, abbiamo corretto il testo, anche lo sprone si lavora in tondo. Buon lavoro!
04.09.2018 - 20:44
Lorella Imperatore hat geschrieben:
Se lo sprone si lavora avanti e indietro, quando devo iniziare la lavorazione in tondo?\r\nGrazie! !
04.09.2018 - 19:22
Eva Roberg hat geschrieben:
Hei. Strikker denne flotte genseren i L, på slutten av bolen der det står: \"Strikk rett til det gjenstår 4 m før merke, 8 m rille, strikk rett til det gjenstår 4 m før neste merke, 8 m rille, strikk rett ut omg. ...... \" \r\nEr det splitt i sidene på genseren? Skal da for -og bakstykke strikkes hver for seg ca 30 cm?? Høres ikke rett ut? Mvh Eva Roberg
09.07.2018 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, husker du at måle fra mærket? Splitten skal måle 12 cm. Se også målene i måleskitsen nederst i opskriften. God fornøjelse!
10.07.2018 - 09:43
Pink Connection#pinkconnectionsweater |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Brushed Alpaca Silk” mit Lochmuster, Rundpasse und Seitenschlitz. Größe S - XXXL.
DROPS 167-13 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 2 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 2 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Rd gestr. 92-104-108-120-126-138 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und in der vorletzten Rd (= Rd re) 16-16-24-24-30-30 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 108-120-132-144-156-168 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 (= 12 M) insgesamt 9-10-11-12-13-14 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. 1 Rd re str und dabei 12-4-4-4-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 228-244-268-292-316-340 M. Die nächste Rd wie folgt str: 32-34-39-43-47-52 M re (= halbes Rückenteil), die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 64-68-78-86-94-104 M re str (= Vorderteil), die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und in der Mitte dieser 8 M 1 Markierer anbringen, 32-34-39-43-47-52 M re str = 144-152-172-188-204-224 M. RUMPFTEIL: 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re in Rd weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Pullovers abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen - , diese Abnahme alle 6-12-6-7-7-18 cm noch weitere 2-1-2-2-2-1 x wdh = 132-144-160-176-192-216 M. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten des Pullovers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 3 cm noch weitere 2 x wdh = 144-156-172-188-204-228 M. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Markierer wie folgt str: re str (= glatt re) bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 8 M kraus re, re str (= glatt re) bis noch 4 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, 8 M kraus re, die Rd re (= glatt re) zu Ende str. In dieser Weise noch 1 Rd str (= 1 Krausrippe über den 4 M beidseitig jedes Markierers), dann Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-R weiterstr (d.h. die Arb an den Markierern teilen). RÜCKENTEIL: = 72-78-86-94-102-114 M. Glatt re hin- und zurückstr, mit je 4 M KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-40 cm ab dem Markierer die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.2 bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 0-0-1-2-0-0 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, enden mit 1 M glatt re und 4 M kraus re = 72-78-87-96-102-114 M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 50-54-56-60-64-66 stillgelegten M zurück auf Nadelspiel Nr. 5 legen, dazu 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 neuen M anbringen = 58-62-64-68-72-74 M. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer je 1 M beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen, diese Abnahmen alle 3-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 10-10-10-12-13-14 x wdh = 36-40-42-42-44-44 M. Bei einer Länge des Ärmels von 41-41-40-39-39-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die M-Zahl in der nächsten Rd so anpassen, dass insgesamt 36-39-42-42-45-45 M auf der Nadel sind. Dann A.2 insgesamt 12-13-14-14-15-15 x in der Rd str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkconnectionsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.