Saly Vanpee hat geschrieben:
DROPS poncho met capuchon Haak 66-68-68-73-73-78 l (incl. 3 l om mee te keren) met haaknld 7 mm en Andes. Keer en haak 1 stk in 4e l vanaf haak (= 2 stk), 1 stk in elke van de volgende 2-4-4-4-4-4 l, * sla 1 l over, 1 stk in elke van de volgende 4 l *, herhaal van *-* = 52-54-54-58-58-62 stk (incl. 4 voorbies st aan elke kant). Is dit verkrijgbaar met symbolen wat ik weet niet hoe ik eraan moet beginnen. Bedankt voor U antwoord. Vanpee Saly
29.10.2024 - 15:49
Peggy hat geschrieben:
DROPS: Is this pattern the Fantail, or Open Fan? Your directions are a bit murky, so I am using the Crochet Stitch Dictionary for assistance. I need to know which Fan pattern to reference to finish this project. Thanks!
26.10.2024 - 01:08
WPL hat geschrieben:
Guten Tag, mir ist leider nicht deutlich, wie ich ausrechnen kann um immer wieder gleichmässig zu zunehmen in den anfänglichen Reihen. Kann es wirklich so sein, dass ich erst alles selber aufschreiben muss, per Runde auf Papier aufzeichnen und dazwischen dann jeweils die Zunahmen selber hinzufügen und vorab auszählen? Es ist sehr zeitaufwendig und frustrierend, da es auch nicht immer auf Anhieb funktioniert. Gern erfahre ich, wie ich das am Besten machen kann. Mit freundlichen Grüssen WPL
10.06.2021 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau WPL, diese Lektion wird Ihnen helfen, zu kalkulieren, wie man regelmäßig verteilt zunimmt, so brauchen Sie nur jeweils so zu kalkulieren. Viel Spaß beim häkeln!
10.06.2021 - 16:40
Agnieszka hat geschrieben:
Witam. Mam problem z dodawaniem sł. po 12 z każdej strony z 69 na 93 oczka poniżenia we wskazówkę jest: Aby dodać 1 sł należy przer. 2 sł w ten sam sł. UWAGA: nie dodawać o. ponad 4 sł z każdej strony (= oczka obszyć przodów). Jak dodam w 4 słupki po 2 to wtedy bedzie 16 wiec mi brakuje 8 słupków. Proszę o pomoc.
13.02.2020 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, w 2 kolejnych rzędach musisz dodać po 12 sł. 1-szy rząd: masz 69 sł minus 8 sł brzegowych = 61 sł. Podziel to na 12 =5, tzn. że 1 słupek będziesz dodawać co 5 słupków. Przerób pierwszych 7 sł, a w siódmy dodaj 1 sł, następnie dodawaj 1 sł w 12-ty, 17-ty, 22-gi sł itd. aż dodasz w sumie 12 słupków w rzędzie. W 2-gim rzędzie rób podobnie, tylko słupki będziesz dodawać co 6-ty słupek. Powodzenia!
14.02.2020 - 07:48
Agnieszka hat geschrieben:
Witam. Mam problem z dodawaniem sł. po 12 z każdej strony z 69 na 93 oczka poniżenia we wskazówkę jest: Aby dodać 1 sł należy przer. 2 sł w ten sam sł. UWAGA: nie dodawać o. ponad 4 sł z każdej strony (= oczka obszyć przodów). Jak dodam w 4 słupki po 2 to wtedy bedzie 16 wiec mi brakuje 8 słupków. Proszę o pomoc.
13.02.2020 - 10:37
Graciela hat geschrieben:
¿Cada cuántos puntos altos se realiza el aumento? No me queda clara esta parte de la explicación: \"Trabajar 1 hilera con 1 p.a. en cada p.a. y, al mismo tiempo, aumentar – LEER TIP PARA AUMENTAR – 17-17-17-23-23-23 p.a. distribuidos equitativamente en la hilera = 69-71-71-81-81-85 p.a.
08.09.2019 - 04:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Graciela. Para calcular cómo aumentar puntos repartidos, contar el número total de puntos en la aguja (p.e 52 puntos) y dividirlos entre el número de aumentos a trabajar (p.e 17) = 3. En este ejemplo, aumentar cada 3 puntos.
27.10.2019 - 22:35
Kenzie hat geschrieben:
Sorry, letzte Angabe vertippt. Statt 4R 3 zun = 3R 8 zun.
12.08.2019 - 13:25
Kenzie hat geschrieben:
Hallo. Ich habe mich auch an dieses Model gewagt und benutzt was ich hier habe. Vielleicht helfen ja meine Angaben Jemanden?! Ich bin sehr mollig und habe breite Schultern. Größe ca, 58/60 in 8/4 Garn mit Nadel 3.5 180LM 3R=4St,1Lm....bis Ende 2R 23 zun. 10R 12 zun. 4R 6 zun. 4R 3 zun. Je nach Breite der Schultern, muss man die Reihen auch noch anpassen. Am Besten immer mal wieder anlegen. Viel Spaß bei dieser tollen Anleitung!
12.08.2019 - 13:22
Trish ODonnell hat geschrieben:
Can you give a written pattern for A2 andA3 to follow
08.03.2019 - 02:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs ODonnell, A.2 and A.3 are only diagrams, please find how to work a crochet diagram here. Happy crocheting!
08.03.2019 - 08:16Jennifer Miles hat geschrieben:
I'm sorry but I don't understand the statement place the hood double and sew on tog at top. I just can't visualise it.
05.10.2018 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jennifer, just fold the whole poncho in half, and continue to fold the hood in half. At the top the cast off edge should be folded in half as well. Sew these two sides together. Happy Crafting!
07.10.2018 - 23:12
Erendruid |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Poncho in ”Andes” mit Kapuze und Fächermuster. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1166 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. HÄKELINFO: In jeder Stb-R das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dasselbe Stb gehäkelt werden. BITTE BEACHTEN: Nicht bei den beidseitig je 4 Stb zunehmen (= Blenden-M). KNÖPFE: Ab dem Anschlagrand vorne messen und die Knöpfe an die linke Blende nähen, bei folgenden Maßen: GR. S-M-L-XL: 2, 9 und 16 cm. GR. XXL-XXXL: 2, 10 und 18 cm. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem Halsausschnitt gehäkelt. Zuletzt wird die Kapuze angehäkelt. 66-68-68-73-73-78 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 7 mit Andes anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel häkeln (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2-4-4-4-4-4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh = 52-54-54-58-58-62 Stb (einschl. beidseitig je 4 M für die vorderen Blenden). Wenden. HÄKELINFO lesen! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und dabei 17-17-17-23-23-23 Stb gleichmäßig verteilt in der R zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 69-71-71-81-81-85 Stb. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann in den nächsten Reihen 1 Stb in jedes Stb häkeln und dabei in jeder R jeweils 12 Stb gleichmäßig zunehmen, dabei insgesamt 2-3-4-5-5-7 R häkeln = 93-107-119-141-141-169 Stb. Wenden. Dann in den nächsten Reihen 1 Stb in jedes Stb häkeln und dabei in jeder R jeweils 6 Stb gleichmäßig zunehmen, dabei insgesamt 5-4-4-3-4-2 R häkeln = 123-131-143-159-165-181 Stb. Wenden. Dann 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln und dabei 3-4-1-3-6-8 Stb gleichmäßig verteilt in der R zunehmen = 126-135-144-162-171-189 Stb. Wenden. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 17-17-18-18-20-20 cm. DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann wie folgt ab der Hin-R im Muster häkeln: je 1 Stb in die ersten 4 Stb (= Blenden-M), MUSTER A.1 1 x (siehe oben), Muster A.2 insgesamt 12-13-14-16-17-19 x in der Breite, Muster A.3 1 x, je 1 Stb in die letzten 4 Stb (= Blenden-M). Dann A.x in der Höhe wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Länge von ca. 36-36-40-40-40-44 cm hat - daran angepasst, dass die letzte R eine Hin-R ist. Den Faden abschneiden und vernähen. KAPUZE: Ab dem Anschlagrand wie folgt hin- und zurückhäkeln: 1 Stb in jede Lm (d.h. in die Lm-R des Anschlags, in die bereits die erste R mit Stb für den Poncho gehäkelt wurde) - HÄKELINFO beachten = 52-54-54-58-58-62 Stb. Dann 1 Stb in jedes Stb häkeln, bis die Kapuze ca. 32 cm in der Höhe misst. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Kapuze doppelt legen und oben zusammennähen - dabei die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Naht flach wird. HÄKELRAND: An den Blenden und am Kapuzenrand entlang wird ein Rand gehäkelt. Unten an der rechten Blende beginnen und wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 festen M (fM) um die erste Stb-R befestigen, * 2 Lm, 1 fM um die nächste Stb-R *, von *-* an der rechten Blende entlang, am Kapuzenrand entlang und an der linken Blende entlang wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen - siehe oben. Die Knöpfe durch die Löcher des Häkelrandes des rechten Vorderteils zuknöpfen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1166
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.