Katarzyna Górska hat geschrieben:
Czy śnieg fantazyjny (warkocze) są z przodu i tyłu swetra?
06.02.2021 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu! Ścieg fantazyjny (warkocze) jest z przodu i z tyłu swetra. Ale oczywiście nic nie stoi na przeszkodzie, aby wykonać go tylko z przodu, a tył dżersejem. Powodzenia!
06.02.2021 - 19:18
Meghan hat geschrieben:
Oh nooo. I think I've read this wrong from the beginning & I'm at the cabling bit. I was knitting A1 all around, front AND back (p2, A1, p4, A1, p2 = my 100 cast in stitches). What happens to the back stitches? Should it be 50 garter stitches in the back the entire pattern??
19.01.2020 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meghan you are working the 100 stitches as follows: P2, A.1 (46 sts), P4, A.1 (46 sts), P2 = 2+46+4+46+2=100 sts, ie A.1 is worked on front piece as well as on back piece. See PATTERN: after 16 rounds in A.1 you work A.2, the 7 rounds A.1, A.3, 7 rounds A.1, A.4 and finish with A.1. Happy knitting!
20.01.2020 - 09:58
Meghan hat geschrieben:
When it says "16 rounds of A1", since A1 is 2 rows, does this mean 32 rows in total? And later "9 rows of A1" would be 18 rows?
13.01.2020 - 02:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Meghan, when it says 16 rounds of A.1, it means to work the 2 rounds of A.1 a total of 8 times (= 16 rounds in total). Happy knitting!
13.01.2020 - 10:49
Doris Donald hat geschrieben:
Die liebe Frau Fuchs von Actavis. Wie geht es ihnen? Lange nichts mehr gehört!
17.06.2019 - 18:26
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Liebes Drops-Team! Ich bin gerade fertig geworden und möchte der Designerin dieses Pullis danken. Das Zopfmuster ist wirklich schön gelungen und ist perfekt auf den gesamten Pullover aufgeteilt. Von allen Strickanleitungen, die ich bisher von Euch nachgestrickt habe, ist dies mein absolutes Lieblingsmodell! Vielen Dank!!! Mehr davon!
07.04.2019 - 12:41
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
... ist es vielleicht so gemeint, dass ich mit A4 erst in der Passé beginne, d.h., NACHDEM ich die Ärmelmaschen und die Maschen des Rumpfteils auf eine Rundnadel gelegt habe?
31.03.2019 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, ja genau, die Musterfolge ist vom Anfang bis zur Ende, nicht nur Rumpfteil. Viel Spaß beim stricken!
01.04.2019 - 13:39
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Größe M: Wenn ich die Musterabfolge in der Höhe stricke, komme ich auf insgesamt mindestens 80 Runden: Das sind 16(A1)+16 (A2)+8 (A1)+16(A3)+8(A1)+16(A4) = 80 Runden. Aber dann wird das Rumpfteil laut Maschenprobe (14 Rd=10cm) 57 cm lang!! Wo liegt mein Rechenfehler?
31.03.2019 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuch, die Musterfolge betrifft auch die Passe, dh vom Anfang bis zur Ende der Passe und nicht nur Rumpfteil. Viel Spaß beim stricken!
01.04.2019 - 13:31
Patricia Olivia Fuchs hat geschrieben:
Liebes Drops-Team. Ich würde diesen Pulli gerne in Drops Andes stricken. Der Garnumrechner zeigt Andes leider nicht an. Können Sie mir sagen, wieviele Knäuel von Andes ich benötigen würde, um Größe XL zu stricken?
26.03.2019 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, hier lesen Sie mehr über Garnalternativen sowie wie man die neuen Garnmenge rechnet. Viel Spaß beim stricken!
26.03.2019 - 15:52
Camilla hat geschrieben:
Hei! Jeg trenger en forklaring på dette som står på mønster: «16 omg av A.1 (= 46 m), A.2, 7-8-9-10-11-12 omg av A.1, A.3, 7-8-9-10-11-12 omg av A.1, A.4, A.1 til ferdig mål». Hva betyr det? Skal jeg strikke A1 seksten ganger etter hverandre? Og så A2? Men hva skal jeg gjøre resten av runden når jeg strikker A2? Og så videre. Det ble litt uklart for meg :)
26.02.2019 - 18:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla, Etter du er ferdig med rillen, strikker du 2-4-6-5-6-10 m vrang, 0-0-0-3-3-3 m rett, A.1 (= 46 m), 0-0-0-3-3-3 m rett, 4-8-12-10-12-20 m vrang, 0-0-0-3-3-3 m rett, A.1, 0-0-0-3-3-3 m rett, 2-4-6-5-6-10 m vrang. Du gjentar rekkefølgen 16 omganger med A.1 i midten, så A.2 1 gang, så 7-8-9-10-11-12 omg av A.1 igjen osv, som beskrevet under Mønster på toppen av oppskriften. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
27.02.2019 - 06:44
Stéphanie hat geschrieben:
Bonjour, est-ce que c'est moi, mais selon A.2 ça serait 3 m?( glisser 4 m sur l'aiguille auxiliaire devant l'ouvrage, 2 m end, 2 m ens à l'end, tricoter ens à l'end les 2 premières m sur l'aiguille auxiliaire, reprendre les 2 dernières m de l'aiguille auxiliaire et les tricoter à l'end)
11.08.2018 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, au 5ème tour, on a augmenté 2 m dans les torsades = on a 8 m (6 dans le diagramme), au rang 11, on va diminuer 2 m = il reste 6 m après cette torsade. Bon tricot!
13.08.2018 - 09:45
Frostbite#frostbitesweater |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Zopfmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 164-12 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTERABFOLGE: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Musterbereiche des Pullovers (= 46 M) werden in folgender Abfolge gestr: 16 Rd von A.1, A.2 1 x in der Höhe, 7-8-9-10-11-12 Rd von A.1, A.3 1 x in der Höhe, 7-8-9-10-11-12 Rd von A.1, A.4 1 x in der Höhe, A.1 bis zum fertigen Maß. RAGLAN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden je 2 M abgenommen. 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt str: 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 100-108-116-124-128-144 M auf Rundnadel Nr. 9 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. Wie folgt weiterstr – Rd-Beginn ist an der Seite des Pullovers: 2-4-6-5-6-10 M li, 0-0-0-3-3-3 M re, Muster A.1 (= 46 M), 0-0-0-3-3-3 M re, 4-8-12-10-12-20 M li, 0-0-0-3-3-3 M re, A.1, 0-0-0-3-3-3 M re, 2-4-6-5-6-10 M li. In dieser Einteilung mit der MUSTERABFOLGE (siehe oben) weiterstr, MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 46-47-48-49-50-51 cm wie folgt str: die ersten 3 M der Rd abketten, 44-48-52-56-58-66 M str, die nächsten 6 M abketten, 44-48-52-56-58-66 M str, die letzten 3 M der Rd abketten = je 44-48-52-56-58-66 M pro Rückenteil/Vorderteil übrig. ÄRMEL: Die Arb wird glatt re in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 22-22-24-24-26-26 M auf Nadelspiel Nr. 9 mit 1 Faden Cloud oder 2 Fäden Air anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 5½-5½-5-5-5-4½ cm insgesamt 6-7-7-7-7-8 x arb = 36-38-40-40-42-44 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-49-48-48-47-47 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig des Markierers je 3 M abketten = 30-32-34-34-36-38 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 148-160-172-180-188-208 M. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Nun wird glatt re über die Ärmel-M und im Muster wie zuvor über die Rumpfteil-M gestr, dabei in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen), diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 10-11-12-12-13-14 x wdh = 60-64-68-76-76-88 M übrig. 1 Krausrippe (= 2 Rd kraus re) über alle M str, dabei in der 1. Rd 12-16-14-16-16-22 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-48-54-60-60-66 M. KRAGEN: Alle M in Rd im Rippenmuster str (= 3 M re / 3 M li), bis der Kragen eine Länge von 25 cm hat. Die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostbitesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.