Kerstin Klemz hat geschrieben:
Hallo, wie kann ich das Muster "von unten" stricken, will meinen mit Zunahmen, damit ich variabel in der Größe der Quadrate bleibe? Viele Grüße und Danke im voraus
24.05.2016 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, Sie können in unserer Musterdatenbank nach anderen Quadraten stöbern, wir haben auch viele verschiedene Strickquadrate zur Auswahl.
24.05.2016 - 14:07
Maine Bergman hat geschrieben:
Angående mönster 163-18, det gäller filten, där stämmer inte bilden som visas med mönstret. Rutorna på bilden måste vara större än 25x25 mest troligt 45x45. Mycket missvisande för jag vill ju sticka filten som den ser ut på bilden. Nu räcker mest troligt inte garnet jag köpt. Om jag måste köpa mer garn blir det ju annat färgbad.
22.10.2015 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Filten på bilden ska stämma med måtten på mönstret. Om du räknar antalet varv på rutan på bilden och jämför med stickfastheten i mönstret så ser du att rutorna då är ca 25 cm. På bilden är filten lite utdragen och det kan hända att filten blir lite större med tiden eftersom den är i rätstickning och då kan "dra ut sig" lite. Lycka till!
23.10.2015 - 13:27
Eljons Garn/Elisabeth Jonsson hat geschrieben:
En kvinna ringde och påpekade att det måste vara fel mått angett på rutorna på filten, hon säger att det 25 x25 cm blir en liten ruta. Är det någon som vet hur det ligger till? Med vänlig hälsning Elisabeth Eljons Garn
22.10.2015 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Filten på bilden ska stämma med måtten på mönstret. Om du räknar antalet varv på rutan på bilden och jämför med stickfastheten i mönstret så ser du att rutorna då är ca 25 cm. På bilden är filten lite utdragen och det kan hända att filten blir lite större med tiden eftersom den är i rätstickning och då kan "dra ut sig" lite. Lycka till!
23.10.2015 - 13:27Kunnar hat geschrieben:
Hello, I would like to know: if I use Eskimo, how are the numbers going to change? Because I have used Eskimo to try and make a square but it quite didn't become a square (it ended up "elongated' in one corner). Maybe I should go with much smaller needles than those suggested for "Cloud". Well, if you could help with a suggestion, it would be excellent. Thank you, Kunnar
22.09.2015 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kunnar, Eskimo is an alternative to Cloud, they both are group E - remember to check your tension (11 sts x 22 rows in garter st(= 11 ridges) = 10 x 10 cm) - see video for the domino but remember to calculate new amount of yarn. Happy knitting!
23.09.2015 - 10:35
Karin hat geschrieben:
Sehr schöne Wohnaccessoires.
03.06.2015 - 22:12
Margit Lindblom hat geschrieben:
Härlig pläd!
29.05.2015 - 21:51
Dreams of Snow#dreamsofsnowset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Kraus rechts gestrickte Decke und Kissen in 1 Faden DROPS Cloud oder 2 Fäden DROPS Air mit Dominoquadraten.
DROPS 163-18 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) natur, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) perlgrau *, von *-* fortlaufend wdh. DOMINOQUADRAT: 1 Markierer an der mittleren M der R anbringen. 1. R (= Rück-R): re str. 2. R (= Hin-R): re str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 2 M so abheben als würden sie re zusgestr, 1 M re, die 2 abgehobenen M überziehen, die R re zu Ende str. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh - es werden also in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) 2 M in der Mitte des Quadrats abgenommen, bis noch 1 M übrig ist, den Faden abschneiden und durch die letzte M fädeln. ---------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus 24 Dominoquadraten. 1 Dominoquadrat misst ca. 25 x 25 cm. 55 M auf Nadel Nr. 8 mit 1 Faden natur Cloud oder 2 Fäden natur Air anschlagen. 1 DOMINOQUADRAT (siehe oben) in STREIFEN (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Insgesamt 24 Dominoquadrate str. FERTIGSTELLEN: 4 Quadrate in der Breite und 6 Quadrate in der Höhe anordnen - alle Quadrate müssen in die gleiche Richtung zeigen. Die Quadrate Kante an Kante an der äußersten Krausrippe bzw. an der äußersten M mit Natur zusnähen, zuerst längs, dann quer. Den Faden abschneiden und vernähen. ---------------------------------------------------------- KISSENBEZUG: Ein Kissenbezug besteht aus 2 Dominoquadraten, die zusgenäht werden. 1 Dominoquadrat misst ca. 45 x 45 cm. Aufgrund der großen M-Zahl wird die Arb auf der Rundnadel gestr, in Hin- und Rück-R. 99 M auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden natur Cloud oder 2 Fäden natur Air anschlagen. 1 DOMINOQUADRAT (siehe oben) in STREIFEN (siehe oben) str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Noch 1 Dominoquadrat ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die beiden Dominoquadrate aufeinander legen und an 3 Seiten Kante an Kante mit Natur zusnähen. Ein Kissen in den Bezug legen und dann die letzte Seite schließen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofsnowset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 163-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.