Margherita hat geschrieben:
Volendo lavorare il modello con filato air bisogna comunque abbinarlo ad altri filati (vedi 3 capi) oppure da solo? grazie
26.11.2019 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Margherita, Air è un filato che appartiene al gruppo C come Cotton Viscose. Può provare a fare un campione e vedere se corrisponde a quello indicato oppure aggiungere un capo di un filato del gruppo A, come Alpaca, per un risultato migliore. Buon lavoro!
27.11.2019 - 09:49
Fayolle hat geschrieben:
Serait il possible d'avoir les explications du modèle 89-14 tricoté avec des aiguilles 4,5 (21m x 32 rgs au lieu des aiguilles 6 ? Merci
09.11.2018 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fayolle, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande. N'hésitez pas à demander conseil au magasin où vous avez acheté votre laine ou bien consultez les modèles adaptés à votre tension. Bon tricot!
09.11.2018 - 13:27
Chantal Bonneton hat geschrieben:
Bonjour, je viens de commencer ce modèle, par ailleurs très beau. Pour le dos, vous dîtes : " A 2 cm de hauteur de côtes, changer pour les aiguilles 6" mais faut-il continuer en côtes ou en jersey ? Merci pour votre réponse.
28.01.2018 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonneton, on continue en jersey, merci pour l'info, les explications ont été ajustées. Bon tricot!
29.01.2018 - 10:07
KUSNIEREK Christiane hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle avec une seule sorte de laine ( plutôt coton ) Laquelle puis je utiliser et en quelle quantité pour une taille M ? Merci.
07.05.2016 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kusnierek, vous trouverez ici toutes les informations sur les alternatives entre les groupes, n'hésitez pas à demander conseil à votre magasin DROPS! Bon tricot!
09.05.2016 - 09:32
Dea hat geschrieben:
C'è un problema: passando col mouse sopra la foto non si vede l'immagine ingrandita :-/
03.12.2012 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Grazie. E' stato segnalato.
04.12.2012 - 16:22
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour, nous ne connaissons pas ce fil et n'avons donc aucune info à ce sujet. Pour choisir votre taille, reportez-vous au patron en bas de page, les mesures y sont indiquées en cm et sont fiables.
09.03.2010 - 10:15
Desfontaine hat geschrieben:
Bonjour. Merci de bien vouloir m'indiquer si je peux utiliser une laine Phildar (désolée - un ancien stock -:)))Ref Phil mohair 50 échantillon 10x10 en aig 5,5 : 18 rangs et 14 mailles, à la place des 3 fils. Pour une taille 38, quelle taille choisir chez Drops ? Chez Katia le 38/40 est beaucoup trop grand. Merci pour votre aide. J'aime énormément ce modèle
08.03.2010 - 16:35
DROPS 89-14 |
|
|
|
DROPS Jacke in „Cotton Viscose“ „Vivaldi“ und „Glitter“ mit gehäkelten Knöpfen
DROPS 89-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 14 M. x 20 R. mit je 1 Fanden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 6 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum aufnehmen: Innerhalb von 5 Randm (wie in der Anleitung erklärt) aufnehmen. Mit 1 Umschlag aufnehmen und den Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken. Alle Aufnehmen von der rechten Seite machen. Rückenteil: Mit je 1 Faden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 5, 54-60-66-72-81 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 3 Fäden). 1 R. li. auf Links und danach Bündchen mit 1 Randm und 1 M. re. auf beiden Seiten. Nach 2 cm zu Ndl. Nr. wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 54-60-66-74-82 M. anpassen. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 10 cm wiederholen 3 Mal = 60-66-72-80-88 M. Nach 35-36-37-38-39 cm, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 0-1-2-2-3 Mal und 1 M. 2-2-2-5-6 Mal = 50-52-54-56-58 M. Nach 52-54-56-58-60 cm die mittleren 18-18-18-20-20 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 15-16-17-17-18 M. pro Schulter übrig, nach 54-56-58-60-62 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 5, 33-36-39-42-45 M. anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte)(= 3 Fäden). 1 R li. auf Links stricken und danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, 1 re. ,1 li., 1 re., 1 li., * 1 re., 2 li., *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschiessen. Nach 2 cm zu Ndl. Nr. 6 wechseln und die nächste R. von der Mitte (rechte Seite) wie folgt stricken: 1 M. Krausrippe, 1 re., 1 li., 1 re., 6 li. und die restlichen M. re. Gleichzeitig, bei der 1. R. nach dem Bündchen, die Maschenanzahl auf 31-34-37-41-45 M. angleichen - Achtung: Nicht über den 10 äussersten M. gegen die Mitte anpassen. Re. über re. und li. über li. weiterstricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Aufnehmen auf der Seite: Nach 10 cm, auf der Seite je 1 M. aufnehmen und alle 10 cm wiederholen total 3 Mal. Blende: Gleichzeitig nach 24-25-26-27-28 cm, gegen die Mitte, alle 3 cm 1 M. aufnehmen – siehe Tipp: 1 M. 8 Mal – die aufgenommenen M. werden auf der rechten Seite li. gestrickt. Armloch: Gleichzeitig nach 35-36-37-38-39 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Halsausschnitt: Nach 46-47-49-50-52 cm, die 18 M. gegen die Mitte abk. und weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-2-2-3-3 Mal. Nach allen Abketten und Aufnehmen sollten noch 15-16-17-17-18 M. übrig sein. Diese M. nach 54-56-58-60-62 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden aller Qualitäten auf Ndl. Nr. 5, 29-32-35-41-41 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten)(= 3 Fäden). 1 R. li. auf Links stricken und danach 2 R. Bündchen mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Zu Ndl. Nr. 6 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 31-34-37-41-41 M. anpassen. Nach 4 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-4,5-4,5-3,5 cm wiederholen total 9-9-10-10-12 Mal = 49-52-57-61-65 M. Nach 50-49-48-48-46 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1-2-3-4-6 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. 57-57-57-58-58 cm. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Häkelkante: An der Blende und im Nacken mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 einen Krebsgang häkeln (fM von links nach rechts)(= 3 Fäden). Knopflöcher häkeln: Oben an der rechten Blende 2-3 Knopflöcher häkeln: 1 fM in die M., 5 Lm, ca. 2 nach unten mit 1 fM befestigen, Arbeit wenden und 6 fM in den Lm-Bogen häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Knopf häkeln: Mit 1 Fanden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6, 2 Lm häkeln (= 3 Fäden). 1. R.: 6 fM in die 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 1 Lm, weiter 2 fM in jede fM, mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen (= 12 fM). 3. R.: 1 Lm, 1 fM in jede M., mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen (= 12 fM). 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM, mit 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen (= 6 fM). Den Knopf in den Überzug legen und zuziehen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Den kleinen Knopf auf der Hinterseite des rechen Vorderteil annähen, (im Übergang zwischen Blende und Hals) damit die linke Blende nicht verrutscht. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.